lagoon reef
Re: lagoon reef
Guten Abend,
na das freut mich aber, wenn es euch auch gefällt.
Das schöne an diesem Becken ist einfach, es bietet so unfassbar viele Facetten, egal wohin man schaut. Werde dem Aquarium und den Tieren nun etwas mehr Ruhe gönnen und fahre zur Zeit das Sangokai Basis System Stück für Stück hoch.
Heute habe ich die große Tridacna maxima noch einmal aus dem Becken genommen und ein paar kleine Glasrosen abgebürstet, bin bisher ("toi-toi-toi") im sonstigen Becken glasrosenfrei und es soll auch so bleiben. Ging ganz gut mit einer kleinen Bürste. Denke das kann die Muschel auch gut abhaben ein paar Sekunden an der frischen Luft, hoffe ich zumindest!
Von der Größe liegen beide natürlich sehr weit auseinander, aber optisch kann man so ein wenig das Größenverhältnis umspielen.
Gruß Micha
P.s.: Eine Frage noch an dich Jörg...und zwar habe ich noch die Basisflaschen von meinem alten Becken. Die Flaschen dürften nun knapp ein Jahr alt sein, sind aber noch halb voll. Ich habe dummerweise von Anfang an immer nur eine Spritze für alle Flaschen genommen und ich habe nun die Sorge den Flascheninhalt verunreinigt zu haben. Habe zwischen den einzelnen Dosierungen nur mit Beckenwasser gespült. Meinst du ich kann nach Dosierplan weiter dosieren, oder sind die Inhaltsstoffe jetzt zu sehr "kontaminiert"?
na das freut mich aber, wenn es euch auch gefällt.
Das schöne an diesem Becken ist einfach, es bietet so unfassbar viele Facetten, egal wohin man schaut. Werde dem Aquarium und den Tieren nun etwas mehr Ruhe gönnen und fahre zur Zeit das Sangokai Basis System Stück für Stück hoch.
Heute habe ich die große Tridacna maxima noch einmal aus dem Becken genommen und ein paar kleine Glasrosen abgebürstet, bin bisher ("toi-toi-toi") im sonstigen Becken glasrosenfrei und es soll auch so bleiben. Ging ganz gut mit einer kleinen Bürste. Denke das kann die Muschel auch gut abhaben ein paar Sekunden an der frischen Luft, hoffe ich zumindest!
Von der Größe liegen beide natürlich sehr weit auseinander, aber optisch kann man so ein wenig das Größenverhältnis umspielen.
Gruß Micha
P.s.: Eine Frage noch an dich Jörg...und zwar habe ich noch die Basisflaschen von meinem alten Becken. Die Flaschen dürften nun knapp ein Jahr alt sein, sind aber noch halb voll. Ich habe dummerweise von Anfang an immer nur eine Spritze für alle Flaschen genommen und ich habe nun die Sorge den Flascheninhalt verunreinigt zu haben. Habe zwischen den einzelnen Dosierungen nur mit Beckenwasser gespült. Meinst du ich kann nach Dosierplan weiter dosieren, oder sind die Inhaltsstoffe jetzt zu sehr "kontaminiert"?
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4124
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: lagoon reef
Hi Micha,
die Produkte kannst Du noch nutzen, wenn die nicht trüber sind oder sich Flocken oder ähnliche Partikel gebildet haben.
Das Thema steht auch ich in meiner Anleitung zum BASIS-System SINGLE-Anwendung. Schau mal hier.
Wobei man idealerweise die Pipette nicht ins Meerwasser taucht und sie auch nicht in Meerwasser spült, sondern in Süßwasser. Die Produkte sind aber soweit wasserkonserviert, da passiert nichts mit Keimen etc. Aber förderlich ist es nicht, wenn Meerwasser in die Lösungen reinkommen.
Kannst Du mir mal die Chargennummern von den drei nutri-basic Produkten durchgeben bitte?
die Produkte kannst Du noch nutzen, wenn die nicht trüber sind oder sich Flocken oder ähnliche Partikel gebildet haben.
Das Thema steht auch ich in meiner Anleitung zum BASIS-System SINGLE-Anwendung. Schau mal hier.
Wobei man idealerweise die Pipette nicht ins Meerwasser taucht und sie auch nicht in Meerwasser spült, sondern in Süßwasser. Die Produkte sind aber soweit wasserkonserviert, da passiert nichts mit Keimen etc. Aber förderlich ist es nicht, wenn Meerwasser in die Lösungen reinkommen.
Kannst Du mir mal die Chargennummern von den drei nutri-basic Produkten durchgeben bitte?
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: lagoon reef
Hallo,
ich war die letzten Wochen leider sehr, sehr eingespannt und deshalb gab es kein Update.
Das Becken hat das ein oder andere kleine "Tief" durchlebt. Von defekter Dosierpumpe, was zwischenzeitlich zum Ausbleichen der Korallen geführt hat, bis hin zur massiven Überfütterung durch meine Vertretung zur gleichen Zeit und dadurch bedingter Massenvermehrung von Fadenalgen.
Die ein oder anderen Korallen habe ich umgestellt, einige sind wieder dazu gekommen, ein Paar armatus Feuerkorallenwächter und eine dreier Truppe Gramma loreto sind ebenfalls noch dazu gekommen.
Das System hat sich aber wieder soweit langsam stabilisiert und die Farben kommen wieder. Vereinzelt sind noch ein paar Algen und Goldalgenbeläg vorhanden, aber es hält sich in Grenzen.
