Welche Abschäumer Größe?
- PepperoniSalt
- Beiträge: 312
- Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01
Welche Abschäumer Größe?
Hallo,
ich plane derzeit ein neues Becken (120x75x55) welches ungefähr knapp 500 Liter Fassungsvermögen ergibt. Dazu kommt noch ein Technikbecken welches noch mal 80 bis 100 Liter haben wird. Macht insgesamt knapp 600 Liter. Sollte man nun einen Abschäumer nehmen der für maximal 500 Liter ausgelegt ist (wie zum Beispiel der Bubble King Double Cone 180) oder lieber einen größeren der sagen wir mal bis 1000 Liter ausgelegt ist (wie zum Beispiel der Bubble King Double Cone 200)?
PS: der SANGOKAI Dosierplan bezieht sich immer auf das Gesamtvolumen, sprich in meinem Fall die knapp 600 Liter, oder?
ich plane derzeit ein neues Becken (120x75x55) welches ungefähr knapp 500 Liter Fassungsvermögen ergibt. Dazu kommt noch ein Technikbecken welches noch mal 80 bis 100 Liter haben wird. Macht insgesamt knapp 600 Liter. Sollte man nun einen Abschäumer nehmen der für maximal 500 Liter ausgelegt ist (wie zum Beispiel der Bubble King Double Cone 180) oder lieber einen größeren der sagen wir mal bis 1000 Liter ausgelegt ist (wie zum Beispiel der Bubble King Double Cone 200)?
PS: der SANGOKAI Dosierplan bezieht sich immer auf das Gesamtvolumen, sprich in meinem Fall die knapp 600 Liter, oder?
Gruß,
Christian
Christian
Re: Welche Abschäumer Größe?
Hallo Christian
ZU Deienr 1. Farge müsste in den SEA-Z etwas dazu stehen..
Zu Deienr 2ten Frage: Das ist korrekt.. die Sangokaielemente bleibven ja nicht nur im Aquarium.. der Level muss in Deinem gesamten Wasser ja gleich sein..
ZU Deienr 1. Farge müsste in den SEA-Z etwas dazu stehen..
Zu Deienr 2ten Frage: Das ist korrekt.. die Sangokaielemente bleibven ja nicht nur im Aquarium.. der Level muss in Deinem gesamten Wasser ja gleich sein..
- PepperoniSalt
- Beiträge: 312
- Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01
- PepperoniSalt
- Beiträge: 312
- Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01
Re: Welche Abschäumer Größe?
Ach so die. Also ich habe mir das bereits durch gelesen. Mein Fazit war und ist: lieber eine Nummer kleiner als eine Nummer größer. Aber so richtig sicher bin ich mir da jetzt auch nicht. Der Bubble King Double Cone 180 zum Beispiel geht bis maximal 500 Liter. Da bin ich dann aber leicht darüber. Die nächste Stufe höher geht bis 1000 Liter, was bei mir viel zu stark wäre. Eigentlich bräuchte ich irgendwas in der Mitte. Oder aber wäre hier der für 500 Liter sogar perfekt weil ich mir da sicher sein kann dass er definitiv nicht zu viel aus dem Wasser heraus zieht?
Gruß,
Christian
Christian
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35
Re: Welche Abschäumer Größe?
Ich hab 620 Liter bei 150x70x60 (netto inkl. TB) und hab mir jetzt einen Double Cone 200 geholt. Das war auch das was Jörg mir geraten hat.
Viele Grüße
Carlo
Viele Grüße
Carlo
Viele Grüße
Carlo
Carlo
- PepperoniSalt
- Beiträge: 312
- Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01
Re: Welche Abschäumer Größe?
Hmm... aber der Cone 200 ist ja wirklich extrem überdimensioniert. Das widerspricht irgendwie den Sangokai Empfehlungen A-Z 

Gruß,
Christian
Christian
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35
Re: Welche Abschäumer Größe?
Na ja. Angaben bis 1000 Liter würde ich eher so interpretieren, dass es vermutlich für 750 Liter gut passt und bei einem geringen Fischbesatz auch noch bis 1000 Liter geht. Und dann passt es auch wieder ungefähr. Ich hab allerdings ein Becken, bei dem ich eher mit hohen Nährstoffwerten kämpfe auch weil ich einen recht ordentlichen Fischbesatz habe.
Viele Grüße
Carlo
Carlo
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Welche Abschäumer Größe?
Hi, ich würde den double cone 180 nehmen, das ist ein guter Abschäumer den ich selbst habe und der ist leistungsfähig genug und den kann man auch perfekt einstellen.
Gruß,
Jörg
Jörg
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35
Re: Welche Abschäumer Größe?
Ich hab heute meinen Double Cone 200 in Betrieb genommen. Ich werde auf jeden Fall berichten. Hoffen wir mal nicht, dass er sich nachher doch als überdimensioniert herausstellt...Jörg Kokott hat geschrieben:Hi, ich würde den double cone 180 nehmen, das ist ein guter Abschäumer den ich selbst habe und der ist leistungsfähig genug und den kann man auch perfekt einstellen.
Viele Grüße
Carlo
Carlo