Wieviel füttern?

Themenbereiche wie Bestimmung, Pflegebedingungen, Futter, Biotope, Fotos, etc.
Antworten
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Wieviel füttern?

Beitrag von carlo_kraemer »

Hallo zusammen,

da ich gerade in einem anderen Thread über eine kurze DIskussion zu dem Thema gestolpert bin und weil mich das Thema (auch wegen meiner hohen Nährstoffwerte im Becken) schon lange umtreibt, wollte ich hier mal eine Frage in die Runde werfen:

Wieviel und wann füttert ihr und welchen Besatz habt ihr dabei im Becken?

Ich habe hierzu schon soviel unterschiedliches Zeug gelesen, dass ich daraus einfach nicht mehr schlau werde. Von 4 mal täglich bis alle paar Tage war da alles dabei.

Ich selbst füttere 2 mal am Tag Frostfutter. Jeweils 1 Stück Artermia aus einer Frostfuttertafel und dazu morgens ein halbes Stück Mysis und abends ein Stück Krill. Ich habe mit 5 Squamipinnis und 2 Doktorfischen (+weiteren Fischen) aber auch ganz gute Fresser im Becken.

Bin mal gespannt auf eure Meinungen.

Viele Grüße

Carlo
Viele Grüße
Carlo
hypocampo

Re: Wieviel füttern?

Beitrag von hypocampo »

Hallo Carlo

Ich habe in meinem Becken so an die 100 Fische/Garnelen .. von der Seenadel über die Mandarin zu den Debelius, Fridmani und Anthias mit den Zoramia und den Mirakel und den 5 Doktoren.
Ich füttere jeden 2ten Tag Frostfutter unregelmässiger Selektion... (Deutsche Artemien, Krill, Daphnien, rotes Plankton, Mysis, Lobstereggs).
Dazu werden täglich 4x Granulat über 2 Futterautomaten in der Menge von 20ml gefüttert. Hier sind es vor allem die Doktoren welche davon profitieren, da ich hauptsächlich Algengranulat drin habe.

Das Fro-Futter wird je nach dem; Daphnien und Plankton wie auch Lobstereggs werden in Seewasser aufgetaut und verfüttert; über einen Zeitraum von 1 Std. gefüttert... nachdem dieses gut ausgewaschen wurde.
Dabei wird ein grosser Teil der Tubastrea gefüttert... was aus der Pipette kommt übernehmen die Fische.

Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass die Mirakel "genug" Frostfutter erhalten.. und muss davon ausgehen, dass diese im Becken andere Futterquellen haben (Borstenwürmer etc). Auch die Mandarin sind stets am picken.. aber nicht das Futter was ich reingebe...

Prinzipiel denke ich, dass zu viel gefüttert wird... eventuell auch ein Grund dass das Futter nicht der Qualität entspricht welche es haben sollte..
Ich habe letzte Woche 4 Platten Artemien den Forellen hier im Bach zur Verwertung gegeben... die Golden Gate Artemien waren nur Müll...

Die jetzigen sind absolute Spitze und ich habe auch den Eindruck, dass die Fische ganz wild darauf sind... und eben gut verwertet werden(Nährstoffgehalt). Ist wie bei uns... nach Mc D... habe ich innert 2 Stunden wieder Hunger...
Marcus H
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 12:00

Re: Wieviel füttern?

Beitrag von Marcus H »

Hi,
Interressantes Thema. Ich denke das kommt auch zum grossen Teil darauf an wie lange das Aquarium schon steht. Je jünger das Becken desto mehr sind unsere Fische auf externes Futter angewiesen. Ich füttere täglich Frostfutter und Algen. Jeden 2 Tag fibts Granulat und Flocken. Frostfutter wird immer gespült. Im Becken leben im Augenblick 3 Docs, 1 Drücker und ein paar kleinere Fische.
Gruss
Marcus
Benutzeravatar
Steppo
Beiträge: 498
Registriert: Freitag 13. November 2015, 19:24
Wohnort: Calberlah
Kontaktdaten:

Re: Wieviel füttern?

Beitrag von Steppo »

Hallo,

Besatz:

5 Chromis
1 Salarias
2 Clownis
1 Kanarien Lippfisch

Futter:

12 Uhr per Automat Naturefood
~18 Uhr mal Frostutter, mal Flocken, mal Algen, mal nix
Gruß
Steffen

Hier mein Forum-Thread: KLICK
Hier mein Anamnesebogen/Wasserwerte-Thread: KLICK
Hier mein Blog: im Aufbau http://www.reefing.de
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Wieviel füttern?

Beitrag von Nick »

Hi,

Besatz:
2x Gramma loreto
3x Pseudocheillinops ataenia
2x Mandarin
1x Escenius stigmatura
2x Macropharyngodon meleagris
2x Putzergarnelen

Ich füttere einmal täglich einen Frostfutterwürfel Artemia, Cyclops, Lobster, feinen Killer oder Mysis. Alle zwei Tage gibt es 2 Würfel gemischt. Und an einem Tag in der Woche setze ich wahlweise aus. Je nach Verhalten gibt es zwischen drin mal Trockenfutter.
Die meisten meiner Fische picken den ganzen Tag am Substrat so das in aller Regel sämtliches Futter am Folgetag weg ist.
Einige LPS kann ich ebenfalls bei der Aufnahme von Artemia beobachten.
Wenn ich gute Qualität bekomme gibt es Lebendfutter hier aber vorwiegend Artemia.
Gefüttert wird zwischen 17 und 20 Uhr in Portionen.

Viele Grüße
Nick
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Wieviel füttern?

Beitrag von Gweny »

Hallo,

Besatz:
3 zwergkaiser (2 bispinosas und 1 multicolor)
1 ramosus,
6 Pyjamas
2 lsd mandarinfische
1 wetmorella
1 partnergrundel
2 putzergarnelen
1 echinotrix calamaris

Fütterung tgl.
1 x algenflockenfutter
2 x gem. Frostfutter (mysis, krill, artemia, cyclops, muschelfeisch)
1 x gem. frostfutter zooplankton und lobstereier für menella und tubastrea direkt, Rest holen sich die fischis.

NO3 5 mg, po4 0,02

1x Woche selbstgezüchtete artemianauplien und hin und wieder größeres lebendfutter.

Gruß Miriam
Grüße miri
Jürgen
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 25. Dezember 2015, 13:48

Re: Wieviel füttern?

Beitrag von Jürgen »

Hallo Dani,
das Thema Futter interessiert mich auch sehr, vor allem was die Qualität des Futters angeht.
Du schreibst, dass die Golden Gate Artemias nicht gut sind, aber die jetzigen sehr gut.
Da würde mich interessieren, wie genau man das feststellen kann und wo bekommt man erstklassige Qualität.

Ich habe zur Zeit nur noch 4 Fische:
1 Hawaii Doc
1 Squamipini
2 Fridmanis

Die restlichen 9 habe ich durch eine Krankheit leider verloren. Hängt vielleicht auch mit dem Futter zusammen, darum bin ich sehr an diesem Thema interessiert, um nicht die gleichen Fehler wieder zu machen.
Ich füttere in der Woche 4 mal täglich Granulat und getrocknete Algen über einen Futterautomat und von Freitag bis Sonntag 4 mal täglich Frostfutter, Artemia, Krill fein und Mysis.

Grüße
Jürgen
hypocampo

Re: Wieviel füttern?

Beitrag von hypocampo »

Hallo Jürgen

Die Qualität merkst Du daran, dass nach dem Auftauen und spülen die Tiere auch wie Artemia aussehen.
Die Artemia sind von hier: http://www.artemiafarm.de
Antworten