200l Riff
Re: 200l Riff
Ok, danke Nick für die Hilfe. Jetzt muss ich nur noch schauen, wo ich die Gramma bei uns in der Nähe bekomme...
Für weitere Kritik / Anregungen wäre ich natürlich dankbar.
Gruß,
Markus
Für weitere Kritik / Anregungen wäre ich natürlich dankbar.
Gruß,
Markus
Gruß,
Markus
Markus
Re: 200l Riff
Hallo,
mein Becken läuft ganz gut soweit. Ausnahme ist nur meine Krustenanemone. Irgendwie werden es oben immer weniger Polypen. Nährstoffmangel?
Unten wird sie zu allem Überfluss auch noch von der Rhodactis bedrängt. Hat jemand eine Idee, wie ich die Rhodactis da weg bekomme?
Hier meine Werte vom Montag:
NO3: 2
PO4: n.n.
Ca: 415
KH: 6,9
Mg: 1180
ph: 7,9
Dichte: 1,0235
Temperatur: 25°C
Die Wasserwerte wurden gemessen, bevor ich die Ballingflüssigkeiten dosiert habe, daher sind KH und Ca relativ niedrig.
Aktuell dosiere ich:
nutri complete: 3ml täglich
Sangokai basics: jeweils 0,4ml täglich (da PO4 < 0,02)
Kai mineral: 8 Tropfen 2x pro Woche
Kai geos: 7,5 ml 1x pro Woche
nutri amin HED: 5ml 1x pro Woche
sango chem-ioF: 3 Tropfen 3x pro Woche
sango chem-balance KH: 19ml täglich
sango chem-balance Ca1: 24ml täglich
sango chem-balance Ca2: 24ml täglich
Gruß,
Markus
mein Becken läuft ganz gut soweit. Ausnahme ist nur meine Krustenanemone. Irgendwie werden es oben immer weniger Polypen. Nährstoffmangel?
Unten wird sie zu allem Überfluss auch noch von der Rhodactis bedrängt. Hat jemand eine Idee, wie ich die Rhodactis da weg bekomme?
Hier meine Werte vom Montag:
NO3: 2
PO4: n.n.
Ca: 415
KH: 6,9
Mg: 1180
ph: 7,9
Dichte: 1,0235
Temperatur: 25°C
Die Wasserwerte wurden gemessen, bevor ich die Ballingflüssigkeiten dosiert habe, daher sind KH und Ca relativ niedrig.
Aktuell dosiere ich:
nutri complete: 3ml täglich
Sangokai basics: jeweils 0,4ml täglich (da PO4 < 0,02)
Kai mineral: 8 Tropfen 2x pro Woche
Kai geos: 7,5 ml 1x pro Woche
nutri amin HED: 5ml 1x pro Woche
sango chem-ioF: 3 Tropfen 3x pro Woche
sango chem-balance KH: 19ml täglich
sango chem-balance Ca1: 24ml täglich
sango chem-balance Ca2: 24ml täglich
Gruß,
Markus
Gruß,
Markus
Markus
Re: 200l Riff
Hallo Markus
Das ist schwierig zu beurteilen..wenn einzelne Polypen so wie auf dem Bild zu sind würde ich auf einen Fressfeind tippen... andernfalls wären alle Polypen zu..
Das ist schwierig zu beurteilen..wenn einzelne Polypen so wie auf dem Bild zu sind würde ich auf einen Fressfeind tippen... andernfalls wären alle Polypen zu..
Re: 200l Riff
Hallo Dani,
dann werde ich da mal weiter beobachten.
Ich habe heute die Strömungspumen neu ausgerichtet. Allerdings ist das mit der Tunze 6020 nicht so einfach...
Das Ergebnis sieht auch ziemlich bescheiden aus. Aber wenigstens passt jetzt die Strömung.
Ich interessiere mich schon lange für die (kleine) Maxspect Gyre. Die würde optisch deutlich weniger auffallen. Hat jemand hier im Forum schon jemand damit Erfahrungen gemacht? Sie hätte zumindest den Vorteil, dass sie elektronisch regelbar wäre und auch mehrere Betriebsmodi zur Auswahl hat.
Gruß,
Markus
dann werde ich da mal weiter beobachten.
Ich habe heute die Strömungspumen neu ausgerichtet. Allerdings ist das mit der Tunze 6020 nicht so einfach...
Das Ergebnis sieht auch ziemlich bescheiden aus. Aber wenigstens passt jetzt die Strömung.
Ich interessiere mich schon lange für die (kleine) Maxspect Gyre. Die würde optisch deutlich weniger auffallen. Hat jemand hier im Forum schon jemand damit Erfahrungen gemacht? Sie hätte zumindest den Vorteil, dass sie elektronisch regelbar wäre und auch mehrere Betriebsmodi zur Auswahl hat.
Gruß,
Markus
Gruß,
Markus
Markus
Re: 200l Riff
Hi Markus,
Ich habe die Gyre 150 in meinem 450 Literbecken und bin mittlerweile sehr zufrieden. Die Gyre kann viel, sofern man einen lockeren Riffaufbau hat. Auch habe ich oft gelesen, dass ein mittiger Ablaufschacht zu Problemen führt.
Fazit: für Becken mit luftigem Aufbau und keinem störenden Schacht die ideale Strömungspumpe
Ich habe die Gyre 150 in meinem 450 Literbecken und bin mittlerweile sehr zufrieden. Die Gyre kann viel, sofern man einen lockeren Riffaufbau hat. Auch habe ich oft gelesen, dass ein mittiger Ablaufschacht zu Problemen führt.
Fazit: für Becken mit luftigem Aufbau und keinem störenden Schacht die ideale Strömungspumpe
Gruß
Steffen
Hier mein Forum-Thread: KLICK
Hier mein Anamnesebogen/Wasserwerte-Thread: KLICK
Hier mein Blog: im Aufbau http://www.reefing.de
Steffen
Hier mein Forum-Thread: KLICK
Hier mein Anamnesebogen/Wasserwerte-Thread: KLICK
Hier mein Blog: im Aufbau http://www.reefing.de
Re: 200l Riff
Hallo Steffen,
danke für die Info, das hört sich gut an. Nachdem mein Fischbesatz steht, werde ich vermutlich auf die Gyre umstellen. Hab ja noch keine Eile damit...
Gruß,
Markus
danke für die Info, das hört sich gut an. Nachdem mein Fischbesatz steht, werde ich vermutlich auf die Gyre umstellen. Hab ja noch keine Eile damit...
Gruß,
Markus
Gruß,
Markus
Markus
Re: 200l Riff
Hallo,
gestern bin ich die Chromis los geworden. Mein Händler hat sie zurück genommen. Das war vielleicht eine Aktion die aus dem Becken zu bekommen...
Dann konnte ich eine Nemateleotris magnifica
Und eine Ecsenius stigmatura einsetzen. Direkt Anfang nächsten Jahres werde ich weiter besetzten.
Gruß,
Markus
gestern bin ich die Chromis los geworden. Mein Händler hat sie zurück genommen. Das war vielleicht eine Aktion die aus dem Becken zu bekommen...

