Aktiv salze und Salzwechsel

Hier geht es um Wasserwerte, Meerwasserchemie & Co. Du kannst hier auch Deine Wasseranalysen vorstellen und diskutieren!
Antworten
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Aktiv salze und Salzwechsel

Beitrag von Gweny »

Hallo zusammen,

Ich benutze seit Beginn meines Beckens des TM bio aktiv Salz und hab damit bisher keine schlechte Erfahrung gemacht.

Leider muss ich gestehen, dass ich mir aber auch bei der Wahl des Salzes voll auf die empfehlung meines Händlers verlassen habe. War bisher ja auch kein griff ins Klo :lol:

Da ich aber nun seit mehreren Monaten sangokai benutze und auch voll zufrieden ist, mache ich mir nun doch Gedanken ob ich des Salz wechseln sollte.Jörg empfiehlt ja des TM pro reef, royal Natur oder ganz neu fauna marine.

Nach einem aktuellen Beitrag von Jörg in einem anderem Tread sind "aktiv" salze auch nicht genau durchschaubar.

Meine grosse angst ist immer, dass ich aufgrund des salzwechsels cyanos etc heraufbeschwöre. Bin halt noch Amateur und wurde Teu Teu Teu bisher von jeder plage verschont. Sonst wäre ich schon längst mal aufs royal Natur gewechselt.

Ich mache 5% WW pro Woche.

Habt ihr Erfahrungswerte bzgl. Salzwechsel? Mich würde es ja schon mutiger machen wenn die Resonanz nicht so Ausfallen würde, dass jeder 2. Probleme Beim salzwechsels hätte. :lol:

Grüße Miriam
Grüße miri
Benutzeravatar
Fotojäger
Beiträge: 229
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 23:14

Re: Aktiv salze und Salzwechsel

Beitrag von Fotojäger »

Grüß dich Miriam,

also ich wechsle immer zwischen 3 Salzen : TM Bio aktiv ; Royal Natur ; Red Sea pro Reef.
Ich konnte bei keiner Salzmarke irgendwelche Nachteile oder Verschlechterungen erkennen.

Jörg´s Argument mit den aktiv Salzen leuchtet mir ein, ist aber bestimmt kein Grund in Panik
zu verfallen, zumal du ja keine Probleme im Becken hast.
Ich werde das TM bio aktiv noch aufbrauchen und dann Fauna Marin ausprobieren.
Aber ich denke das man mit den einschlägigen "guten" Salzen nicht allzuviel verkehrt machen kann.
Salzigen Gruß
Daniel


Mein WohnzimmerRiff

Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Aktiv salze und Salzwechsel

Beitrag von Gweny »

Neee panik hab ich auch nicht. Möchte blos auf laaaaange Sicht wechseln und hab ein bisschen bammel vor damit möglichen heraufbeschwerten cyanoBelägen.

Gruss Miriam
Grüße miri
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Aktiv salze und Salzwechsel

Beitrag von Nick »

Hi Miriam,

ich denke Daniel hat da a) Recht und b) sollte die Wechselwassermenge so schwindent gering sein, dass ein gut funktionierendes System dieses weg steckt.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4124
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Aktiv salze und Salzwechsel

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi,

also zunächst einmal ist das TM bio aktiv sicher ein gutes Salz und basiert auf dem pro reef, das ja durchaus seit Jahren hinweg ein Referenz-Salz vieler Händler und Hersteller ist. Ich habe das Salz selbst früher gerne genommen, bin aber irgendwann auf das Royal Nature umgestiegen, weil es mir vom Konzept her besser gefallen hat und da nicht so viel Magnesium und Calcium drin war und eher das Augenmerk auf natürliche Werte gelegt wurde.

Ich selbst bin bei Meersalz "Purist", d.h. für mich muss ein Salz nicht mehr können, als einfach "ein gutes Salz zu sein". Es soll eine möglichst gute Annäherung an das natürliche Meerwasser sein, es muss sauber und möglichst frei von Nähr- oder Wirkstoffen sein. Das geht nicht zu 100%, irgendwas wird an Stickstoff oder anderen Verunreinigungen immer drin sein, das gilt v.a. für die Salze, die evaporiertes Natriumchlorid z.B. aus dem Roten Meer nutzen.

Aber ansonsten mag ich es nicht, wenn in einem Meersalz irgendwelche Sachen drin sind, die a) nicht deklariert, b) in ihrem Wirkverhalten nicht genauer definiert und beschrieben sind, und c) letztlich v.a. nur zum Kauf und zum Wasserwechsel anregen sollen, weil es das Prinzip "ich möchte meinem Becken was Gutes tun" ausnutzt und damit im Großen und Ganzen nur reines Marketing ist. Das mag ich eben nicht!

Vor allem kann es bei einer Beckenneueinrichtung zu Problem mit einem zu hohen Gehalt an irgendwelchen Stoffe kommen, hinsichtlich Bakterienblüten etc. und daher möchte ich gerne eine solche Wirkung auf die Beckenentwicklung bei einem Meersalz ausschliessen.

Das gilt im Übrigen auch für Ca und KH, ich finde es nicht gut, wenn da im Meersalz so viel drin ist, dass letztlich gerade im neu gestarteten Becken ein Drittel erstmal chemisch ausfällt oder man sich nach einem Wasserwechsel den Kalkhaushalt mehr destabilisiert als ihn in einem optimalen Bereich zu halten. Wirtschaftlich betrachtet ist ein WW zur Aufrechterhaltung eines optimalen Kalkhaushalts ohnehin extrem ineffizient, aber das steht ja auch alles in den SANGOKAI Empfehlungen drin.

Ich sage nicht, dass man ein sogenanntes "aktiv" Salz grundsätzlich nicht nutzen sollte, aber ich persönlich finde Meersalze gute, die letztlich genau das machen, was sie tun sollen, nämlich das Wasser so aufsalzen, das man es als Meerwasser nutzen kann und es von den Hauptinhaltsstoffen möglichst dem entspricht, was die Natur vorgibt. Nicht mehr und nicht weniger. Den Rest macht man mit kontrollierten und definierten Methoden, sei es Kalkhaushalt-Stabilisierung oder auch Nährstoffversorgung. Daher nutze ich selbst keine solchen Salze und rate auch davon ab, aber es ist definitiv kein "no go" im SANGOKAI System!
Gruß,
Jörg
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Aktiv salze und Salzwechsel

Beitrag von Gweny »

Hallo jörg,

Super vielen dank nochmal für die ausführliche erläuterung.

Ich brauch des jetzt noch auf und stelle dann um. Da ich ja eh nicht deeeeeen riesen ww mache, denke ich werden scjon keine ungeliebten gäste zunehmen. Und falls foch. Was solls davon geht mein Becken nicht unter. Wichtig ist dass ich und mein Becken auf dauer glücklich sind.

Falls du irgendwann zeit hast kannst du dann nen blick auf meinen letzten jodidwert, kupfer und alu wert werfen. Ist in meinem tread. Weiss bei denen ich nicht recht wie die einzustufen sind. Aber mach dir bitte keinen stress. Weiss du hast momentan alle hände voll zu tun und mein Becken steht ja do auch gut da.

Vielen Dank und grüße Miriam
Grüße miri
Antworten