Hallo,
ich kämpfe (neben hohen N3 Werte) mit etwas hohen MG (1500) und CA (440) Werten.
Ich gebe seit ein paar Wochen außer Sangokai 3+2 nichts anderes ins Becken.
Bevor ich mit Sangokai begonnen habe, habe ich regelmäßig, MG + CA + KH anpassen müssen. Jetzt gehen die Werte (dort regelmäßigen Wasserwechsel) nicht runter. KH ist ziemlich stabil. Zwischen 7 und 8. CA ändert sich auch nicht. MG steigt leicht.
Diese Nährstoffe sollten doch aufgebraucht werden oder sind diese auch im Basis Produkt enthalten?
Wenn ja, sollte ich einmal etwas weniger dosieren um die Werte runter zu bekommen?
EDIT: Ich verwende Meersalz von Tropic Marin CLASSIC.
Danke, Chris
MG + CA in Basis Produkt?
MG + CA in Basis Produkt?
Liebe Grüße, Chris
Re: MG + CA in Basis Produkt?
Hi Chris,
die Inhaltsstoffe findest du in den Produktbeschreibungen. Das sind keine Mengen die dir diese Werte so erhöhen.
Wie oft wechselst du Wasser? Verwendest du noch andere Produkte?
die Inhaltsstoffe findest du in den Produktbeschreibungen. Das sind keine Mengen die dir diese Werte so erhöhen.
Wie oft wechselst du Wasser? Verwendest du noch andere Produkte?
Re: MG + CA in Basis Produkt?
Hi Nick,
wie ich schon sagen, verwende ich außer Sangokai 3+2 nichts anderes.
Wasserwechsel mache ich jede Woche 10% (ca. 20 Liter). Würde gerne weniger wechsel geht aber aktuell nicht weil ich auch einen recht hohen Nitrat Wert habe welchen ich durch einen fehlerhaften Test nicht bemerkt habe.
LG Chris
wie ich schon sagen, verwende ich außer Sangokai 3+2 nichts anderes.
Wasserwechsel mache ich jede Woche 10% (ca. 20 Liter). Würde gerne weniger wechsel geht aber aktuell nicht weil ich auch einen recht hohen Nitrat Wert habe welchen ich durch einen fehlerhaften Test nicht bemerkt habe.
LG Chris
Liebe Grüße, Chris
Re: MG + CA in Basis Produkt?
Ich hab nur nochmal nachgefragt weil du in deinem Becken Thread noch andere Zusätze beigegeben hattest. Du hast ja im November schon 440 Ca gehabt. Das ist jetzt erstmal nicht so dramatisch. Lass mal den WW aus und kontrolliere dann alle zwei bis drei Tage den Wert.
Die Einrichtung ist LS oder Totgestein oder?
Wenn du keine wachsenden Verbraucher hast kann es möglich sein, dass der Wert über mehrere Wochen konstant bleibt und du ihn künstlich so hälst durch die Wasserwechsel. Bei Keramik kann es sich auch auf 500 erhöhen, hatte ich zum Beispiel. Und prüfe auch mal gegen Referenz, falls nicht schon getan.
Die Einrichtung ist LS oder Totgestein oder?
Wenn du keine wachsenden Verbraucher hast kann es möglich sein, dass der Wert über mehrere Wochen konstant bleibt und du ihn künstlich so hälst durch die Wasserwechsel. Bei Keramik kann es sich auch auf 500 erhöhen, hatte ich zum Beispiel. Und prüfe auch mal gegen Referenz, falls nicht schon getan.
Re: MG + CA in Basis Produkt?
Hi,
ja bevor ich mit Sanogkai angefangen habe, habe ich diverse Sachen hinein gegeben. Auch Zusatzstoffe für MG und CA. Werde den Beckenthread mal updaten.
Verbraucher sollte ich mehr als genug drinnen haben: In den letzen 1,5 Wochen bin ich ständig gestiegen. Jetzt habe ich 1500 mg/L erreicht.
Gruss, Chris
ja bevor ich mit Sanogkai angefangen habe, habe ich diverse Sachen hinein gegeben. Auch Zusatzstoffe für MG und CA. Werde den Beckenthread mal updaten.
Verbraucher sollte ich mehr als genug drinnen haben: In den letzen 1,5 Wochen bin ich ständig gestiegen. Jetzt habe ich 1500 mg/L erreicht.
Gruss, Chris
Liebe Grüße, Chris
Re: MG + CA in Basis Produkt?
Servus Chris,
vermutlich sind die steigenden Werte auf die ständigen Wasserwechsel zurückzuführen.
Lass das mal lieber.
Wie hoch ist denn dein Nitrat ich fahr aktuell mit 25mg/l und da fehlt sich nix.
Mach ausserdem mal einen Gegenprobe gegen einen Referenztest um festzustellen ob du richtig misst.
Nitrat ist sehr schlecht zu messen/abzulesen.
