Hallo Daniel,
ja das ist klasse, wenn man Hilfe und gute Tipps bekommt.
Dann wünsche ich gutes gelingen.
Vielen Dank für den Link, diese Beschreibung kannte ich noch nicht, war sehr informativ und hat meine Fragen beantwortet.
Auf der HP von Jörg habe ich auch schon viel gelesen, ich werd mal überlegen, was ich davon umsetzen kann.
Viele Grüße und einen guten Rutsch,
Jürgern
Esszimmer und Meer
Re: Esszimmer und Meer
Hallo Günther,
vielen Dank für die Tips.
In dem Algenrefugium hatte ich gerade gut 2 Liter Algen geerntet, deshalb sieht es so kahl aus.
Außerdem wollte ich andere Algen einsetzen und hab mir jetzt Drahtalgen geholt.
Warum sollte sich das Lebendgestein im TB negativ auf die Wasserwerte auswirken? Was kann da passieren?
Die blaue Filterwatte ist nur ein kleines Teil und liegt zur Schalldämpfung unter der Förderpumpe.
Ein bischen Nitrat kann ich im Moment gut gebrauchen, ist nämlich zu niedrig. Aber behalte ich im Auge.
Das mit den Strömungspumpen und der Durchflussmenge ist ein guter Hinweis, werde ich schnellstens umsetzen.
Ebenso die Wasserwerte, da hab ich wohl zu selten kontrolliert.
Viele Grüße und einen guten Rutsch,
Jürgen
vielen Dank für die Tips.
In dem Algenrefugium hatte ich gerade gut 2 Liter Algen geerntet, deshalb sieht es so kahl aus.
Außerdem wollte ich andere Algen einsetzen und hab mir jetzt Drahtalgen geholt.
Warum sollte sich das Lebendgestein im TB negativ auf die Wasserwerte auswirken? Was kann da passieren?
Die blaue Filterwatte ist nur ein kleines Teil und liegt zur Schalldämpfung unter der Förderpumpe.
Ein bischen Nitrat kann ich im Moment gut gebrauchen, ist nämlich zu niedrig. Aber behalte ich im Auge.
Das mit den Strömungspumpen und der Durchflussmenge ist ein guter Hinweis, werde ich schnellstens umsetzen.
Ebenso die Wasserwerte, da hab ich wohl zu selten kontrolliert.
Viele Grüße und einen guten Rutsch,
Jürgen
Re: Esszimmer und Meer
Hi Jürgen
Das Lebendgestein sollte wie in einem Refugium gepflegt werden wenn er nur so im Technickbecken liegt setzt sich
vornämlich Detrius ab und es wird dann NO3 Produziert also wie bei einem Filterschwamm wird der Strein zu einer Nitratschleuder.
Wenn dann sollte er extra Beströmt werden.Über eine Beleuchtung wie bei einem Refugium scheiden sich die Geister wobei
es schon Sinn machen würde da ja viele Organismen auch Licht für ihren Stoffwechsell benötigen.
Wenn das Ganze Gepflegt ist und wird spricht sicher nichts dagegen,sollte jedoch dein Nitrat Wert in letzter Zeit
gestiegen sein währe das durchwegs ein Grund.
Das Lebendgestein sollte wie in einem Refugium gepflegt werden wenn er nur so im Technickbecken liegt setzt sich
vornämlich Detrius ab und es wird dann NO3 Produziert also wie bei einem Filterschwamm wird der Strein zu einer Nitratschleuder.
Wenn dann sollte er extra Beströmt werden.Über eine Beleuchtung wie bei einem Refugium scheiden sich die Geister wobei
es schon Sinn machen würde da ja viele Organismen auch Licht für ihren Stoffwechsell benötigen.
Wenn das Ganze Gepflegt ist und wird spricht sicher nichts dagegen,sollte jedoch dein Nitrat Wert in letzter Zeit
gestiegen sein währe das durchwegs ein Grund.
Mfg Günther