Wasserwerte, einges heben, einiges senken ?!?

Hier geht es um Wasserwerte, Meerwasserchemie & Co. Du kannst hier auch Deine Wasseranalysen vorstellen und diskutieren!
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4129
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Wasserwerte, einges heben, einiges senken ?!?

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Daniel,
wie viel Iod hast Du denn dosiert mit dem chem-ioF? Ich dosiere bei meiner Anlage 3-4x die Woche und zeitweise sogar täglich. Ich habe dann meistens immer noch recht niedrige Werte, nicht zu niedrig, aber die sind dann meistens auch bei 40-50 µg/L. Ich würde vermuten, Du müsstest jeden Tag schon 4-6 Tropfen chem-ioF pro 100 L dosieren um auf so einen hohen Wert zu kommen. Es kann ja genausogut auch an einer Deiner Meersalzmischungen liegen.
Ich selbst meide Salze mit organischen Zuschlagstoffen, also diese "aktiven" Salze, ich finde, sowas gehört da nicht rein, weil man es nicht gut kontrollieren kann und zudem überhaupt nichts deklariert ist, was da genau zugeben wird.
So ein hoher Iodgehalt ist jedenfalls schon sehr selten und ich glaube ich hatte da bisher auch nur 2 oder 3 Analysen in den letzten Jahren mit so einem hohen Wert. Kann natürlich auch ein Ausreißer sein, zumal Peter so wenig Iodid gemessen hat. Schwer zu beurteilen, idealerweise würde man die Probe ggf. nochmal wiederholen.
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
Fotojäger
Beiträge: 229
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 23:14

Re: Wasserwerte, einges heben, einiges senken ?!?

Beitrag von Fotojäger »

Guten Abend Jörg,

ja habe täglich 14 Tropfen dosiert, da bei der letzten Analyse (nur Gilbers) schon wenig Iodid vorlag und die Iod
gaben meinen Korallen, besonders den Zoanthus sehr gut getan hat. Hab es da wohl was übertrieben, man sollte
sich doch mal schön an die Dosierungen der Hersteller halten. :?
--> Denkst Du denn es ist ok, wenn ich nun nichts mehr dosiere und so den Iodgehalt natürlich absinken lasse?
Habe ja auch momentan keine negativen Auswirkungen im Becken, oder besteht dringender Handlungsbedarf?

Ok das mit den Aktivsalzen leuchtet mir ein, obwohl ich bis jetzt keine negativen Auswirkungen mit dem
TM Salz gemacht habe, aber wenn es aufgebraucht ist werde ich mal was anderes ausprobieren, welches
Salz kannst Du denn noch außer das Royal Nature empfehlen?

Werde die Probe sowieso nach einiger Zeit wiederholen um zu sehen wie sich das chemSPS auswirkt.

--> Wie denkst du denn sollte ich bei den vorliegenden Werten mit der weiteren Dosierung fortfahren?
Momentan bei 500l Brutto:
- 3x Basis Produkte mit je 2,5ml
- Alle 2 Tage 2ml Mineral
- 2x die Woche 25ml Geos
- 1x Woche 25ml HED Nutri und Spur

--> Wie sollte ich das chemSPS denn dosieren?
Salzigen Gruß
Daniel


Mein WohnzimmerRiff

Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
hypocampo

Re: Wasserwerte, einges heben, einiges senken ?!?

Beitrag von hypocampo »

Hallo Daniel
Ok das mit den Aktivsalzen leuchtet mir ein, obwohl ich bis jetzt keine negativen Auswirkungen mit dem
TM Salz gemacht habe, aber wenn es aufgebraucht ist werde ich mal was anderes ausprobieren, welches
Salz kannst Du denn noch außer das Royal Nature empfehlen?
Jörg schrieb in einem anderen Post, dass er neu auch das Salz von Fauna Marin als Referenzsalz nennt.
Ich empfehle kein Salz mit organischen Wirkstoffen, schon gar nicht für einen Neustart. Die Wirkstoffe dabei sind weder deklariert noch in einer Rezeptur erläutert und v.a. auch hinsichtlich SANGOKAI überhaupt nicht überprüft. Ich hatte Dir Royal Nature Salz empfohlen oder ganz normales pro reef von Tropic Marin. Mittlerweile nutze ich auch das Fauna Marin Salz und das wird neben dem Royal Nature ein weiteres Referenzsalz, dass ich für SANGOKAI Becken empfehle.
Bin auf die Erfahrungen zu dem Salz gespannt. Das Hauslabor prüft anscheinend jede Charge... :idea:
Benutzeravatar
Fotojäger
Beiträge: 229
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 23:14

Re: Wasserwerte, einges heben, einiges senken ?!?

