Meine kleine Yasha Pfütze

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Antworten
Plickusbonita
Beiträge: 4
Registriert: Montag 16. November 2015, 19:41

Meine kleine Yasha Pfütze

Beitrag von Plickusbonita »

Hallo zusammen,

ich möchte euch heute mein kleines Aqua Medic Yasha Becken vorstellen, welches ich auf SANGOKAI umstellen möchte.
Dieses ist mein Zweitbecken und läuft etwa 3,5 Monate.
Hab noch einiges an Algen im Becken (siehe Boden links). An Verbrauchern, sprich Korallen, arbeite ich noch.
Ich benutze hier die komplette mitgelieferte Technik von Aqua Medic + ein JBL - ProTemp 50W und ein Aquasunspot in dreifach blau. Dieser wird als Mondlicht verkauft, läuft bei mir allerdings mit der normalen Beleuchtung mit.
Die Beleuchtung an sich, ist ja nicht wirklich der Bringer. Aber ich habe hier überwiegend Ricordeas (Florida, Yuma) und Krusten im Becken.
Diese mögen es ja durchaus etwas dunkler.
Meine Wasserwerte halte ich noch durch Wasserwechsel (2l etwa alle 14 Tage) recht Konstant.
Abschäumer läuft 24h durch.
CA und MG ist vom verbrauch her noch nicht der Rede Wert.
KH ist vom 14.11. von 7,6 auf 6,9 am 18.11. gefallen.
Calcium liegt etwas erhöht bei 445 und Magnesium bei 1360
Am meisten Sorgen bereitet mir mein Phosphat Wert. Laut Salifert n.n., hab es Referenz geprüft. Nitrat liegt etwa bei 2,5.
Hab mir neben dem SAGNOKAI Nano Basic (Kommt morgen mit der Post) auch das Nutri-Complete bestellt (schon im Hause)
Werde zur Sicherheit schnellstens eine Labor Analyse durchführen lassen.

Freue mich auf eure Meinungen und Hinweise.
Interresant ist für mich auch die Start Dosierung von Basic und vielleicht auch Nutri-Complete.

Herzlichen Dank und liebe Grüße
Dennis
Yasha November 2015.jpg
Dateianhänge
SANGOKAI_Anamnesebogen_Yasha.pdf
(420.32 KiB) 217-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4124
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine Yasha Pfütze

Beitrag von Jörg Kokott »

und ein Aquasunspot in dreifach blau. Dieser wird als Mondlicht verkauft, läuft bei mir allerdings mit der normalen Beleuchtung mit.
Aber ich habe hier überwiegend Ricordeas (Florida, Yuma) und Krusten im Becken.
Diese mögen es ja durchaus etwas dunkler.
Hallo Dennis,

blau ist aber für Korallen nicht dunkel sondern sehr hell! Nur weil wir blau nicht gut rezeptieren können, hießt es nicht, dass es nicht da ist. Korallen haben ihre Photosysteme auf Blaulicht ausgerichtet und die rezeptieren es daher als extrem hell.

Deine Schlussfolgerung ist daher falsch. Deine Korallen bzw. Dein Becken hat durch eine blaue Beleuchtung Strahlungsüberschuss = Strahlungsstress!

Deine Algen links und sind auch vermutlich (Bild ist da sehr unscharf) Cyanobakterien, eine Algen. Das sind durchaus auch Indikatoren für eine zu strahlungsintensive Umgebung einhergehend mit einem geringen Nährstoffgehalt.

Wichtig ist in dem Zusammenhang auch eine Iod-Zufuhr. Durch Strahlungsstress kann sich der Iodbedarf stark steigern.
Eine Wasseranalyse z.B. mit dem Fauna Marin economy Test kann Dir hier Auskunft geben (Infos zu den Tests siehe hier).
Gruß,
Jörg
Plickusbonita
Beiträge: 4
Registriert: Montag 16. November 2015, 19:41

Re: Meine kleine Yasha Pfütze

Beitrag von Plickusbonita »

Hallo Jörg,

ich habe den komplett blauen Spot entfernt und gegen einen weiteren 2:1 Aquasunspot ausgetauscht.
Bin schon am überlegen, die komplette Beleuchtung gegen die stärkere Blenny Beleuchtung zu tauschen.
Eine Wasseranalyse werde ich in Auftrag geben!
Zwischenzeitlich bin ich nun auch mit der SAGNKAI Nano Edition gestartet und zusätzlich auch Nutri Complete.

Danke + Gruß
Dennis
Antworten