Minimalist Aquascaping Start

Neustart, Umbau, Umzug und SANGOKAI Etablierungsphase
Dominik84
Beiträge: 171
Registriert: Mittwoch 26. April 2017, 15:39
Wohnort: Graz

Re: Minimalist Aquascaping Start

Beitrag von Dominik84 »

Hallo!

Heute sind 13 neue Korallen eingezogen. Die neuen Korallen sind alle noch lose am Riffaufbau, hatte leider noch keine Zeit diese einzukleben. Die Platzierung der Korallen wird sich wohl auch noch ein wenig ändern... Hier ein paar schnelle Bilder die ich mit dem iPhone gemacht habe, die qualitativ hochwertigeren Bilder bleibe ich leider noch schuldig.
IMG_8465.JPG
IMG_8449.JPG
IMG_8451.JPG
Dominik84
Beiträge: 171
Registriert: Mittwoch 26. April 2017, 15:39
Wohnort: Graz

Re: Minimalist Aquascaping Start

Beitrag von Dominik84 »

IMG_8452.JPG
IMG_8454.JPG
IMG_8455.JPG
Dominik84
Beiträge: 171
Registriert: Mittwoch 26. April 2017, 15:39
Wohnort: Graz

Re: Minimalist Aquascaping Start

Beitrag von Dominik84 »

IMG_8456.JPG
IMG_8458.JPG
IMG_8459.JPG
Dominik84
Beiträge: 171
Registriert: Mittwoch 26. April 2017, 15:39
Wohnort: Graz

Re: Minimalist Aquascaping Start

Beitrag von Dominik84 »

IMG_8460.JPG
IMG_8461.JPG
IMG_8462.JPG
Dominik84
Beiträge: 171
Registriert: Mittwoch 26. April 2017, 15:39
Wohnort: Graz

Re: Minimalist Aquascaping Start

Beitrag von Dominik84 »

IMG_8463.JPG
IMG_8464.JPG
Dominik84
Beiträge: 171
Registriert: Mittwoch 26. April 2017, 15:39
Wohnort: Graz

Re: Minimalist Aquascaping Start

Beitrag von Dominik84 »

Hallo!

Ich hätte wieder ein paar Fragen...

- Derzeit wasche ich alles mit Osmosewasser (Abschaumtopf, Filtersocken, Reinigungsmagneten, etc.), ist das notwendig oder übertrieben? Kann ich zum Beispiel auch die Aktivkohle mit Leitungswasser waschen?

- Die Filtersocken die im Red Sea Reefer ja standardmäßig verbaut sind habe ich aufgrund der Empfehlung in SEA-Z für den Abrieb der bei einem neuen Becken entsteht im Filterbecken belassen. Nun sind 3 Wochen um und wenn ich die Filtersocken wasche ist meiner Meinung nach nur noch Biologischer Abfall im Filter. Soll ich die Socken jetzt weglassen?

Danke und liebe Grüße
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2292
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Minimalist Aquascaping Start

Beitrag von Patrick »

Morgen,

Filtersocken, Schaumtopf usw. wasche ich mit Leitungswasser, spüle dies anschließend aber mit Osmose ab.
Kohle reinige ich immer mit Osmose.
Salty greetings,
Patrick
Dominik84
Beiträge: 171
Registriert: Mittwoch 26. April 2017, 15:39
Wohnort: Graz

Re: Minimalist Aquascaping Start

Beitrag von Dominik84 »

Danke! Die Filtersocken hast du auch immer drin?
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2292
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Minimalist Aquascaping Start

Beitrag von Patrick »

Ja, die wird nur jeden Tag kurz durchgewaschen.
Salty greetings,
Patrick
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 918
Registriert: Samstag 5. September 2015, 18:19

Re: Minimalist Aquascaping Start

Beitrag von Angela »

Hallo,
Patrick hat geschrieben:Kohle reinige ich immer mit Osmose.
Gemäß der Anleitung von Jörg: "Vor dem Einsatz im Riffaquarium musst Du die Kohle gründlich auswaschen, um anhaftenden Materialabrieb zu entfernen. Die einfachste Möglichkeit dafür ist, die Kohle in einem Filterbeutel unter fliessendem, möglichst warmen Wasser etwa eine halbe Minute lang auszuspülen. Dabei wird anhaftender Kohlenstaub und Materialabrieb entfernt, was auch beim Ausspülen sichtbar wird. Erst nach diesem Spülvorgang kann die CLEAN carb Aktivkohle im Filterbeutel ins Riffaquarium eingesetzt werden" spüle ich die Kohle erst gründlich unter fließendem Leitungswasser aus, danach spüle ich sie aber noch einmal kurz in Osmosewasser.

Gruß
Angela
Antworten