Nährstoffmangel
Re: Nährstoffmangel
Zum Thema Abschäumer hätte ich noch eine Frage:
Ich habe jetzt den halben Abend verwendet um einen "gescheiten" Abschäumer für mein Becken zu finden. Nicht so einfach, da mein Becken ja nicht so groß ist. Der Aquamedic ist ja für ein Becken bis zu 800 Liter gedacht. Also viel zu groß, wie ich in der Zwischenzeit gelernt habe.
Wichtig ist für mich die Lautstärke.
Ich hätte jetzt gefunden: Nyos Quantum 120. Laut Hersteller von 100 bis 500 Liter gedacht. Ich habe ca. 180 Liter Netto
http://www.nyos.info/produkte/products. ... quantum120
Wäre der passend?
danke, chris
Ich habe jetzt den halben Abend verwendet um einen "gescheiten" Abschäumer für mein Becken zu finden. Nicht so einfach, da mein Becken ja nicht so groß ist. Der Aquamedic ist ja für ein Becken bis zu 800 Liter gedacht. Also viel zu groß, wie ich in der Zwischenzeit gelernt habe.
Wichtig ist für mich die Lautstärke.
Ich hätte jetzt gefunden: Nyos Quantum 120. Laut Hersteller von 100 bis 500 Liter gedacht. Ich habe ca. 180 Liter Netto
http://www.nyos.info/produkte/products. ... quantum120
Wäre der passend?
danke, chris
Liebe Grüße, Chris
Re: Nährstoffmangel
Hi Chris,
wie wäre es denn mit einem Bubble Magus C5?
Diesen habe ich derzeit in meinem 200liter Becken.
Geräuschmäßig ist er doch sehr leise,einzig was ich höre ist die Blasenbildung.
Preislich wohl auch die beste Alternative und überdimensioniert ist er nun wirklich nicht,der soll zwar bis 500liter gehen,das ist aber wirklich optimistisch.
Ich denke seine Grenze liegt er bei 300L.
Für deinen Fall aber gar kein Problem,da er sich regeln lässt.
Grüße
Denny
wie wäre es denn mit einem Bubble Magus C5?
Diesen habe ich derzeit in meinem 200liter Becken.
Geräuschmäßig ist er doch sehr leise,einzig was ich höre ist die Blasenbildung.
Preislich wohl auch die beste Alternative und überdimensioniert ist er nun wirklich nicht,der soll zwar bis 500liter gehen,das ist aber wirklich optimistisch.
Ich denke seine Grenze liegt er bei 300L.
Für deinen Fall aber gar kein Problem,da er sich regeln lässt.
Grüße
Denny
Re: Nährstoffmangel
Hallo Denny,
die Bubble Magus habe ich mir auch schon angeschaut. Man liest in diversen Foren mal gut mal schlecht. Ich war mir nicht sicher ob es sich hier um "billiges Chinazeug" handelt.
Wichtig ist, dass es der "letzte" bleibt. Wird jetzt schon schwer meiner Frau zu erklären warum ich in 11 Monaten den dritten Abschäumer brauche.
Bin langsam etwas frustriert von den ganzen schlechten Beratungen
Und obwohl ich gar nicht in eine 0815 Tierhandlung gegangen bin sondern in ein Spezialgeschäft.
Erst am Samstag war ich in einem anderen Meeresswasserfachgeschäft. Auch dort hat ein Verkäufer einem Kunden erzählt, dass man den Abschäumer ruhig größer nehmen kann.
Gruss Chris
die Bubble Magus habe ich mir auch schon angeschaut. Man liest in diversen Foren mal gut mal schlecht. Ich war mir nicht sicher ob es sich hier um "billiges Chinazeug" handelt.
Wichtig ist, dass es der "letzte" bleibt. Wird jetzt schon schwer meiner Frau zu erklären warum ich in 11 Monaten den dritten Abschäumer brauche.
