Neustart 1000ltr. Riff

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
hypocampo

Re: Neustart 1000ltr. Riff

Beitrag von hypocampo »

Hallo Marcus

Jörg hat die Bestückungen von T5 Leuchten hier in verschiedenen Posts dargelegt.
Versuche mal die Suchfunktion zur Bestückung Deiner ATI Sunpower.. wenn Du dazu mehr wissen möchtest.
Marcus H
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 12:00

Re: Neustart 1000ltr. Riff

Beitrag von Marcus H »

Hallo zusammen,

jede der Lampen würde ich wie folgt bestücken. 2xaqua blue special, 2x aqua blue plus, 2x Coral plus. Alle Röhren von ATI. Denke das müsste passen.

Gruß
Marcus
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Neustart 1000ltr. Riff

Beitrag von Jörg Kokott »

Hallo Marcus,
ja, das passt, das ist dann aber ein sehr helles und für Meerwasserbecken recht warmweißes Licht. Du kannst auch 3 coral plus nehmen, 1 spezial und die beiden Blauröhren. Genauso geht 2x blue plus und 4x coral plus. In dieser Reihenfolge wird das Licht immer etwas blaulastiger, aber eben im kleinen Rahmen.
Eine Stufe blauer und eigentlich für ein stabil und gesund laufendes Becken auch okay wäre 3x blue plus und 3x aquablue spezial (hier würde ich dann auf coral plus verzichten, weil Du schon 3 Blauröhren hast).
Wie man sieht, gibt es da mehrere Möglichkeiten. Wenn Du Dir gleich ein paar Ersatzröhren mitbestellst, kannst Du die verschiedenen Varianten ja alle mal für Dein Becken testen.
Gruß,
Jörg
Marcus H
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 12:00

Re: Neustart 1000ltr. Riff

Beitrag von Marcus H »

Hallo zusammen,
das war ein Wochenende... Am Freitag nach der Arbeit kurz zur Mirjam (5 Stunden Auto) und die Keramik geholt.
Am Samstag dann 14 Stunden Umbau-Aktion. Ich bin 5 Jahre älter.

Nun zu den Fakten.
Gewechselt wurden im Zuge des Umbaus ca. 450 Liter vom Gesamtvolumen von 826 Liter.
Die Wasserwerte des Wechselwassers waren wie folgt:
Dichte: 1,023 bei 25°C (gemessen mit Spindel)
PO4: 0,03
PH: 8,0
KH: 7,7
Calcium: 440
Nitrat: 0
Als Salz wurde verwendet Tropic Marin Pro Reef.

Die Wasserwerte heute nach ca. 15 Stunden im Becken sehen folgendermaßen aus:
Dichte: 1,023 bei 25°C (gemessen mit Spindel)
PO4: 0,025
PH: 8,0
KH: 9,7
Calcium: 470
Nitrat: 10
Alles gemessen mit Salifert Tests.
Kinko Carb ist seit heute morgen im Einsatz. Das Becken ist sehr trüb was ich evtl. auf den eingebrachten Sand schiebe obwohl der sehr gewissenhaft ausgewaschen worden ist. Verwendet wurde ATI Fiji White Sand Körnung 1-2mm.
Ab heute werden dann die Sangokai Basic Produkte lt. Dosierplan dosiert. Soll ich wegen dem erhöhten PO4-Wert gleich mit Adsorber arbeiten?
Lt. Mirjam soll ich die Keramik in der ersten Woche mit max. 6 Stunden beleuchten. Lt. den Sangokai-Empfehlungen sollte ich mit 9 Stunden starten. Soll ich 6 oder 9 Stunden beleuchten?
Wie man auf den Bildern hoffentlich sieht ist in der Abschäumerkammer sehr viel Bewegung und die komplette Strömung ist darauf ausgerichtet, dass das Wasser in die Technik-Kammer drückt.

Das wars erstmal. Vielleicht könnt ihr was dazu schreiben. Danke.
Gruß Marcus
Dateianhänge
20151213_110014.JPG
20151212_180706.JPG
20151212_180652.JPG
Marcus H
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 12:00

Re: Neustart 1000ltr. Riff

Beitrag von Marcus H »

.
Dateianhänge
20151213_110026.JPG
20151213_110041.JPG
20151213_110034.JPG
Marcus H
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 12:00

Re: Neustart 1000ltr. Riff

Beitrag von Marcus H »

Sorry,
sind jetzt natürlich nicht 0,025 sondern 0,25 PO4.
Marcus H
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 12:00

Re: Neustart 1000ltr. Riff

Beitrag von Marcus H »

Hallo,
Wasser ist seit gester glasklar und am Dienstag sind meine Korallen eingezogen. Gestern hab ich noch zwei LPS gekauft. Werde jetzt jede Woche den Korallenbestand um zwei Stück aufstocken. PO4 Absorber läuft auch mit um das restliche Phosphat noch raus zu holen. Leider musste ich meine Fische gestern schon umsiedeln.
Gruss
Marcus
hypocampo

Re: Neustart 1000ltr. Riff

Beitrag von hypocampo »

Hallo Marcus

Sehr schön! Dann hast Du ja bis Ende 2018 jede Woche neue Korallen :-)
Marcus H
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 12:00

Re: Neustart 1000ltr. Riff

Beitrag von Marcus H »

Wie meinst du das?
Benutzeravatar
70erKlaus
Beiträge: 260
Registriert: Sonntag 26. Juli 2015, 07:47
Wohnort: Mainz

Re: Neustart 1000ltr. Riff

Beitrag von 70erKlaus »

Hallo Marcus,

Dani wollte damit nur sagen wieviel in so einen Pott gehen!!
Ich hab bei mir bestimmt 40 Ableger ohne die schon größeren Stöcke im Riff!!

Bei 2 Stück die Woche brauch man dann halt schon eine gewisse Zeit :D

Gruß Klaus
Becken
viewtopic.php?t=163

Gruß Klaus
Antworten