Gruß Thomas
vermutlich sind die steigenden Werte auf die ständigen Wasserwechsel zurückzuführen.
Lass das mal lieber.
Wie hoch ist denn dein Nitrat ich fahr aktuell mit 25mg/l und da fehlt sich nix.
Mach ausserdem mal einen Gegenprobe gegen einen Referenztest um festzustellen ob du richtig misst.
Nitrat ist sehr schlecht zu messen/abzulesen.
Gruß Thomas
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 855
- Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: MG + CA in Basis Produkt?
Hey Chris,
siehst Du denn überhaupt Wachstum an Deinen Korallen ?
Ich würde auch tippen es liegt am WW.
Die Frage die bleibt ist wie hoch ist NO3 und warum ist dieser so hoch ?
siehst Du denn überhaupt Wachstum an Deinen Korallen ?
Ich würde auch tippen es liegt am WW.
Die Frage die bleibt ist wie hoch ist NO3 und warum ist dieser so hoch ?
Gruß
Dennis
Dennis
Re: MG + CA in Basis Produkt?
Keine Ahnung warum No3 so hoch ist. Auch leider keine Ahnung seit wann da der Test ja kaputt war.
Warum der Wert so hoch ist weiß ich leider nicht. Wie ich vor 5-6 Wochen auf Sanogkai umgestiegen bin, habe ich viele Dinge geändert:
Strömung, neuer Abschäumer, Filterstrumpf ins Technikbecken, Bakterien abgesetzt, Licht usw.
Wachstum konnte ich erkennen. Meine Bartkoralle bekommt regelmässig eine Polype dazu. Es sind schon so viele da kann es nicht mehr so leicht erkennen. Was mir leicht sehe, meine Scheibenanemonen teilen sich ständig. Auch meine Xenia wächst und wächst. Ansonsten ist es schwer zum sagen da die Korallen ja nicht jeden Tag ein paar cm Wachsen um das gescheit berurteilen zu können.
Ich werde mal für die nächsten 2-3 Wochen kein Wasserwechsel machen und die Werte beobachten. Der hohe No3 Wert scheint meinen Korallen eh nicht zu stören.
Gruss, Chris
Warum der Wert so hoch ist weiß ich leider nicht. Wie ich vor 5-6 Wochen auf Sanogkai umgestiegen bin, habe ich viele Dinge geändert:
Strömung, neuer Abschäumer, Filterstrumpf ins Technikbecken, Bakterien abgesetzt, Licht usw.
Wachstum konnte ich erkennen. Meine Bartkoralle bekommt regelmässig eine Polype dazu. Es sind schon so viele da kann es nicht mehr so leicht erkennen. Was mir leicht sehe, meine Scheibenanemonen teilen sich ständig. Auch meine Xenia wächst und wächst. Ansonsten ist es schwer zum sagen da die Korallen ja nicht jeden Tag ein paar cm Wachsen um das gescheit berurteilen zu können.
Ich werde mal für die nächsten 2-3 Wochen kein Wasserwechsel machen und die Werte beobachten. Der hohe No3 Wert scheint meinen Korallen eh nicht zu stören.
Gruss, Chris
Liebe Grüße, Chris
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4124
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: MG + CA in Basis Produkt?
Hi Chris,
wenn Du frisches Meersalz ansetzt, mach einfach mal einen Calciumtest vom Tropic Marin Salz, dann kannst Du besser beurteilen, ob es da herkommt. Das Klassik Salz ist ja bekannt dafür, eher niedrige Werte zu haben.
Zu hohe Werte v.a. bei Magnesium sind aber nicht schlimm und das kannst Du eigentlich vernachlässigen, wenngleich es natürlich wichtig ist, das zu untersuchen. Aber letztlich besteht dahingehend eine Gefahr für das Becken.
Nitrat kann einfach auch die folge von den Veränderungen sein und auch hier geben ich eigentlich immer Entwarnung, weil es nur eine kurzzeitige Anreicherung aus dem Abbau von Depots im Aquarium sein kann. Soweit steht das Becken ja gut und das ist das Wichtigste.
wenn Du frisches Meersalz ansetzt, mach einfach mal einen Calciumtest vom Tropic Marin Salz, dann kannst Du besser beurteilen, ob es da herkommt. Das Klassik Salz ist ja bekannt dafür, eher niedrige Werte zu haben.
Zu hohe Werte v.a. bei Magnesium sind aber nicht schlimm und das kannst Du eigentlich vernachlässigen, wenngleich es natürlich wichtig ist, das zu untersuchen. Aber letztlich besteht dahingehend eine Gefahr für das Becken.
Nitrat kann einfach auch die folge von den Veränderungen sein und auch hier geben ich eigentlich immer Entwarnung, weil es nur eine kurzzeitige Anreicherung aus dem Abbau von Depots im Aquarium sein kann. Soweit steht das Becken ja gut und das ist das Wichtigste.
Gruß,
Jörg
Jörg