Lakeland Reef
- Fischimkopf
- Beiträge: 461
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
- Wohnort: 2503 Biel
- Fischimkopf
- Beiträge: 461
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
- Wohnort: 2503 Biel
- Fischimkopf
- Beiträge: 461
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
- Wohnort: 2503 Biel
- Fischimkopf
- Beiträge: 461
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
- Wohnort: 2503 Biel
- Fischimkopf
- Beiträge: 461
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
- Wohnort: 2503 Biel
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Montag 22. Januar 2018, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
Re: Lakeland Reef
Hi Patrick,
tolle Bilder von tollen Korallen!
Auf dein Zoaablegerbecken bin ich auch mal gespannt!
tolle Bilder von tollen Korallen!
Auf dein Zoaablegerbecken bin ich auch mal gespannt!
Grüße Monika
- Fischimkopf
- Beiträge: 461
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
- Wohnort: 2503 Biel
Re: Lakeland Reef
Sehr schöne Tiere. Es kann schon mal sein, dass die ein oder andere nicht richtig funktioniert. Aber schaut es sehr schön aus.
Gruß
Enrico
Enrico
- Fischimkopf
- Beiträge: 461
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
- Wohnort: 2503 Biel
Re: Lakeland Reef
Ja bei den Zoas gibt es einige die richtig rumzicken.
In meinem grossen Becken hatte ich eine grosse Kolonie Sunny Ds die sich wunderbar entwickelte.
Seit der Umstellung auf Hed SPS, letzten Sommer, stellte ich jedoch fest dass sich die Tiere nicht mehr ganz so schön öffnen. Es folgte eine Phase wo sich einzelne Polypen vom Stein lösten.
Ich hatte immer wieder Polypen die im Becken rumtrieben.
Kann es sein dass Zoas mit HED SPS trotz guter Närstoffwerte hungern?
Mittlerweile hat sich fast der ganze Stock, bis auf einen neuen Ableger auf diese Weise verabschiedet.
Das ZoaBecken läuft nun seit 10 Wochen.
Langsam kommt es auch in die Gänge.
Ich versorge es momentan mit FM.
Interessiere mich jedoch für das HED LPS.
Ist in etwa bekannt ob oder wann dies verfügbar sein könnte?
In meinem grossen Becken hatte ich eine grosse Kolonie Sunny Ds die sich wunderbar entwickelte.
Seit der Umstellung auf Hed SPS, letzten Sommer, stellte ich jedoch fest dass sich die Tiere nicht mehr ganz so schön öffnen. Es folgte eine Phase wo sich einzelne Polypen vom Stein lösten.
Ich hatte immer wieder Polypen die im Becken rumtrieben.
Kann es sein dass Zoas mit HED SPS trotz guter Närstoffwerte hungern?
Mittlerweile hat sich fast der ganze Stock, bis auf einen neuen Ableger auf diese Weise verabschiedet.
Das ZoaBecken läuft nun seit 10 Wochen.
Langsam kommt es auch in die Gänge.
Ich versorge es momentan mit FM.
Interessiere mich jedoch für das HED LPS.
Ist in etwa bekannt ob oder wann dies verfügbar sein könnte?
Liebe Grüsse
Patrick
Patrick