Hi mein erstes Becken 150L
Hi mein erstes Becken 150L
Hallo zusammen ich bin Luca und habe vor 3 Monaten mein Red Sea 170 gestartet. Ich hänge euch ein Video an um euch ein Einblick zu verschaffen. Ich bin im Großen und Ganzen eigentlich zufrieden, nur meine icp Analyse hat ergeben das ich 0,05 n03 nur habe und mein p04 bei 0,23 liegt. Ich habe auch ein starkes Algen Wachstum was ich vermutlich dem hohen p04 verdanken zu habe. Ich bin absoluter Anfänger und deshalb froh über jeden Rat. Ich bin am überlegen ob ich mir nicht das sangokai nutri-np complete mir zulegen soll in der Hoffnung das dadurch sich vllt mein nitrat reguliert. Ich weiß das dieses Produkt den nitrat wert an sich nicht erhöht.
Zu meiner Technik. Ich habe eine Red sea led90 Beleuchtung. Red sea rsk300 abschäumer, nero5 und eine kleine aquamedic strömungspumpe. Benutze Fauna Marin Salz. Fauna Marin Bakterien.
Zu meiner Technik. Ich habe eine Red sea led90 Beleuchtung. Red sea rsk300 abschäumer, nero5 und eine kleine aquamedic strömungspumpe. Benutze Fauna Marin Salz. Fauna Marin Bakterien.
Re: Hi mein erstes Becken 150L
Video war zu groß ging leider nicht. Ich hatte bis vor einer Woche auch cyanos die jetzt aber komplett verschwunden sind.
- tropicreef
- Beiträge: 1166
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: Hi mein erstes Becken 150L
verlinke doch hier bitte das gesamte ICP Analyse Protokoll.Imback hat geschrieben:nur meine icp Analyse hat ergeben das ich 0,05 n03 nur habe und mein p04 bei 0,23 liegt.
bei PO4=0,23 mg/l musst Du Adsorber einsetzten.
Nitrat ist auch nicht notwendig fürs Becken. Verwende das sangokai nutri complete, dass enthält unterschiedliche Stickstoff- und Kohlenstoffquellen.Imback hat geschrieben:Ich bin am überlegen ob ich mir nicht das sangokai nutri-np complete mir zulegen soll in der Hoffnung das dadurch sich vllt mein nitrat reguliert. Ich weiß das dieses Produkt den nitrat wert an sich nicht erhöht.
Gruss Dieter
Re: Hi mein erstes Becken 150L
teil2 , ich habe ein großen Wasserwechsel vorgenommen wegen den erhöhten Metallen. Überlege auch aktive Kohle einzusetzen. Wenn ich das complete bekomme soll ich es jeden Tag dosieren ?
Re: Hi mein erstes Becken 150L
Hi,
Ich würde 3 Tage hintereinander 1 ml/100 l complete dosieren um deine stickstoffverfügbarkeit zu verbessern. Dann wieder po4 und No3 messen. Zudem musst du unbedingt Jod anheben auf 60, hierzu gibt es das sangokai IF.
Dein Licht auf dem Bild schaut sehr violett aus. Poste bitte sich mal deine Beleuchtungseinstellung. Zudem wäre der ausgefüllte Anamnesebogen hilfreich.
Ich würde 3 Tage hintereinander 1 ml/100 l complete dosieren um deine stickstoffverfügbarkeit zu verbessern. Dann wieder po4 und No3 messen. Zudem musst du unbedingt Jod anheben auf 60, hierzu gibt es das sangokai IF.
Dein Licht auf dem Bild schaut sehr violett aus. Poste bitte sich mal deine Beleuchtungseinstellung. Zudem wäre der ausgefüllte Anamnesebogen hilfreich.
Grüße miri
- tropicreef
- Beiträge: 1166
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: Hi mein erstes Becken 150L
Hi Luca, erhöhe auf jeden Fall deine Salinität auf 35 psu und reduziere den KH auf 7.2.
Deine Hauptelemente sind in Relation zu der niedrigen Salinität (32psu) recht hoch. Wie oft hast Du in der letzten Zeit Wasserwechsel gemacht; da stimmt was mit dem Salz nicht.
Lass mal die Spurenlemente aus vor und schaue dass du die Hauptelemente in den optimalen Referenzbereich bekommst.
Phosphat dringend reduzieren.
Ehrlich gesagt würde ich bei 150 Liter jetzt drei Wasserwechsel a 20% durchführen und die obigen Punkte kommen automatisch ins Lot.
Deine Hauptelemente sind in Relation zu der niedrigen Salinität (32psu) recht hoch. Wie oft hast Du in der letzten Zeit Wasserwechsel gemacht; da stimmt was mit dem Salz nicht.
Lass mal die Spurenlemente aus vor und schaue dass du die Hauptelemente in den optimalen Referenzbereich bekommst.
Phosphat dringend reduzieren.
Ehrlich gesagt würde ich bei 150 Liter jetzt drei Wasserwechsel a 20% durchführen und die obigen Punkte kommen automatisch ins Lot.
Gruss Dieter
- tropicreef
- Beiträge: 1166
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: Hi mein erstes Becken 150L
eine Frage habe ich noch: Wie machst Du deine Calcium- und Carbonat Versorgung?
Gruss Dieter
Re: Hi mein erstes Becken 150L
Danke euch alle für diese tips. Ich führe jede Woche ein 10% Wasser Wechsel durch. Nach der Analyse habe ich 2 Wasser Wechsel a 20% ausgeführt. Ich habe Mangan dosiert und Jod dosiert ich jetzt ebenfalls Täglich. Mein p04 stand gestern ist inzwischen auf 0,13. ich möchte diesen Wert auf 0,06-0,1 haben. Mein Becken wird ein reines lps Becken werden. Hab nur eine Milka sps drin weil ich diese geschenkt bekommen hab. Diese sollte aber damit klar kommen. Mein Salzgehalt habe ich wieder stabilisiert auf 1.023,2 also 34,9 Psu. Ist dies nicht der ideale Wert ?
Sobald mein nutri complete da ist werde ich diesen anfangen zu dosieren. Ich dosiere mit Balling light von Fauna Marin sonst nichts. Kh ist sich langsam wieder am einpendeln.
Sobald mein nutri complete da ist werde ich diesen anfangen zu dosieren. Ich dosiere mit Balling light von Fauna Marin sonst nichts. Kh ist sich langsam wieder am einpendeln.
Re: Hi mein erstes Becken 150L
Hi, ich habe jetzt drei Tage das sangokai Mutti complete verwendet und mein p04 ist auf 0,05 und nitrat auf 5. ich weis jetzt nicht ob das plötzlich wirklich so schnell dem sangokai zu verdanken ist. Wie soll ich mit sangokai jetzt weiter vorgehen ?