Red Sea Max 130
Red Sea Max 130
Hi an alle!
Ich bin Klaus und komme aus der schönen Steiermark in Österreich. Habe mir vor ein paar Jahren das Red Sea Max 130 zugelegt und habe neben
jahrelanger Barschpflege den Einstieg in die Meerwasseraqu. gewagt.
Hat einige Zeit gedauert, bis das Becken gut lief - hatte mit allen bekannte Problemen (Cyanos, Glasrosen, etc.....) zu kämpfen.
Als alles gut lief kam der Großumbau i.d. Wohnung und ich musste das Becken stilllegen.
Vor 2 Wochen der Neustart nach Sangokai - Art.
Das angeführte Becken wurde zuvor ca. 2 Monate gereinigt - kompl mit Technik u. Osmosewasser. Habe das Becken mit Riffkeramik v. Reef Systems eingerichtet (die Keramik wurde im Reinigungsmodus "mitgewaschen" um vorhandenes Silikat rauszuholen) - kein Silikat mehr vorhanden
So nun wie gesagt habe ich vor 14 Tagen gestartet. Zuvor noch mit Fauna Marin Pro Salz aufgesalzenenes Osmosewasser gefüllt, Riffkeramik rein, und Red Sea Life Sand rein.
Nach 6 Tagen kamen die ersten SPS hinein. Die nächsten sind nächste Woche im Anmarsch.
So das wars mal fürs erste; Anbei ein paar Bilder
Ich bin Klaus und komme aus der schönen Steiermark in Österreich. Habe mir vor ein paar Jahren das Red Sea Max 130 zugelegt und habe neben
jahrelanger Barschpflege den Einstieg in die Meerwasseraqu. gewagt.
Hat einige Zeit gedauert, bis das Becken gut lief - hatte mit allen bekannte Problemen (Cyanos, Glasrosen, etc.....) zu kämpfen.
Als alles gut lief kam der Großumbau i.d. Wohnung und ich musste das Becken stilllegen.
Vor 2 Wochen der Neustart nach Sangokai - Art.
Das angeführte Becken wurde zuvor ca. 2 Monate gereinigt - kompl mit Technik u. Osmosewasser. Habe das Becken mit Riffkeramik v. Reef Systems eingerichtet (die Keramik wurde im Reinigungsmodus "mitgewaschen" um vorhandenes Silikat rauszuholen) - kein Silikat mehr vorhanden
So nun wie gesagt habe ich vor 14 Tagen gestartet. Zuvor noch mit Fauna Marin Pro Salz aufgesalzenenes Osmosewasser gefüllt, Riffkeramik rein, und Red Sea Life Sand rein.
Nach 6 Tagen kamen die ersten SPS hinein. Die nächsten sind nächste Woche im Anmarsch.
So das wars mal fürs erste; Anbei ein paar Bilder
Re: Red Sea Max 130
Nochwas, hänge noch meinen Anamnesebogen dazu
- Dateianhänge
-
- Traxler - SANGOKAI_Anamnesebogen_v2_2015 (1).pdf
- Anamnesebogen vom 20.5.2018
- (133.96 KiB) 352-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 308
- Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 14:37
- Wohnort: Langenhagen
Re: Red Sea Max 130
Hallo Klaus,
Herzlich willkommen hier im Forum und super das du mit Sangokai gestartet bist.
Die Sangokai Empfehlungen sind sehr interessant und hilfreich, diese würde ich dir an's Herz legen
http://sangokai.org/?page_id=12
Viel Spaß:)
Herzlich willkommen hier im Forum und super das du mit Sangokai gestartet bist.
Die Sangokai Empfehlungen sind sehr interessant und hilfreich, diese würde ich dir an's Herz legen
http://sangokai.org/?page_id=12
Viel Spaß:)
Liebe Grüße, Thilo
-
- Beiträge: 308
- Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 14:37
- Wohnort: Langenhagen
Re: Red Sea Max 130
Was mir noch auffällt ist, das du deine Wassertests noch nicht gegen eine Referenz geprüft hast.
Das würde ich in jedem Fall machen.
Ich benutze, da wir die Analysen bei Fauna Marine machen natürlich auch deren Referenzlösung
Welche Sangokai Produkte verwendest du bis jetzt?
Das würde ich in jedem Fall machen.
Ich benutze, da wir die Analysen bei Fauna Marine machen natürlich auch deren Referenzlösung
Welche Sangokai Produkte verwendest du bis jetzt?
Liebe Grüße, Thilo
Re: Red Sea Max 130
Hi Thilo!
Referenzlösung ist geordert;
Ich verwende die Sangokai-Produkte so wie in den Anleitungen beschrieben. Also Start hab ich jetzt hinter mir, ab heute geht's mit den Basis Lösungen los.
lg, Klaus
Referenzlösung ist geordert;
Ich verwende die Sangokai-Produkte so wie in den Anleitungen beschrieben. Also Start hab ich jetzt hinter mir, ab heute geht's mit den Basis Lösungen los.
lg, Klaus
-
- Beiträge: 308
- Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 14:37
- Wohnort: Langenhagen
Re: Red Sea Max 130
HI Klaus,
Dann hast du dir bestimmt schon den Dosierplan für das Basis System runtergeladen
Ansonsten hab ich ihn hier nochmal für dich
Du fängst mit der kleinsten Dosierung an, von 0,1ml/100l geht das ganze dann bis 0,5ml/100l.
Das ganze dauert 5 Wochen wobei jede Woche die Dosis erhöht wird und am Ende wird je nachdem wie hoch dein Phosphat Wert ist die Dosis angepasst.