Beitrag von Fotojäger »

Vielen Dank Dani,

wenn ich dann das TM-Salz aufgebraucht habe, werde ich mal das Fauna Marin ausprobieren, vielleicht gibt es
bis dahin auch noch mehr Erfahrungswerte.
Salzigen Gruß
Daniel


Mein WohnzimmerRiff

Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
Benutzeravatar
Fotojäger
Beiträge: 229
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 23:14

Re: Wasserwerte, einges heben, einiges senken ?!?

Beitrag von Fotojäger »

Hallo zusammen,

so heute ist das chemSPS gekommen und ich werde mal vorsichtig anfangen zu dosieren,
sprich täglich 4ml bei ca. 500l Wasser, mal schauen was die Bewohner dazu sagen. :)
Salzigen Gruß
Daniel


Mein WohnzimmerRiff

Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
Benutzeravatar
Steppo
Beiträge: 498
Registriert: Freitag 13. November 2015, 19:24
Wohnort: Calberlah
Kontaktdaten:

Re: Wasserwerte, einges heben, einiges senken ?!?

Beitrag von Steppo »

Kannst du ne Koralle mal als Testobjekt fotografieren zwecks vorher/nachher Vergleich? Ich denke, in zwei Wochen sollte man eine Veränderung sehen können, gelle?

Das wäre super!
Gruß
Steffen

Hier mein Forum-Thread: KLICK
Hier mein Anamnesebogen/Wasserwerte-Thread: KLICK
Hier mein Blog: im Aufbau http://www.reefing.de
Benutzeravatar
Fotojäger
Beiträge: 229
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 23:14

Re: Wasserwerte, einges heben, einiges senken ?!?

Beitrag von Fotojäger »

Ja gute Idee Steffen, packe nachher mal die Knipse aus, zwecks vorher.
Salzigen Gruß
Daniel


Mein WohnzimmerRiff

Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
Benutzeravatar
Steppo
Beiträge: 498
Registriert: Freitag 13. November 2015, 19:24
Wohnort: Calberlah
Kontaktdaten:

Re: Wasserwerte, einges heben, einiges senken ?!?

Beitrag von Steppo »

Dankeschön :)
Gruß
Steffen

Hier mein Forum-Thread: KLICK
Hier mein Anamnesebogen/Wasserwerte-Thread: KLICK
Hier mein Blog: im Aufbau http://www.reefing.de
Benutzeravatar
Steppo
Beiträge: 498
Registriert: Freitag 13. November 2015, 19:24
Wohnort: Calberlah
Kontaktdaten:

Re: Wasserwerte, einges heben, einiges senken ?!?

Beitrag von Steppo »

Hi Daniel,

und, wie sieht es aus? Kannst du optisch bereits etwas erkennen? Falls ja, wären die vorher-/nachher Fotos super.

Ich habe laut ATI-Laboranalyse einen Kaliumgehalt von 310 mg/l (Bor & Brom ebenfalls zu gering). Das ist bissl sehr niedrig. Kann dies bisher bei den SPS rein optisch noch nicht nachempfinden, die stehen super und wachsen. Bei den LPS gibt es zurzeit muckelige Kandidaten, jedoch hatte ich das auf die verschwindend geringen Nährstoffkonzentrationen geschoben.

Nun habe ich ebenfalls das chemSPS im Visier.

Gruß
Steffen
Gruß
Steffen

Hier mein Forum-Thread: KLICK
Hier mein Anamnesebogen/Wasserwerte-Thread: KLICK
Hier mein Blog: im Aufbau http://www.reefing.de
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4129
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Wasserwerte, einges heben, einiges senken ?!?

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Daniel
Daniel hat geschrieben:ja habe täglich 14 Tropfen dosiert, da bei der letzten Analyse (nur Gilbers) schon wenig Iodid vorlag und die Iod
gaben meinen Korallen, besonders den Zoanthus sehr gut getan hat.
Du kannst Iod nur über eine ICP-Analyse interpretieren, Iodid ist nur eine Iodverbindung und damit kannst Du den Gesamtiodgehalt nicht diskutieren. Hättest Du eine ICP-Analyse gemacht, wäre der Iodgehalt vermutlich höher gewesen als jetzt nur der Iodidgehalt.

Das ist mit den ganzen Analysen derzeit sicherlich für Nicht-Chemiker recht schwer, aber Gilbers misst mit der normalen Analyse keine elementares Iod und auch kein Iodat, v.a. letzteres ist die stabilste Form im Meerwasser.

Hier sieht man dann auch, dass man mit Analysen durchaus schon vorsichtig sein muss!

Das chem-SPS kannst Du jetzt erstmal täglich dosieren mit 1 mL pro 100 L. Achte aber darauf, dass die neueren Chargen auch Phosphat enthalten!
Gruß,
Jörg
Antworten