ich werde am 05.12 mein neues Red Sea Reefer 250 in Frankfurt abholen und plane dieses in meinem Weihnachtsurlaub zu starten.
Nun würde ich mich gerne nochmal bezüglich der Startphase absichern...
Folgende Technik kommt ins Becken:
Abschäumer: Bubble Magus Curve 5
Strömungsp.: 2x Tunze 6055 incl. Controller
RFP: Aqua Medic DC Runner 3.0
Licht: 2x AI Prime ( eine bereits vorhandenen vom jetzigen Becken, die zweite ist unterwegs, ich hoffe das die Beleuchtung ausreichend ist, sonst muss ich mich noch nach was anderem umgucken)
Für den Riffaufbau habe ich die South Sea Base Rocks geordert, habe auch schon ein bisschen was gebastelt, der Aufbau gefällt mir so im Moment recht gut.
Ich werde mal noch ein Bild von dem Aufbau posten.
Jetzt kann man noch leicht was daran ändern

Zum Aufsalzen werde ich das Royal Nature verwenden.
So, nun zu meinen Fragen:
Wenn ich es richtig rausgelesen habe, empfiehlt Jörg folgenden Ablauf:
An Tag 1 wird natürlich erstmal das Gestein eingebracht und der Bodengrund aufgeschüttet, anschließend flute ich alles mit Osmosewasser, schalte die Technik ein, warte bis das Wasser seine 25°C hat und gebe dann das Salz zu.
An Tag 2 kontrolliere ich nochmal die Salinität und die Temperatur, nehme ggf. Korrekturen vor und fange mit der Dosierung der Basics an.
Dosiere ich auch schon das Nutri-Complete, da ich ja ohne Lebendgestein arbeite?
Bakterien werden keine zugeführt, oder?
In den nächsten zwei bis drei Tagen kontrolliere ich die Wasserwerte und greife ggf. ein.
Ist an Tag 4/5 alles in Ordnung setze ich die ersten Korallen ein, hier habe ich an ein paar Zoas, eine Euphylia und an eine Sarcophyton gedacht.
Stehen die Korallen gut, werden die nächsten Tage die Wasserparameter im Auge gehalten und immerwieder Korallen eingesetzt.
Wann kann ich die Fische und die Wirbellosen aus dem jetzigen 60L Becken umsetzen?
Die Fische, 2x Gobiodon Okinawae und 1x Ecsenius Bicolor nehmen alles an Futter, dann habe ich noch eine Hektors Grundel die garkein Futter annimmt und sich nur vom Picken auf dem Gestein ernährt, hier habe ich so meine Bedenken bei dem frischen Becken, genauso wie bei meinem Globolus Seeigel.
So, das sollte es ersteinmal gewesen sein, heute Nachmittag schiebe ich mal noch ein Bild von dem Aufbau nach.
Beste Grüße aus Siegen
Frieder