Phosphat höher 0,02mg/L = 0,25ml/100l
Phosphat niedriger 0,02mg/l = 0,5ml/100l
Ich würde nach den 5 Wochen Etablierungsphase eine Wasseranalyse machen lassen oder dir dazu raten, dann bist du auf der sicheren Seite und kannst sehen in wie weit den Phosphat Test mit dem Wert der Analyse übereinstimmt.
Ich selber messe Phosphat mit dem Hanna Checker 736.
Den kann ich nur empfehlen
Filterst du zusätzlich über Aktivkohle?
Dann hast du dir bestimmt schon den Dosierplan für das Basis System runtergeladen
Ansonsten hab ich ihn hier nochmal für dich
Du fängst mit der kleinsten Dosierung an, von 0,1ml/100l geht das ganze dann bis 0,5ml/100l.
Das ganze dauert 5 Wochen wobei jede Woche die Dosis erhöht wird und am Ende wird je nachdem wie hoch dein Phosphat Wert ist die Dosis angepasst.
Phosphat höher 0,02mg/L = 0,25ml/100l
Phosphat niedriger 0,02mg/l = 0,5ml/100l
Ich würde nach den 5 Wochen Etablierungsphase eine Wasseranalyse machen lassen oder dir dazu raten, dann bist du auf der sicheren Seite und kannst sehen in wie weit den Phosphat Test mit dem Wert der Analyse übereinstimmt.
Ich selber messe Phosphat mit dem Hanna Checker 736.
Den kann ich nur empfehlen
Filterst du zusätzlich über Aktivkohle?
Liebe Grüße, Thilo
Re: Red Sea Max 130
Hi Thilo!
Zunächst danke für deine Tips; ja den Basisdosierplan hab ich vor mir liegen - habe mir dazu auch zur Dosierung Pipettenfläschchen besorgt (2 Tropfen 0,1 ml - hab ich getestet) - So tu ich mir einfacher bei meinen 100 L Nettovolumen.
Ich habe auch das Fauna Marin Wasseranalyse Set bei mir zuhause - werde dieses morgen verwenden und abschicken. (nach den 5 Wochen Basis noch einmal)
Den Hanna Checker 736 muss ich mir anschauen - danke für den Tip.
Ich habe auch noch Clean carb (50g) im Dauereinsatz.
lg, Klaus
Zunächst danke für deine Tips; ja den Basisdosierplan hab ich vor mir liegen - habe mir dazu auch zur Dosierung Pipettenfläschchen besorgt (2 Tropfen 0,1 ml - hab ich getestet) - So tu ich mir einfacher bei meinen 100 L Nettovolumen.
Ich habe auch das Fauna Marin Wasseranalyse Set bei mir zuhause - werde dieses morgen verwenden und abschicken. (nach den 5 Wochen Basis noch einmal)
Den Hanna Checker 736 muss ich mir anschauen - danke für den Tip.
Ich habe auch noch Clean carb (50g) im Dauereinsatz.
lg, Klaus
-
- Beiträge: 308
- Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 14:37
- Wohnort: Langenhagen
Re: Red Sea Max 130
Hi,
Das mit dem Clean Carb mit 50g wäre mein nächster Vorschlag gewesen
Wie sehen deine Wasserwerte sonst aus, sprich Kh, Nitrat, Nitrit, Phosphat und Calzium?
Beziehungsweise wie hoch ist deine Salinität?
Wenn du noch nicht dosiert hast könntest du die Wasserprobe ja jetzt nehmen bevor du dosierst, dann hast du einen genaueren ausgangswert
Das mit dem Clean Carb mit 50g wäre mein nächster Vorschlag gewesen
Wie sehen deine Wasserwerte sonst aus, sprich Kh, Nitrat, Nitrit, Phosphat und Calzium?
Beziehungsweise wie hoch ist deine Salinität?
Wenn du noch nicht dosiert hast könntest du die Wasserprobe ja jetzt nehmen bevor du dosierst, dann hast du einen genaueren ausgangswert
Liebe Grüße, Thilo
Re: Red Sea Max 130
Hi Thilo!
Ich habe meinen Anamnesbogen (oben) eingestellt - inkl. Wasserwerte. Mal sehen wie die Werte b. Fauna Marin Labor aussehen.
lg, Klaus
Ich habe meinen Anamnesbogen (oben) eingestellt - inkl. Wasserwerte. Mal sehen wie die Werte b. Fauna Marin Labor aussehen.
lg, Klaus
-
- Beiträge: 308
- Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 14:37
- Wohnort: Langenhagen
Re: Red Sea Max 130
Hey,
Sorry mein Fehler
Sollten die Werte stimmten wäre das ja super.
Nur Nitrat würde ich versuchen etwas zu senken das du bei 5mg/l liegst ungefähr.
Müsste man jetzt eh abwarten was die Analysen ergibt und wie deine Werte sind wenn du mit der Referenz gemessen hast
Vllt kannst du ja noch ein paar Bilder deiner Korallen einstellen damit man ein genaueres Bild des jetzigen Zustandes bekommt
Ansonsten warten wir erstmal ab
Sorry mein Fehler
Sollten die Werte stimmten wäre das ja super.
Nur Nitrat würde ich versuchen etwas zu senken das du bei 5mg/l liegst ungefähr.
Müsste man jetzt eh abwarten was die Analysen ergibt und wie deine Werte sind wenn du mit der Referenz gemessen hast
Vllt kannst du ja noch ein paar Bilder deiner Korallen einstellen damit man ein genaueres Bild des jetzigen Zustandes bekommt
Ansonsten warten wir erstmal ab
Liebe Grüße, Thilo