Hi Leute,
am Wochenende habe ich mir mal ein paar Gedanken zu meinem Becken gemacht.
Da es bei mir ja eigentlich seit Anfang an nicht so richtig rund läuft, überlege ich, ob ich das Becken nicht nocheinmal komplett neu gestalten soll.
Mein Plan wäre den aktuellen Aufbau und den Bodengrund raus zu holen und durch einen luftigeren Aufbau aus Keramik von Riffsystem plus evtl. ein paar Lebendgesteinplatten zu ersetzen.
In ca. einem Jahr wird sich unsere Wohnsituation ändern und dann habe ich Platz für ein größeres Becken

, geplant ist derzeit ein Becken mit 250x100x60/65cm, in welchem ich auch die Riffkeramik von Riffsystem verwenden will, hier würde ich dann später gerne den geplanten Aufbau fürs jetzige Becken, samt Korallen, einfach ins Große integrieren wollen.
Daher auch jetzt schon Riffsystem.
Da die Korllen, besonders die SPS, dafür auch noch ein bisschen wachsen sollen, würde ich vllt. einfach nochmal neu starten, in der Hoffnung, das es besser klappt als zur Zeit.
Die Technik ist im Großen und Ganzen in Ordung, hier nochmal meine Komponenten:
Beleuchtung: Giesemann Matrixx II Dimmtec (6x39W T5)
Strömung: 2x Vortech MP10wQD + Reeflink
Abschäumer: Bubble Magus Curve 5
RFP: Tunze Silent Elektronik
Außerdem verwende ich noch den Theiling Rollermat und den GHL Doser 2.
Ich denke hier bin ich recht gut ausgestattet und würde die Komponenten weiter verwenden.
Ich erhoffe mir von dem Neustart und dem Tausch des Gesteins, das nicht mehr die Schadstoffe wie z.B. Antimon oder Lithium in dem Maße ans Wasser abgegeben werden und das ich die Korallen mit etwas mehr Abstand zueinander aufstellen kann.
Aufsalzen würde ich mit dem Fauna Marin Professional oder gibt's hier mittlerweile "bessere" Alternativen?
Wie würde so ein Neustart ablaufen? Ich habe ja keine Möglichkeit die Korallen und im Besondern die Fische erst nach und nach einzusetzen, das neu eingerichtete Becken müsste dann ja gleich am ersten Tag wieder voll besetzt werden...
Oder kann ich die Fische in kleinen Becken, die ich aus der Süßwasserzeit habe, halten und diese nach und nach einsetzen. Aber ich denke das mir hier die passende Technik fehlt um mehrere Becken aufzustellen...
Was haltet ihr von meinen Plänen?
Würde es überhaupt Sinn machen oder kann ich mir den Aufwand sparen, weil ich mehr Schaden anrichte, als es ohnehin schon gab?
Für Anregungen und Kritik wäre ich euch sehr dankbar...
