Abschäumer
Re: Abschäumer
Hallo Christian
Super, dass sich ergänzend noch ein Besitzer zu Wort meldet.
Dann bist Du mit dem Abschäumer zufrieden und bist der Meinung, dass man ihn gut einstellen kann? Ich habe deine Beiträge gelesen, habe aber gerade nicht mehr present wie es um Dein Becken steht. Hast Du auch eher Nährstofflimitierung? Die BEckengrösse ist ja in einer ähnlichen Liga wie bei mir.
Super, dass sich ergänzend noch ein Besitzer zu Wort meldet.
Dann bist Du mit dem Abschäumer zufrieden und bist der Meinung, dass man ihn gut einstellen kann? Ich habe deine Beiträge gelesen, habe aber gerade nicht mehr present wie es um Dein Becken steht. Hast Du auch eher Nährstofflimitierung? Die BEckengrösse ist ja in einer ähnlichen Liga wie bei mir.
Beste Grüsse
Patrick
Patrick
Re: Abschäumer
Hallo Günther
Danke für die Erläuterungen. Der Omega 130 tönt auch sehr interessant, hat aber eine doch relativ grosse Grundfläche, was bei meinem leider sehr kleinen Technikbecken ein Problem darstellt. Von dem her wäre der Curve 5 mit seinen 15.5 x 21cm schon viel attraktiver. Der Omega 130 hat doch 21 x 30cm?
Danke für die Erläuterungen. Der Omega 130 tönt auch sehr interessant, hat aber eine doch relativ grosse Grundfläche, was bei meinem leider sehr kleinen Technikbecken ein Problem darstellt. Von dem her wäre der Curve 5 mit seinen 15.5 x 21cm schon viel attraktiver. Der Omega 130 hat doch 21 x 30cm?
Beste Grüsse
Patrick
Patrick
Re: Abschäumer
Ja, die Abmessungen Stimmen... Was halt für den Omega spricht, ist die hohe Luftmenge... Da kommen viele nicht mit...
Re: Abschäumer
Kannst Du mir kurz auf die Sprünge helfen? Eine hohe Luftmenge würde doch auch eine stärkere Abschäumung bedeuten, oder? Das wäre bei mir dann nicht angebracht.
Beste Grüsse
Patrick
Patrick
Re: Abschäumer
Hi
Ja deine angaben mit der Größe stimmen so ca. Hab selber gerade nachgesehen es sind 21,6x28.
Das mit den kleinen Technickbecke kenne ich nur zu gut bin selber gerade am suchen für mein 175l becken bei mir wirds aber
Entweder omege 130, nyos quantum 120 und der reizt mich eigentlich am meisten der coralbox 300 der ist von der Größe her und vom preisleistungs Verhältnis sehr gut, dazu habe ich noch keine negativen erfahrungen gelesen eher im gegenteil.
Ja deine angaben mit der Größe stimmen so ca. Hab selber gerade nachgesehen es sind 21,6x28.
Das mit den kleinen Technickbecke kenne ich nur zu gut bin selber gerade am suchen für mein 175l becken bei mir wirds aber
Entweder omege 130, nyos quantum 120 und der reizt mich eigentlich am meisten der coralbox 300 der ist von der Größe her und vom preisleistungs Verhältnis sehr gut, dazu habe ich noch keine negativen erfahrungen gelesen eher im gegenteil.
Mfg Günther
Re: Abschäumer
Hi,
ja ich bin mit dem Abschäumer soweit sehr zufrieden, er ist leise und lässt sich gut einstellen. Mir fehlen da aber auch die Vergleichsmöglichkeiten.
Ob er jetzt für dein Becken, mit deinen Nährstoffproblemen vielleicht auch schon überdimensioniert ist kann ich leider nicht beurteilen.
Ach ja, mein Becken ist auch arm an Nährstoffen aber wohl nicht so gravierend wie bei dir
Gruß
Christian
ja ich bin mit dem Abschäumer soweit sehr zufrieden, er ist leise und lässt sich gut einstellen. Mir fehlen da aber auch die Vergleichsmöglichkeiten.
Ob er jetzt für dein Becken, mit deinen Nährstoffproblemen vielleicht auch schon überdimensioniert ist kann ich leider nicht beurteilen.
Ach ja, mein Becken ist auch arm an Nährstoffen aber wohl nicht so gravierend wie bei dir
Gruß
Christian
Re: Abschäumer
Wie soll ich das jetzt erklären? ... Das ist jetzt mein zweiter abschäumer. Mein letzter hatte nicht so die Mega Luftmenge, daher hab ich einen hohen Wasserstand einstellen müssen das er überhaupt was raus holt und das ziemlich feucht.
