Martin´s Riff

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
MWMartin1982
Beiträge: 20
Registriert: Sonntag 11. Juni 2017, 12:04

Re: Martin´s Riff

Beitrag von MWMartin1982 »

Ach ja und viertens:

Kann ich die ATI Analyseergebnisse als Referenz für meine Tests nehmen und daraus ein Korrekturfaktor errechnen?

Gruß
Martin
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Martin´s Riff

Beitrag von carlo_kraemer »

Zu deinen Fragen:

1. Die Versorgung des Beckens nach temporären Problemen wie Cyanos auszurichten, ist nicht zielführend. Du musst ein stabiles System herstellen und dazu gehört vor allem erstmal die gute Versorgung der Korallen sowie der Aufbau der sonstigen Beckenbiologie. Genau darauf ist das Basis System ausgelegt. Cyanos kommen und gehen in jedem Becken. Die genauen Ursachen sind sehr schwer identifizierbar und daher macht es keinen Sinn sein Handeln auf einen solchen "Nebenkriegsschauplatz" auszurichten. Viele ruinieren in dem verzweifelten Versuch die Cyanos mit Gewalt loszuwerden ihr ganzes Becken, weil sie alles mögliche Zeug ins Becken kippen bzw. irgendwelchen Tips von "Experten" folgen. Ich habe im Frühjahr angefangen die Luft des Abschäumers über Atemkalk zu filtern und habe den ersten Sommer keine Probleme mit Cyanos. Ob es wirklich daran liegt, weiß ich natürlich auch nicht. Cyanos muss man akzeptieren, absaugen und aussitzen (und ggf Nährstoffmangelsituationen, die sie begünstigen können, beseitigen). Was anderes hilft eh nicht.

2. Ja, in den Basisprodukten ist auch Jod. Allerdings nicht sehr hoch dosiert. Wenn du sonst nichts weiter zugibst und über Aktivkohle filterst, sollte der Jodwert trotzdem sinken.

3. Zur Beleuchtung kann ich dir nicht viel sagen. Die Lampe kenne ich nicht. Nick und Christian sind bei uns eher die Experten für Beleuchtung. Vielleicht können die dir nochmal Input geben.

4. Das würde ich nicht machen. Oder hast du mit exakt der Wasserprobe, die an ATI ging, auch zuhause alle Werte gemessen? Du solltest dir eine Referenzlösung besorgen und gegen die deine Tests abgleichen.

Viele Grüße

Carlo
Viele Grüße
Carlo
MWMartin1982
Beiträge: 20
Registriert: Sonntag 11. Juni 2017, 12:04

Re: Martin´s Riff

Beitrag von MWMartin1982 »

Hallo und danke.

Zu 3) Ich wäre sehr dankbar wenn sich der ein oder andere Lichtexperte mal zu den Lichteinstellungen äußern könnte.

Zu 4) Habe ne Referenz da. Ja, habe im gleichen Zug wie ich die Probe für die Analyse genommen habe das Wasser getestet.
Trotz Referenz zeigt mit der Mg z.B. deutlich mehr an als bei der ATI Analyse.
Die anderen Werte waren nah an den Ergebnissen der Analyse.

Gruß Martin
Antworten