Wie versendet ihr Probenahmebehälter für eine Laboruntersuchung?

Hier geht es um Wasserwerte, Meerwasserchemie & Co. Du kannst hier auch Deine Wasseranalysen vorstellen und diskutieren!
Benutzeravatar
PepperoniSalt
Beiträge: 312
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01

Re: Wie versendet ihr Probenahmebehälter für eine Laboruntersuchung?

Beitrag von PepperoniSalt »

Super, danke für die Aufklärung! Sind die Analysenparameter hier jetzt neu hinzugekommen oder habe ich die vorhin einfach nur überlesen? So eine Aufstellung hat mir da nämlich noch gefehlt 8-)

Auf alle Fälle weiß ich jetzt Bescheid. Seh ich das richtig dass quasi der Wassertest #4 von ReefAnalytics dem von Fauna Marin so gut wie gleicht oder? Also auch preislich und von dem was getestet wird?

Super Forum hier übrigens. Finde ich echt gut dass man hier so schnell, und vor allem mega kompetent, geholfen wird. *daumen-hoch*
Gruß,
Christian
SRL FM
Beiträge: 63
Registriert: Donnerstag 19. November 2015, 23:20

Re: Wie versendet ihr Probenahmebehälter für eine Laboruntersuchung?

Beitrag von SRL FM »

Hallo Leute

Wir haben uns auch hier angemeldet um Jörg in Fragen des Seawater Research Lab zu unterstützen. Jörg ist ab sofort einer unserer Partner mit denen wir unser Projekt nun auch in Deutschland starten. Unsere Labortests wird es nur bei von uns ausgewählten Partner geben da wir hier die notwendigen Kompetenz sehen den Kunden entsprechend zu Beraten und für den notwendigen Support zu sorgen. Das Sewater Research Lab arbeitet hierbei systemfrei und auf Basis wissenschaftlicher Analysenmethoden mit zur Zeit über 5 Analysemaschinen. Hierbei nutzen wir neben moderne ICP_OES bis hin zu spezieller Ionenchromatografie angepasst an Meerwasseranalyse. Unsere wiederverwendbaren Testboxen ermöglichen eine wissenschaftlich korrekte Probenentnahme eurer Tests. Dies ist immens wichtig um genaue und relevante Parameter detektieren zu können. Wir bieten in der ersten Zeit 2 verschiedene Probensets an die Jörg bereits in der Vorstellung erläutert hat. Hierbei ist noch zu sagen das unsere TestLaborboxen kostenlos von UPS bei euch nach Termin abgeholt und per Express an uns zurückgesendet werden. Mit dem Business Test (über 45 Parameter) gibt es zudem eine ausführliche Beratung und Interpretation zu allen Messwerten von Jörg für euch. Der Economy Test mit (über 35 Parameter) bietet sich hier als Nachtest oder schnelle Nachmessung an und bietet neben ICP OES Messung auch IDS Multiparameter und Titrationsmessung an. Auch hier ist die kostenlose Rücksendung und Abholung durch den UPS Service im Preis enthalten. Unser Labor steht unter wissenschaftlicher Leitung erfahrener Meerwasseranalytikern die mit Ihrer mehr als 15 jährigen Erfahrung in diesem Bereich vieles möglich gemacht haben das bisher so nicht angeboten werden konnte. In wenigen Wochen geht dann noch unser 3. Test Online doch dazu später mehr.
Viele Grüsse
Claude vom Seawater Research Lab
Benutzeravatar
PepperoniSalt
Beiträge: 312
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01

Re: Wie versendet ihr Probenahmebehälter für eine Laboruntersuchung?

Beitrag von PepperoniSalt »

Hallo Claude,

kurze Frage hierzu: kann man die Tests zukünftig auch online über eure Webseite kaufen und dort auch die Tests online (als PDF?) einsehen? Oder erfolgt die Rücksendung der Auswertung (PDF?) der Tests immer per E-Mail hier durch Jörg?
Gruß,
Christian
SRL FM
Beiträge: 63
Registriert: Donnerstag 19. November 2015, 23:20

Re: Wie versendet ihr Probenahmebehälter für eine Laboruntersuchung?

Beitrag von SRL FM »

Hallo Christian

Die Labortests werden nur über Partner/Berater vertrieben. Durch die komplexen Untersuchungen und Auswirkungen sollte dies auch über den Partner gemacht werden der euch sonst auch berät. Hier also ist es dann der Jörg über den ihr bestellt. In Kürze geht unsere Software Online darüber könnte ihr dann bei eurem Partner bestellen, dieser verwaltet den Bereich und hat Einblick über eure Aquarien und Historie. Unser Konzept basiert nicht auf den Verkauf vieler Proben die überall verteilt werden, sondern auf die Begleitung und Beratung sowie Interpration der Wasseretests auf euer Aquarium. Wir sind der Meinung das nur so Laboranalysen nachhaltige Wirkung haben.
Gruss Claude
Benutzeravatar
PepperoniSalt
Beiträge: 312
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01

Re: Wie versendet ihr Probenahmebehälter für eine Laboruntersuchung?

Beitrag von PepperoniSalt »

Hallo Claude,

alles klar. Danke für die Info. Hört sich interessant an. Ich werde dies dann mal demnächst, sobald eure Software online ist, ausprobieren denke ich 8-)
Gruß,
Christian
Benutzeravatar
enrico
Beiträge: 416
Registriert: Montag 14. September 2015, 19:19
Wohnort: 28307 Bremen

Re: Wie versendet ihr Probenahmebehälter für eine Laboruntersuchung?

Beitrag von enrico »

Das ist eine sehr gute Idee. Hört sich super an.

Freue mich schon auf die ersten Ergebnisse.

Gruß
Enrico
Gruß
Enrico
SRL FM
Beiträge: 63
Registriert: Donnerstag 19. November 2015, 23:20

Re: Wie versendet ihr Probenahmebehälter für eine Laboruntersuchung?

Beitrag von SRL FM »

HI

Hmm nein so ganz egal ist es nicht, Peter hat zum Beispiel immer Po4 detektiert und P errechnet, anderen detektieren P und errechnen Po4 , Wir machen beides.
Die Analyse von Po4 ist fürs Aquarium relevant da nur das "reaktiv" ist. der P Wert alleine ist nur gut wenn du Nachtests machst oder den Wert bereits ans dein Aquarium adaptiert hat.

Gruss
Antworten