Teil 2 Vorstellung

Hier kannst Du Dich vorstellen, wenn Du möchtest!
Olaf
Beiträge: 17
Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 19:18

Teil 2 Vorstellung

Beitrag von Olaf »

5
5
Moin nochmal,

Als erstes Danke für die schnelle Hilfestellung für den Anamnesebogen.
Bekomme ich zwar gedownloadet, nur ausfüllen funktioniert nicht, aber egal.

Beckenvorstellung:

Red Sea Max 250 mit T5 6x39 w
Integriertes Technikbecken in dem jedoch nur ein AS läuft, keine weiteren Filtermedien

Beleuchtung: 3 Wochen alte ATI Röhren (3 blau, 2 weiß,1 Pink )

Nyos Zero 0,5ml täglich, Nyis Bacs 5 Tropfen alle 3 Tage

14 tägige WW 20 l

Besatz: siehe Fotos
Strömung: integrierte (2400 + 1200l/Std , Tunze Nano)

Wasserwerte: Foto

Ich weiß nicht ob die Aussage ausreicht, bzw. welche Produkte mir ein glasklares gesundes rund laufendes Becken schaffen
5
5
4
image.jpeg
image.jpg
5
5
5
5
Olaf
Beiträge: 17
Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 19:18

Re: Teil 2 Vorstellung

Beitrag von Olaf »

Hier die WW
Olaf
Beiträge: 17
Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 19:18

Re: Teil 2 Vorstellung

Beitrag von Olaf »

WW
WW
Olaf hat geschrieben:
WW
WW
Moin nochmal,

Als erstes Danke für die schnelle Hilfestellung für den Anamnesebogen.
Bekomme ich zwar gedownloadet, nur ausfüllen funktioniert nicht, aber egal.

Beckenvorstellung:

Red Sea Max 250 mit T5 6x39 w
Integriertes Technikbecken in dem jedoch nur ein AS läuft, keine weiteren Filtermedien

Beleuchtung: 3 Wochen alte ATI Röhren (3 blau, 2 weiß,1 Pink )

Nyos Zero 0,5ml täglich, Nyis Bacs 5 Tropfen alle 3 Tage

14 tägige WW 20 l

Besatz: siehe Fotos
Strömung: integrierte (2400 + 1200l/Std , Tunze Nano)

Wasserwerte: Foto

Ich weiß nicht ob die Aussage ausreicht, bzw. welche Produkte mir ein glasklares gesundes rund laufendes Becken schaffen
WW
WW
4
Der Dateianhang image.jpeg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang image.jpg existiert nicht mehr.
WW
WW
WW
WW
Olaf
Beiträge: 17
Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 19:18

Re: Teil 2 Vorstellung

Beitrag von Olaf »

:roll: Upps, das müssen wirklich ein wenig üben
Benutzeravatar
70erKlaus
Beiträge: 260
Registriert: Sonntag 26. Juli 2015, 07:47
Wohnort: Mainz

Re: Teil 2 Vorstellung

Beitrag von 70erKlaus »

Hallo Olaf,

bei der Beleuchtung würde ich rot mal weglassen und eine weiße dazupacken,Strömung ist auch etwas dünn.
Salzgehalt ist bei deiner letzten Messung gleich obwohl du eine andere Temperatur angibst???
Mit was messt du den deine Werte??

Gruß Klaus
Becken
viewtopic.php?t=163

Gruß Klaus
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Teil 2 Vorstellung

Beitrag von Dennis »

Hallo Olaf,

versuche es doch bitte mal mit dem Adobe Reader der ist kostenlos damit sollte es dann auch mit dem Anamnesebogen klappen.
Gruß

Dennis
Olaf
Beiträge: 17
Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 19:18

Re: Teil 2 Vorstellung

Beitrag von Olaf »

Adobe Reader für IPhone?

Strömung dünn?
Hinter der Riffwand, einmal unten, einmal mittig und nach oben. Noch mehr?
hypocampo

Re: Teil 2 Vorstellung

Beitrag von hypocampo »

Hallo Olaf

Wer hat denn schon noch ein iPhone ;-)
Scherz beiseite.. ja Adobe gibt es für den Apfel.. ich habe es auf meinen 5er...

Zur Strömung.. nicht die Vielfalt gibt die Stärke oder die Güte einer Strömung... deswegen kann es durchaus sein, dass die Strömung aktuell zu dünn ist.,..
Olaf
Beiträge: 17
Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 19:18

Re: Teil 2 Vorstellung

Beitrag von Olaf »

Jaaa mittlerweile gefunden und mit Dropbox geladen. Denke ihr werdet in den nächsten Tagen den Bigen bekomnen

Zur Strömung: also noch eine Strömungspumpe installieren?
hypocampo

Re: Teil 2 Vorstellung

Beitrag von hypocampo »

Kannst Du bei you tube mal ein Video der Strömung hoch laden und hier verlinken?
Antworten