Dringend: Palythoa entfernen

carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Dringend: Palythoa entfernen

Beitrag von carlo_kraemer »

Liebe Forenmitglieder,

ich hab ein Problem, bei dem ich dringend mal Hilfe brauche. Ich habe auf einem meiner Steine eine mittlerweile bestimmt 10x10 cm große Kolonie von Krusten, bei denen ich mir bisher nicht viele Gedanken gemacht habe. Nachdem ich am Wochenende im Becken einiges umgebaut habe und danach mit Fieber im Bett lag, hab ich mir allerdings ein paar Seiten angeschaut und mit einigem Schrecken muss ich feststellen, dass ich vermutlich eine ganz ordentliche Zahl von diesen Palythoas im Becken habe:

https://www.meerwasser-lexikon.de/tiere ... a_sp04.htm

Jetzt ist natürlich guter Rat teuer. Was soll ich tun? Sie breiten sich recht schnell aus. Den ganzen Stein auf dem sie sich befinden zu entfernen ist schwierig, aber nicht unmöglich. Dennoch werden sicher ein paar im Becken bleiben, da sie auch an anderen Stellen sitzen. Was soll ich machen? Wäre sehr dankbar für einen guten Rat wie ich die Dinger loswerde...

Viele Grüße

Carlo
Viele Grüße
Carlo
hypocampo

Re: Dringend: Palythoa entfernen

Beitrag von hypocampo »

Es gab Berichte der Entfernung durch spritzen von Calcium... musst mal googeln.
Immer Handschuhe tragen! Ich kenne persönlich ein Aquarianer welcher auf der Intensiv lag nach einer Beckenräumung.. voller der Biester.
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Dringend: Palythoa entfernen

Beitrag von carlo_kraemer »

Hallo Dani,

danke für die schnelle Antwort. Ja, nachdem was ich gelesen habe, werde ich jetzt extrem vorsichtig sein. Ich habe am Wochenende mit meiner Frau einen Stein zerlegt, auf dem einige davon waren. Dabei habe ich keine wirklich kaputt gemacht und trotzdem haben wir beiden abends mit Fieber im Bett gelegen. Das kann einem schon Angst machen. Ich werde jetzt wohl das Plateau auf dem sie wachsen (kann man auch in meiner Beckenvorstellung sehen) komplett entfernen. Wovor ich etwas Angst habe ist es, den Fischen ihre Schlafplätze wegzunehmen. Die sind nämlich immer alle in der großen Höhle, die jetzt durch das Plateau gebildet wird.

Noch eine andere Frage: Wenn ich große Steine verschiebe, darf ich die nicht auf Sand stellen? Muss ich vorher den Sand wegsaugen?

Viele Grüße

Carlo
Viele Grüße
Carlo
Denny
Beiträge: 100
Registriert: Freitag 23. Oktober 2015, 16:51

Re: Dringend: Palythoa entfernen

Beitrag von Denny »

Morgen,

ich kann dir zwar bei deinem Problem nicht helfen,mich hätte es aber letzte Woche auch fast erwischt.
Als ich mein anderes Becken geleert habe und die Steine zurück setzen wollte,muss ich wohl irgend eine Kruste gequetscht haben!?
Auf jeden Fall hat sie ordentlich gespritzt.Keine Ahnung ob es nur Wasser oder auch gift war.
Ich wusste durchaus um die Giftigkeit dieser Tiere bescheid und war mir auch bewusst das mit denen sehr vorsichtiger Umgang geboten ist aber wenn sie dann LIVE auf einmal tatsächlich doch ihre Ladung abgeben wird einem schlagartig anders.
Glücklicherweise spritze sie in eine andere Richtung,hätte auch gut und gerne ins Gesicht gehen können.
Ich hatte zwar eine Schutzbrille auf und Handschuhe an aber ganz ehrlich, wenn das Zeug in die Nase/Mund bekommst.....oh ha.

Anschließend wurden diese Tiere komplett aus dem neuen Aquarium entfernt und einem Bekannten gegeben.Ich jedenfalls möchte mit den Tieren nix mehr zu tun haben.

