Aktuelle Analyse

Hier geht es um Wasserwerte, Meerwasserchemie & Co. Du kannst hier auch Deine Wasseranalysen vorstellen und diskutieren!
Fry
Beiträge: 72
Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2016, 19:53
Wohnort: Wien

Re: Aktuelle Analyse

Beitrag von Fry »

Danke, Dieter!

NO2 ist auch so ein Kandidat, PO4 ebenso

Bei solchen Analysenberichten wo alles in rot aufleuchtet, bekommen wohl vor allem Anfänger einen Schock. - Und kaufen dann sofort die ganzen Supplements, weil sie fürchten ihr Becken geht sonst sofort über den Jordan. Ich kann das nicht gut heißen.

Eine Empfehlung von 0.046 ppm auf 0.05 ppm Phosphat zu erhöhen ist für mich jenseits von Gut uns Böse.

So, jetzt hab ich mich genug aufgeregt ;-)

LG
Christoph
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Aktuelle Analyse

Beitrag von carlo_kraemer »

Die Ampellogik gepaart mit den mehr als fragwürdigen "Optimalwerten" bei Gilbers ist bedenklich. Die Ampellogik suggeriert dem Anfänger, er könne die Werte selber interpretieren, was Quatsch ist. Solche Wasseranalysen machen nur zusammen mit einer qualifizierten Interpretation durch einen Fachkundigen Sinn. Fauna Marin hat zum Glück die schwachsinnige Ampellogik aufgegeben.
Viele Grüße
Carlo
Benutzeravatar
tropicreef
Beiträge: 1174
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
Wohnort: 73054 Eislingen

Re: Aktuelle Analyse

Beitrag von tropicreef »

Triton hatte auch mal Ampeln; die wurden aber mit Toleranzbereichen pro Element abgelöst.
Dateianhänge
triton.JPG
Gruss Dieter
Sonic
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 14. Februar 2017, 23:49

Re: Aktuelle Analyse

Beitrag von Sonic »

Also so dramatisch finde ich dieses Ampelsystem garnicht, eher sogar übersichtlich und in der Legende sind ja die Abweichungen erklärt.
Das ein Neuling dann evtl. gleich in Panik verfällt, kann ja sein.
Aber man darf den Service beim Peter nicht vergessen und der ist Top.
Ein Anruf und all deine Fragen werden sofort geklärt, ob ein Parameter jetzt dramatisch draussen ist und ob dessen einflüsse so gravierend sind etc ...

Auch in absprache wie diverse Parameter wieder angeglichen werden können und auch die dementsprechenden Dosierungen.


LG Martin
Becken 150x65x60 cm
Riff mit Real Reef Rocks und Lebendgestein gebaut.
2x Ecotech xr30w g4 pro
Vectra s1
Double Cone 200 mit speedy 3
Balling Individual
Besatz 80%SPS, 20%LPS und ein paar Weichkorallen
Antworten