Oberhessenriff

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Dennis »

Hey Martin,

um noch auf Deine Frage mit dem Sand einzugehen ist natürlich die Frage was Dir gefällt. Ich hatte im ersten Becken feinen Korallenbruch und im jetzigen den ATI Fiji White Sand. Mit persönlich gefällt dieser besser und wenn Du weißen Sand magst würde ich Dir diesen empfehlen.
Gruß

Dennis
Martin
Beiträge: 398
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:25
Wohnort: Büdingen/Hessen

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Martin »

Hallo Dennis,

ich tendiere auch zum ATI Fiji Sand (0,3-1,2mm).

Ich bin mir nur nicht sicher wieviel ich benötige. Der Bodengrund soll nicht zu hoch werden (3-4cm).
Gruss Martin
hypocampo

Re: Oberhessenriff

Beitrag von hypocampo »

Hallo Martin
Du findest im Netz dazu Rechner.
Martin
Beiträge: 398
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:25
Wohnort: Büdingen/Hessen

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Martin »

Es geht voran.:-)
Dateianhänge
IMG-20151209-WA0000.jpg
IMG-20151209-WA0001.jpg
Gruss Martin
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Oberhessenriff

Beitrag von carlo_kraemer »

Martin hat geschrieben:Hallo Dennis,

ich tendiere auch zum ATI Fiji Sand (0,3-1,2mm).

Ich bin mir nur nicht sicher wieviel ich benötige. Der Bodengrund soll nicht zu hoch werden (3-4cm).
3-4 cm ist schon ganz schön viel. Bei feinem Sand (den ich auch teilweise noch habe) sollte man immer bedenken, dass er zwar sehr schön aussieht, aber wenn man ordentlich Strömung im Becken erzeugen will, dann fliegt alles im Becken rum. Ich würde keinen so feinen Sand mehr nehmen. Nur so als Gedanke...
Viele Grüße
Carlo
Martin
Beiträge: 398
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:25
Wohnort: Büdingen/Hessen

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Martin »

Danke Carlo!

Ist natürlich auch ein Argument.

Ich werde mal schauen was ich mache.

Gestern habe ich mit dem Aquarienbauer telefoniert. So wie es aussieht ist das Becken nach Weihnachten fertig.:-)

Am Samstag muss ich dann in den Baumarkt und das Holz für die Verkleidung bestellen.
Gruss Martin
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Dennis »

Nabend,

also ob nun 2 oder 3cm Sand spielt eigentlich keine Rolle. Wenn die Pumpen so ausgerichtet sind das sie Sand aufwirbeln würden dann machen sie es auch wenn nur 1cm Sand auf dem Boden liegt. Ich habe den wie gesagt auch und eine Schichthöhe von 2-3cm und nur an manchen Stellen leichte Verwehungen.
Gruß

Dennis
Martin
Beiträge: 398
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:25
Wohnort: Büdingen/Hessen

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Martin »

Ich habe mich nun für feinen Korallenbruch entschieden.
Gruss Martin
Martin
Beiträge: 398
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:25
Wohnort: Büdingen/Hessen

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Martin »

So, der Rahmen ist fast fertig. Morgen kommt noch Filz an die Unterseite.

Toll wenn man einen Schwager hat der alles kann.:-)

Spätestens Freitag geht es dann in den Baumarkt das Holz für die Verkleidung bestellen. Bevor das Becken kommt muss der Unterschrank komplett fertig sein.
Dateianhänge
IMG-20151215-WA0000.jpg
Gruss Martin
Martin
Beiträge: 398
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:25
Wohnort: Büdingen/Hessen

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Martin »

Hallo,

ich bin aktuell am überlegen ob ich mir noch andere Strömungspumpen zulegen sollte.

Ich hatte ursprünglich vor das Becken mit einer Tunze 6065 und einer 6045 zu beströmen. Bin mir mittlerweile nicht sicher ob das ausreichend ist. Außerdem blasen die Pumpen immer mit dem gleichen Druck und sind nicht regelbar.

Auch hier gibt der Markt so einiges her. So bin ich bei der Aqua Medic Eco Drift 4.0 hängengeblieben. Preislich sehr interessant und vorallem regelbar. Auch die kompakte Bauweise gefällt mir gut. Macht ein wechsel auf zwei dieser Pumpen aus eurer Sicht Sinn?

Bin auf eure Meinung gespannt!
Gruss Martin
Antworten