Bin langsam etwas frustriert von den ganzen schlechten Beratungen
Und obwohl ich gar nicht in eine 0815 Tierhandlung gegangen bin sondern in ein Spezialgeschäft.
Erst am Samstag war ich in einem anderen Meeresswasserfachgeschäft. Auch dort hat ein Verkäufer einem Kunden erzählt, dass man den Abschäumer ruhig größer nehmen kann.
Gruss Chris
Liebe Grüße, Chris
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4124
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Nährstoffmangel
Hi Chris,
okay, die Änderungen der LED waren so okay. Du kannst als Mondlich idealerweise das Weiß mit der niedrigsten Farbtemperatur nehmen, das dürfte die 4000 K Variante sein. Ein neuer Screenshot wäre super, royalblau solltest Du tagsüber ca. 15-20% niedriger fahren als der normale blaue Kanal. Den kannst Du ziemlich hoch fahren. Schau mal wie es für Dich optisch gefällt. Hauptsache das UV/violett und grün ist schonmal weg.
Ich habe Dir hier nochmal den link zu den noch nicht neu publizierten SANGOKAI Empfehlungen zum Thema Beleuchtungsverlauf angefügt. Schau mal hier. Dort kannst Du den Verlauf auf Deine Lampe anwenden.
okay, die Änderungen der LED waren so okay. Du kannst als Mondlich idealerweise das Weiß mit der niedrigsten Farbtemperatur nehmen, das dürfte die 4000 K Variante sein. Ein neuer Screenshot wäre super, royalblau solltest Du tagsüber ca. 15-20% niedriger fahren als der normale blaue Kanal. Den kannst Du ziemlich hoch fahren. Schau mal wie es für Dich optisch gefällt. Hauptsache das UV/violett und grün ist schonmal weg.
Ich habe Dir hier nochmal den link zu den noch nicht neu publizierten SANGOKAI Empfehlungen zum Thema Beleuchtungsverlauf angefügt. Schau mal hier. Dort kannst Du den Verlauf auf Deine Lampe anwenden.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Nährstoffmangel
Hallo Chris,
wie wäre es mit dem von AquaMedic schau mal hier.
http://www.aqua-medic.de/index.php?r=ca ... uct&id=333
Beste Grüße,
Oliver
wie wäre es mit dem von AquaMedic schau mal hier.
http://www.aqua-medic.de/index.php?r=ca ... uct&id=333
Beste Grüße,
Oliver
Beste Grüsse,
Oliver
Oliver
Re: Nährstoffmangel
Hallo,
Hyperviolet und Green habe ich wie schon gestern gar nicht mehr im Einsatz. Rede ist auf max. 20%
Mondlicht habe ich auf White 4400 mit 0,2% eingestellt (Schade, das man kein blau nehmen kann da das Becken nun nicht mehr fluoresziert).
Die Lichtkurve ist mal auf 11 Stunden reduziert. Royalblau ist nun 20% weniger als blau.
So schaut es nun aktuell aus: Wo ich noch keine Ahnung habe ist, wie ich die Werte der einzelnen Kanäle anpassen soll/muß. Das ist für mich noch eine Wissenschaft
Ich habe heute bei Nyos angerufen ob der nyos quantum 120 für mein Becken (180l Nettovolumen) nicht zu stark ist. Dort wurde mir gesagt, das er genau für mein Becken passen würde.
Ich bin noch unsicher und vorsichtig. Ich will nicht schon wieder 350 Euro beim Fenster rausschmeißen.
Mit einem tausch des Abschäumers habe ich mich schon abgefunden. Schließlich will ich, daß das Becken gut funktioniert.
Morgen kommt einmal die nutri-complete Makronährstofflösung welche ich dann 2ml pro Tag zuführen werde.
