500l mit betagten Korallen und Limitierungsproblem ?

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Antworten
Leo
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 11. Dezember 2015, 20:23

500l mit betagten Korallen und Limitierungsproblem ?

Beitrag von Leo »

Hallo,

ich bin schon seit langem( 25Jahre) Seewasseraquarianer. Habe aber vor ca. einem Jahr ein massiven Anstieg von Nitrat auf 50 mg/l gehabt und konnte mir das nicht so richtig erklären. Mir ging es wie Armin Glaser- Old tank syndrom-und bin durch Ihn auf den Wodka Nitratfilter gekommen. Habe den Wodkafilter mit eheimtopffilter nachgebaut mit einer redoxsteuerung nach lars sebrella versehen. Der Filter funktioniert nun so gut, dass ich mit Nitrat und Phosphat an der Nachweisgrenze bin. Erste SPS (3 Stück) fangen an von unten abzusterben, weshalb ich nun auf der Suche nach Nährstoffdosierung auf sangokai gekommen bin. Da der Wodkafilter gut funktioniert will ich Ihn eigentlich nicht abschalten. Kann ich diesen mit dem sangokai basissytem weiter betreiben??

IMG-20151211-WA0001[1].jpg
Problemkoralle



Danke für eure Hilfe

Gruß Leo

Dateianhänge

IMG-20151211-WA0003[1].jpg
Gesamtansicht

IMG-20151211-WA0002[1].jpg
Technikbecken
Leo
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 11. Dezember 2015, 20:23

Re: 500l mit betagten Korallen und Limitierungsproblem ?

Beitrag von Leo »

anbei Bilder
Dateianhänge
Acro stirbt ab von unten
Acro stirbt ab von unten
tecchnikbecken
tecchnikbecken
Gesamtansicht
Gesamtansicht
Leo
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 11. Dezember 2015, 20:23

Re: 500l mit betagten Korallen und Limitierungsproblem ?

Beitrag von Leo »

weitere Bilder
Dateianhänge
basalscheibe löst sich auf
basalscheibe löst sich auf
limitierung ?
limitierung ?
Leo
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 11. Dezember 2015, 20:23

Re: 500l mit betagten Korallen und Limitierungsproblem ?

Beitrag von Leo »

Anamnesebogen
Dateianhänge
SANGOKAI_Anamnesebogen_v2_2015.pdf
Leos Bogen
(317.08 KiB) 248-mal heruntergeladen
Leo
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 11. Dezember 2015, 20:23

Re: 500l mit betagten Korallen und Limitierungsproblem ?

Beitrag von Leo »

Sorry war zuerst bei Vorstellung, da kann vermutlich keiner Antworten.

Gruß Leo
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: 500l mit betagten Korallen und Limitierungsproblem ?

Beitrag von Nick »

Hallo Leo,

Das effektive Durchflussvolumen beträgt 420 Liter bei einem GNV von 500 Litern?
Haut das hin mit dem Abschäumer und der RD3?

Die Salinität ist etwas niedrig aber sollte nicht das Problem sein.

Die Gyre könntest du noch etwas hoch drehen, klingt ein bisschen wenig bei der Beckenlänge.
Hab meine auch bei 40 % im Gyre Modus aber nur auf einen Meter Kantenlänge.
Wie und wo hast du sie denn eingebaut? Kannst du Parasiten ausschließen?

Viele Grüße
Nick
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
70erKlaus
Beiträge: 260
Registriert: Sonntag 26. Juli 2015, 07:47
Wohnort: Mainz

Re: 500l mit betagten Korallen und Limitierungsproblem ?

Beitrag von 70erKlaus »

Hallo Leo,

das kann ich auch nicht glauben mit dem Durchflussvolumen der Pumpe,falls doch solltes du das mal erhöhen.

Kh und Calcium auch etwas hoch,solltes du anpassen
14 Stunden Beleuchtung ist auch heftig würde ich langsam reduzieren auf 10-11Stunden
Den Wodkafilter würde ich abschalten falls du mit Sangokai arbeiten möchtest,für was brauchst du bei den Werten einen Wodkafilter und 3000ml Po4 Absorber????

Gruß Klaus
Becken
viewtopic.php?t=163

Gruß Klaus
Leo
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 11. Dezember 2015, 20:23

Re: 500l mit betagten Korallen und Limitierungsproblem ?

Beitrag von Leo »

Hallo Nick,

ja der ocean runner 3.0 bringt bei mir auf voller leistung nur einmal das beckenvolumen pro stunde. Hat mich auch sehr gewundert als ich das ausgelitert hab. Aber denke nicht daß das problem daher kommt, weil meine reinigungsleistung durch abschäumer und absorber eh zu hoch ist, da schadet geringer Durchfluss wohl nicht. Und bei meinem 40 er dblauf kann ich auch nicht so viel mehr drüberjagen weil das ablaufrohr am beckenauslass schon zu 80% gefüllt ist. Technikbecken steht hinter dem AQ es muss also kein großer höhenunterschied überwunden werden.

Gruß Leo

@ Klaus

ja , ich dreh mal die co 2 zufuhr am Kalki etwas runter. Den Absorberfilter hab ich heute auch schon raus. Den wodkafilter möchte ich mit geringer leistung weiter laufen lassen weil ich ein jo jo Effekt vermeiden will. Bin von hohen Nährstoffwerten jetzt auf niederen angekommen und fürchte das die werte gleich wieder hoch schießen ohne wodka. die Redoxsteuerung hab ich jetzt abgeschaltet weil sie nach unten nicht regelbar ist.
Füttere viel auch wegen der Tubastrea

Mein Lichtverlauf ist weiße led von 11 Uhr bis 21 uhr
Von 8 uhr bis 22 Uhr steigt bzw fällt blau /royalblau bis 70 %

Gruß Leo
Leo
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 11. Dezember 2015, 20:23

Re: 500l mit betagten Korallen und Limitierungsproblem ?

Beitrag von Leo »

Hallo,

ich habe gestern mal den Mulm im Technikbecken aufgewirbelt und über Watte gefiltert.Heute messe ich PO4= 0,1 und NO= 0,2. So schnell kann der Po4 Wert erhöht werden von nn-Wert in 4 Tagen.
Antworten