Sangokai habe ich wegen der Fadenalgen bis letzte Woche ausgesetzt und fahre seit einigen Tagen wieder langsam hoch.
Positiv bemerkbar macht sich auch die Dosierung von Phytoplankton. Meine Muscheln freuen sich jedenfalls drüber.
Auf die schnelle mal ein paar Fotos, wenn ich es schaffe dann gibt es die Tage mal ein Unterwasservideo.
Gruß
Micha
ich war die letzten Wochen leider sehr, sehr eingespannt und deshalb gab es kein Update.
Das Becken hat das ein oder andere kleine "Tief" durchlebt. Von defekter Dosierpumpe, was zwischenzeitlich zum Ausbleichen der Korallen geführt hat, bis hin zur massiven Überfütterung durch meine Vertretung zur gleichen Zeit und dadurch bedingter Massenvermehrung von Fadenalgen.
Die ein oder anderen Korallen habe ich umgestellt, einige sind wieder dazu gekommen, ein Paar armatus Feuerkorallenwächter und eine dreier Truppe Gramma loreto sind ebenfalls noch dazu gekommen.
Das System hat sich aber wieder soweit langsam stabilisiert und die Farben kommen wieder. Vereinzelt sind noch ein paar Algen und Goldalgenbeläg vorhanden, aber es hält sich in Grenzen.
Sangokai habe ich wegen der Fadenalgen bis letzte Woche ausgesetzt und fahre seit einigen Tagen wieder langsam hoch.
Positiv bemerkbar macht sich auch die Dosierung von Phytoplankton. Meine Muscheln freuen sich jedenfalls drüber.
Auf die schnelle mal ein paar Fotos, wenn ich es schaffe dann gibt es die Tage mal ein Unterwasservideo.
Gruß
Micha
Re: lagoon reef
Hallo Micha,
ein ganz tolles Becken. Gefällt mir sehr gut. Man sieht das du Muschel-Fan bist.
Wie zufrieden bist du mit der Dosierpumpe? Wie genau dosiert sie aus deiner Sicht?
ein ganz tolles Becken. Gefällt mir sehr gut. Man sieht das du Muschel-Fan bist.
Wie zufrieden bist du mit der Dosierpumpe? Wie genau dosiert sie aus deiner Sicht?
Gruss Martin
Re: lagoon reef
Hallo Martin,
danke für dein Kompliment!
Ja, wie man sehen kann, stehe ich voll auf Tridacna maxima. Zudem passen die noch ganz zu zu meinem "lagoon reef" neben den LPS und Weichen.
Bin zur Zeit noch auf der Suche nach außergewöhnlichen Farbmorphen, aber das kommt noch mit der Zeit, soll ja nicht zu sehr muschellastig werden.
Schönen SOnntag noch,
Gruß
Micha
danke für dein Kompliment!
Ja, wie man sehen kann, stehe ich voll auf Tridacna maxima. Zudem passen die noch ganz zu zu meinem "lagoon reef" neben den LPS und Weichen.
Bin zur Zeit noch auf der Suche nach außergewöhnlichen Farbmorphen, aber das kommt noch mit der Zeit, soll ja nicht zu sehr muschellastig werden.
Schönen SOnntag noch,
Gruß
Micha
Re: lagoon reef
Achso, zum Thema Dosierpumpe:
Bis vor kurzem noch war ich sehr zufrieden mit der Pumpe. Ich kontrolliere aus Sicherheit alle 3-4 Wochen die Dosiergenauigkeit und es gibt keine bis minimale Unterschiede bisher.
Ein einziges Mal hat ein Pumpenkopf leider völlig daneben gelegen und den halben Inhalt dosiert. Zum Glück sind meine Behälter nicht so groß, aber es hat ausgereicht und der ein oder anderen Koralle empfindlich zuzusetzen.
Grundsätzlich ist die Pumpe nicht übel, allerdings sollte man schon öfters ein Auge drauf werfen und nachkontrollieren.
Gruß Micha
Bis vor kurzem noch war ich sehr zufrieden mit der Pumpe. Ich kontrolliere aus Sicherheit alle 3-4 Wochen die Dosiergenauigkeit und es gibt keine bis minimale Unterschiede bisher.
Ein einziges Mal hat ein Pumpenkopf leider völlig daneben gelegen und den halben Inhalt dosiert. Zum Glück sind meine Behälter nicht so groß, aber es hat ausgereicht und der ein oder anderen Koralle empfindlich zuzusetzen.
Grundsätzlich ist die Pumpe nicht übel, allerdings sollte man schon öfters ein Auge drauf werfen und nachkontrollieren.
Gruß Micha
Re: lagoon reef
Danke für die Info, Micha!
Das ist genau das was mir Kopfschmerzen bereitet. Habe ja zu der Thematik einen eigenen Threat eröffnet.
Das ist genau das was mir Kopfschmerzen bereitet. Habe ja zu der Thematik einen eigenen Threat eröffnet.
Gruss Martin
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 855
- Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: lagoon reef
Hey Micha,
wirklich schönes Becken und schöne Tiere, wenn man die Möglichkeit hat würde ich die Sangokai Produkte immer von Hand dosieren dann ist man auf der sicheren Seite. Ich halte einzig meinen Kalkhaushalt mittels Dosierpumpe auf gleichem Niveau.
wirklich schönes Becken und schöne Tiere, wenn man die Möglichkeit hat würde ich die Sangokai Produkte immer von Hand dosieren dann ist man auf der sicheren Seite. Ich halte einzig meinen Kalkhaushalt mittels Dosierpumpe auf gleichem Niveau.
Gruß
Dennis
Dennis