Den Omega hab ich jetzt die Luft komplett offen, der Wasserstand ist niedrig eingestellt, so schäumt er sehr trocken...
Momentan hab ich ihn feucht eingestellt da mein po4 en bisschen hoch is...
Den Omega hab ich jetzt die Luft komplett offen, der Wasserstand ist niedrig eingestellt, so schäumt er sehr trocken...
Momentan hab ich ihn feucht eingestellt da mein po4 en bisschen hoch is...
Re: Abschäumer
Hallo zusammen
Ich bin mir immernoch nicht so sicher welchen Abschäumer ich nehmen soll.
Für mich stehen folgende Modelle zur Auswahl:
-Bubble Magus NAC C3.5
-Bubble Magus Curve 5
-Coral Box D300
Habe ich es richtig verstanden, dass ich beim Curve 5 die Luftleistung sowie den Wasserdurchfluss regulieren kann?
Die Coral Box spricht mich deshalb an weil die Grundfläche sehr klein ist und die Pumpe regelbar ist. Was ich nicht so sicher feststellen konnte, ob die Luftleistung auch reguliert werden kann.
Ist es richtig, dass für die Einstellung eines trockenen Schaumes vor allem der Waserstand und der Durchfluss, jedoch weniger die Luftleistung massgebend ist?
Ich bin mir immernoch nicht so sicher welchen Abschäumer ich nehmen soll.
Für mich stehen folgende Modelle zur Auswahl:
-Bubble Magus NAC C3.5
-Bubble Magus Curve 5
-Coral Box D300
Habe ich es richtig verstanden, dass ich beim Curve 5 die Luftleistung sowie den Wasserdurchfluss regulieren kann?
Die Coral Box spricht mich deshalb an weil die Grundfläche sehr klein ist und die Pumpe regelbar ist. Was ich nicht so sicher feststellen konnte, ob die Luftleistung auch reguliert werden kann.
Ist es richtig, dass für die Einstellung eines trockenen Schaumes vor allem der Waserstand und der Durchfluss, jedoch weniger die Luftleistung massgebend ist?
Beste Grüsse
Patrick
Patrick
Re: Abschäumer
Hallo Patrick
Meine Wahl würde auf den Coral Box fallen vom Bubble Magus hört man ja nicht immer gutes aber der Mich und ein paar andere hier im Forum haben den ja in verwendung vieleicht könnten die dazu ein Statement dazu abgeben?
Der Curve5 ist sicher ein guter Schäumer der zu empfehlen ist aber ob der von der leistung dann doch nicht zu stark ist kann ich nicht beurteilen.
Ich habe gerade zufällig den Nyos 120 gebraucht billiger bekommen und zugeschlagen werde den hoffentlich bis mitte mächster Woche bekommen wenn du willst kann ich dir dann bescheid geben wie er sich macht.
Vermute mal wenn du mehr Luftleistung hast ist der Austrag größer bzw. Intensiver.
Meine Wahl würde auf den Coral Box fallen vom Bubble Magus hört man ja nicht immer gutes aber der Mich und ein paar andere hier im Forum haben den ja in verwendung vieleicht könnten die dazu ein Statement dazu abgeben?
Der Curve5 ist sicher ein guter Schäumer der zu empfehlen ist aber ob der von der leistung dann doch nicht zu stark ist kann ich nicht beurteilen.
Ich habe gerade zufällig den Nyos 120 gebraucht billiger bekommen und zugeschlagen werde den hoffentlich bis mitte mächster Woche bekommen wenn du willst kann ich dir dann bescheid geben wie er sich macht.
Vermute mal wenn du mehr Luftleistung hast ist der Austrag größer bzw. Intensiver.
Mfg Günther
Re: Abschäumer
Hi, dann melde ich mich mal zu Wort. Am Anfang lief mein Abschäumer wirklich von Anfang an top! Bis ich einen 2 Kompnentenkleber von Grotech eingesetzt habe. Seit einer Woche kocht das Ding nur noch über. Auf Empfehlung habe ich jetzt seit 2 Tagen Aktivkohle im Einsatz und die Schadstoffe herauszufiltern. Das Ergebnis des Abschäumers wird ein klein wenig besser. Zuvor war ich mit dem c3.5 von Bubble Magus sehr positiv überrascht. Sehr leid, top Abschäumergebnis. Wie gesagt ist aber seit einer Woche ein Überkochen im Gange. Was aber in Zusammenhang mit dem Korallenkleber hängt. Wie genau das so ist können dir erfahrene außer hier bestimmt besser erklären als ich. Wie liest man so oft, Geduld.. Also lasse ich mal laufen mit Aktivkohle und übe mich in Geduld.