Danke, Chris
BESTEN DANK! Ich habe mir durchgelesen und alle Punkte die ich verstanden habe, versucht den GHL Basisverlauf darauf anzupassen:Jörg Kokott hat geschrieben:Ich habe Dir hier nochmal den link zu den noch nicht neu publizierten SANGOKAI Empfehlungen zum Thema Beleuchtungsverlauf angefügt.Dort kannst Du den Verlauf auf Deine Lampe anwenden.
Hyperviolet und Green habe ich wie schon gestern gar nicht mehr im Einsatz. Rede ist auf max. 20%
Mondlicht habe ich auf White 4400 mit 0,2% eingestellt (Schade, das man kein blau nehmen kann da das Becken nun nicht mehr fluoresziert).
Die Lichtkurve ist mal auf 11 Stunden reduziert. Royalblau ist nun 20% weniger als blau.
So schaut es nun aktuell aus: Wo ich noch keine Ahnung habe ist, wie ich die Werte der einzelnen Kanäle anpassen soll/muß. Das ist für mich noch eine Wissenschaft
Diesen Abschäumer hatte ich ganz am Anfang. Dieser brummt bei mir im Technikbecken (warum auch immer). Beim Händler war alles super. Habe das Technikbecken dann auf eine Matte gestellt. Das hatte keine Verbesserung gebracht. Vielleicht weil der Abschäumer nicht von alleine steht sondern am Glas befestigt wird. Darum wurde mir ein Konischer Abschäumer empfohlen. Der Aquamedic ist zwar jetzt nicht mehr zu hören aber dafür zu stark.j0k3r hat geschrieben:wie wäre es mit dem von AquaMedic schau mal hier.
Ich habe heute bei Nyos angerufen ob der nyos quantum 120 für mein Becken (180l Nettovolumen) nicht zu stark ist. Dort wurde mir gesagt, das er genau für mein Becken passen würde.
Ich bin noch unsicher und vorsichtig. Ich will nicht schon wieder 350 Euro beim Fenster rausschmeißen.
Mit einem tausch des Abschäumers habe ich mich schon abgefunden. Schließlich will ich, daß das Becken gut funktioniert.
Morgen kommt einmal die nutri-complete Makronährstofflösung welche ich dann 2ml pro Tag zuführen werde.
Danke, Chris
Liebe Grüße, Chris
Re: Nährstoffmangel
Hi Chris,
ok hatte ich dann wohl überlesen.
Beste Grüße,
Oliver
ok hatte ich dann wohl überlesen.
Beste Grüße,
Oliver
Beste Grüsse,
Oliver
Oliver
Re: Nährstoffmangel
Hi Chris,
hatte beim Abschäumer das gleiche Problem wie du. Hatte auch ewig zwischen dem Nyos Quantum 120 und dem Bubble Magus Curve 5 geschwankt. Habe mich dann für den Bubble Magus entschieden. Bin jetzt nach einer Woche absolut zufrieden. Ist nicht wesentlich lauter als der vorhergehende Royal Exclusive.
Und macht richtig gute Arbeit.
Viele Grüße
Nick
hatte beim Abschäumer das gleiche Problem wie du. Hatte auch ewig zwischen dem Nyos Quantum 120 und dem Bubble Magus Curve 5 geschwankt. Habe mich dann für den Bubble Magus entschieden. Bin jetzt nach einer Woche absolut zufrieden. Ist nicht wesentlich lauter als der vorhergehende Royal Exclusive.
Und macht richtig gute Arbeit.
Viele Grüße
Nick
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 855
- Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Nährstoffmangel
Hallo Chris,
habe selbst einen Nyos im Einsatz und kann bisher nur positives berichten. Sehr laufruhig und recht einfach zu zerlegen. Läßt sich wirklich gut einstellen und kann den uneingeschränkt empfehlen.
habe selbst einen Nyos im Einsatz und kann bisher nur positives berichten. Sehr laufruhig und recht einfach zu zerlegen. Läßt sich wirklich gut einstellen und kann den uneingeschränkt empfehlen.
Gruß
Dennis
Dennis