Hi,
Stabilität ist bei mir eigentlich gegeben. Habe momentan wie gesagt nur einen leicht erhöhten Nitrat Wert und wegen PO4 warte ich noch auf das Labor Ergebnis. Die Zoas werde ich demnächst an dieser Stelle zurück zupfen da die gerade zum wuchern anfangen. Die anderen stehen von der Position jedoch perfekt meiner Meinung nach, zeigen aber auch nicht ihre Polypen. Egal wo ich sie alle hin stelle.
Wenn die Wasserwerte und die Strömung perfekt sind, was bleibt dann noch? Nur noch das Licht meiner Meinung nach
PS: schöne Weihnachten
Tag 18, Acropora geschlossen
- PepperoniSalt
- Beiträge: 312
- Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01
Re: Tag 18, Acropora geschlossen
Gruß,
Christian
Christian
Re: Tag 18, Acropora geschlossen
Hi Christian
Ich habe es jetzt nicht im Kopf welche Beleuchtung du hast aber wie Dennis ja schon sagte kann die
Anpassung ein paar Wochen dauern, kenne das von mir auch.
Und die anderen Korallen stehen ja nicht schlecht oder?
Ich habe es jetzt nicht im Kopf welche Beleuchtung du hast aber wie Dennis ja schon sagte kann die
Anpassung ein paar Wochen dauern, kenne das von mir auch.
Und die anderen Korallen stehen ja nicht schlecht oder?
Mfg Günther
- PepperoniSalt
- Beiträge: 312
- Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01
Re: Tag 18, Acropora geschlossen
Hi Günther,
ich habe zwei daytime cluster control über meinen Becken. Die wurden mir damals als das "non plus ultra" zu einem dementsprechendem hohen Preis verkauft
Ein paar Wochen ist normal, das stimmt. Aber bei mir stehen einige schon seit ein paar Monaten im Becken und zeigen nicht ihre Polypen. Manche SPS wachsen (allerdings sehr langsam), manche sind unverändert so wie am ersten Tag obwohl sie schon ein halbes Jahr drin sind. Und die wenigen die ein bisschen gewachsen sind, haben mittlerweile ihr Wachstum eingestellt, zumindest soweit ich das rein optisch beurteilen kann.
Den LPS hingegen scheint es allen soweit gut zu gehen.
ich habe zwei daytime cluster control über meinen Becken. Die wurden mir damals als das "non plus ultra" zu einem dementsprechendem hohen Preis verkauft
Ein paar Wochen ist normal, das stimmt. Aber bei mir stehen einige schon seit ein paar Monaten im Becken und zeigen nicht ihre Polypen. Manche SPS wachsen (allerdings sehr langsam), manche sind unverändert so wie am ersten Tag obwohl sie schon ein halbes Jahr drin sind. Und die wenigen die ein bisschen gewachsen sind, haben mittlerweile ihr Wachstum eingestellt, zumindest soweit ich das rein optisch beurteilen kann.
Den LPS hingegen scheint es allen soweit gut zu gehen.
Gruß,
Christian
Christian
Re: Tag 18, Acropora geschlossen
Hi
Habe mir gerade deine Config der Lampe in deinem Beckentread angesehen vielleicht versuchst du die
Acros so zu stellen das sie unter einem blauen Cluster stehen.
Habe mir gerade deine Config der Lampe in deinem Beckentread angesehen vielleicht versuchst du die
Acros so zu stellen das sie unter einem blauen Cluster stehen.
Mfg Günther
- PepperoniSalt
- Beiträge: 312
- Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01
Re: Tag 18, Acropora geschlossen
Hi Günther,
du meinst um die Strahlungsintensität zu erhöhen! Glaubst du dass die Beleuchtung einfach zu schwach bzw zu wenig ist?
du meinst um die Strahlungsintensität zu erhöhen! Glaubst du dass die Beleuchtung einfach zu schwach bzw zu wenig ist?
Gruß,
Christian
Christian
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35
Re: Tag 18, Acropora geschlossen
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass die Acros nicht aufmachen, weil das Licht zu schwach ist. Meine Acros haben ja selbst nachts ohne Licht die Polypen offen. Wenn Acros die Polypen nicht zeigen muss das aus meiner Sicht andere Ursachen haben. Wasserwerte oder Strömung wäre das was ich am ehesten vermuten würde. Und auch bei den Wasserwerten: Ich hab hier lange 0,1 PO4 und 15-20 NO3 gehabt und die Polypen sind immer aufgegangen. Da ist aus meiner Sicht auch ein recht großer Spielraum da. Ist aber natürlich nur meine Meinung...PepperoniSalt hat geschrieben:Hi Günther,
du meinst um die Strahlungsintensität zu erhöhen! Glaubst du dass die Beleuchtung einfach zu schwach bzw zu wenig ist?
Viele Grüße und schöne Weihnachten!
Carlo
Viele Grüße
Carlo
Carlo
Re: Tag 18, Acropora geschlossen
Hi Carlo
Der Blauanteil der Lampe könnte höher sein, es sind hier bei dieser Variante nur 2 Cluster
Verbaut da könnte ich mir schon vorstellen das das Spectrum einfach ungünstig ist.
Mit der Strömung muss ich dir schon recht geben die Gyre ist eher für längere Becken ausgelegt
Da kann sie ihre Stärken voll entfalten.
2Tunze Pumpen je 1 links und rechts des Ablaufschachtes währen warscheinlich besser.
Der Blauanteil der Lampe könnte höher sein, es sind hier bei dieser Variante nur 2 Cluster
Verbaut da könnte ich mir schon vorstellen das das Spectrum einfach ungünstig ist.
Mit der Strömung muss ich dir schon recht geben die Gyre ist eher für längere Becken ausgelegt
Da kann sie ihre Stärken voll entfalten.
2Tunze Pumpen je 1 links und rechts des Ablaufschachtes währen warscheinlich besser.
Mfg Günther
- PepperoniSalt
- Beiträge: 312
- Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01
Re: Tag 18, Acropora geschlossen
Ach so ja ich hab vergessen dazu zu sagen (bzw. meinen Anmannesbogen zu aktualisieren) dass ich seit ein paar Wochen / Monaten die Vortech EcoTech MP40wQD im Becken habe. Die Maxspect Gyre habe ich vor längerer Zeit verkauft. Die Acroporas haben einen Standort wo sie permament gute, aber nicht zu starke, verwirbelte Strömung bekommen. Spich: meine MP40wQD ist mittig an der linken Scheibe befestigt. Ich denke nicht dass sie zu wenig Strömung haben, wenn dann eher schon fast zu viel
Bei meiner Beleuchtung sind nur zwei Cluster komplett blau. Die anderen Cluster sind ultra blue white und haben alle einen kleinen Blauanteil mit dabei.
Ich lasse es euch wissen sobald ich die Laboranalyse habe, dann sehen wir weiter
Bei meiner Beleuchtung sind nur zwei Cluster komplett blau. Die anderen Cluster sind ultra blue white und haben alle einen kleinen Blauanteil mit dabei.
Ich lasse es euch wissen sobald ich die Laboranalyse habe, dann sehen wir weiter
Gruß,
Christian
Christian