Dann konnte ich eine Nemateleotris magnifica
Und eine Ecsenius stigmatura einsetzen. Direkt Anfang nächsten Jahres werde ich weiter besetzten.
Gruß,
Markus
Gruß,
Markus
Markus
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 855
- Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: 200l Riff
Hey Markus,
Chromis zu fangen stelle ich mir sehr schwer vor zumahl man sie sicherlich auch nicht in die Fischfalle bekommt.
Wenn Du magst kannst du ja mal eine aktuelle Gesamtansicht einstellen
Chromis zu fangen stelle ich mir sehr schwer vor zumahl man sie sicherlich auch nicht in die Fischfalle bekommt.
Wenn Du magst kannst du ja mal eine aktuelle Gesamtansicht einstellen

Gruß
Dennis
Dennis
Re: 200l Riff
Hallo Dennis,
Am Schluss war es ganz einfach... nachdem ich die komplette Einrichtung heraus genommen hab.
Danach ist mir über Nacht der Abschäumer über gelaufen. Jetzt hat sich das aber wieder alles beruhigt, die Korallen sind auch alle offen. Selbst, die von denen ich mehr oder weniger unfreiwillig Ableger gemacht habe...
Im Nachhinein bin ich aber ganz froh, dass ich das gemacht habe. Endlich kann ich ein paar Fische einsetzen. Nur die beiden Chromis allein waren auf Dauer zu langweilig.
Seit ein paar Wochen habe ich jetzt schon ein kleines Problem mit meinem Abschäumer. Er entlässt die ganze Zeit kleine Blasen ins Aquarium. Er ist schon eine Zeit lang problemlos gelaufen. Mal sehen, wie ich das hin bekomme.
Ich werde die Tage gerne mal eine Gesamtansicht einstellen.
Gruß,
Markus
Am Schluss war es ganz einfach... nachdem ich die komplette Einrichtung heraus genommen hab.



Danach ist mir über Nacht der Abschäumer über gelaufen. Jetzt hat sich das aber wieder alles beruhigt, die Korallen sind auch alle offen. Selbst, die von denen ich mehr oder weniger unfreiwillig Ableger gemacht habe...

Im Nachhinein bin ich aber ganz froh, dass ich das gemacht habe. Endlich kann ich ein paar Fische einsetzen. Nur die beiden Chromis allein waren auf Dauer zu langweilig.
Seit ein paar Wochen habe ich jetzt schon ein kleines Problem mit meinem Abschäumer. Er entlässt die ganze Zeit kleine Blasen ins Aquarium. Er ist schon eine Zeit lang problemlos gelaufen. Mal sehen, wie ich das hin bekomme.
Ich werde die Tage gerne mal eine Gesamtansicht einstellen.
Gruß,
Markus
Gruß,
Markus
Markus
Re: 200l Riff
Kurze Ergänzung: Heute ist eine Stonogobiops nematodes eingezogen.
Mitte Januar sollte ich eine Heteractis malu bekommen. Nachdem ich sie eingesetzt habe, werden auch bald die beiden Ocellaris folgen.
Gruß,
Markus
Mitte Januar sollte ich eine Heteractis malu bekommen. Nachdem ich sie eingesetzt habe, werden auch bald die beiden Ocellaris folgen.
Gruß,
Markus
Gruß,
Markus
Markus