Was ich sagen möchte, deine Fische werden auch eine andere Schlafmöglichkeit finden.Notfalls kaufst du ein bis zwei Steine nach und baust wieder eine andere Höhle.

Grüße
Denny
hypocampo

Re: Dringend: Palythoa entfernen

Beitrag von hypocampo »

Denny hat geschrieben:Anschließend wurden diese Tiere komplett aus dem neuen Aquarium entfernt und einem Bekannten gegeben. Ich jedenfalls möchte mit den Tieren nix mehr zu tun haben.
Na Du bist mir ja ein Kollege... ;)
Denny
Beiträge: 100
Registriert: Freitag 23. Oktober 2015, 16:51

Re: Dringend: Palythoa entfernen

Beitrag von Denny »

:lol:

Er ist sich der Sache bewusst.Hab ihm natürlich die Story auch erzählt,er schnibbelt auch Ableger von den Tieren.
Im Grunde muss es ja jeder selbst wissen.

;)
Benutzeravatar
Los_Fritzos
Beiträge: 490
Registriert: Montag 7. September 2015, 23:33
Wohnort: Siegen

Re: Dringend: Palythoa entfernen

Beitrag von Los_Fritzos »

Hi Denny,
Glasrosen und auch andere Anemonen wie z.B. die Entacmaea gehen recht schnell kaputt, wenn man ihnen eine kleine Menge Schwefelsäure(Batteriesäure) mit einer Insolinspritze oder Ähnlichem in die Mundöffnung injeziert.
Mein Vater hat auf diese Weise seine Glasrosenplage in den Griff bekommen und es hatte offensichtlich keine negativen Auswirkungen auf den Rest des Besatzer.
Beste Grüße

Frieder

Mein Wohnzimmerriff
Denny
Beiträge: 100
Registriert: Freitag 23. Oktober 2015, 16:51

Re: Dringend: Palythoa entfernen

Beitrag von Denny »

Ich weiß nicht ob man Glasrosen mit Palythoas/Protopalythoas oder Zoanthus vergleichen kann!?
Aber eins steht fest, ich werde definitiv keine Batteriesäure ins Aqua bringen.
Und wenn diese Krusten ihr Gift unter Wasser gewollt ablassen,dann bilden diese im Salzwasser hervorragend Aerosole und diese führen dann mal ganz Easy zu Vergiftungserscheinungen wie beim Threadersteller.

Und wer versichert mir das Batteriersäure,sofern ich sie dann anwende, die Krusten nicht veranlasst im letzten Zug nochmal ihr Gift abzugeben!?
Ich finde es sehr fraglich.

Grüße
Denny
Benutzeravatar
Los_Fritzos
Beiträge: 490
Registriert: Montag 7. September 2015, 23:33
Wohnort: Siegen

Re: Dringend: Palythoa entfernen

Beitrag von Los_Fritzos »

Im Zusammenhang mit Palythoas habe ich da natürlich keine Erfahrungen und deine Bedenken im Bezug auf deren Giftabgabe sind auf jeden Fall berechtigt ;) , bei den Glasrosen hat es auf jeden Fall funktioniert und ich habe auch schon öfter mal davon gelesen.
Beste Grüße

Frieder

Mein Wohnzimmerriff
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Dringend: Palythoa entfernen

Beitrag von carlo_kraemer »

So, hier bin ich nochmal. Ich lebe also noch. ;-) Die große Platte mit den Palythoas habe ich komplett aus dem Aquarium entfernt. Jetzt sind noch ein paar andere Krusten übrig, von denen ich nicht weiß, ob es Palythoas oder Zoanthus sind. Ich habe mal ein Foto angehängt. Hat jemand eine Idee? Wenn es Palys sind, dann würde ich sie auch entfernen wollen. Zoas würde ich drin lassen. Daher ist die Bestimmung nicht ganz unwichtig. Danke schon einmal für Hinweise!

Viele Grüße

Carlo
Dateianhänge
DSC_0778.JPG
Viele Grüße
Carlo
Antworten