Hanna Checker HI 736
Re: Hanna Checker HI 736
Hi
Hatte es am Anfang auch so gemacht wie Dennis nur vertragen sich bei mir die beiden Gläser nicht, da kam dann immer
Eine Fehlermeldung müsste das mal wiederhohlen damit ich sagen kann was da drauf stand ist doch schon übrr ein Jahr her.
Mit den Verunreinigungen hast du mitunter recht eeshalb habe ich das Papier auch Laminiert um es regelmäsig mit UO- Wasser
Reinigen zu können.
Hatte es am Anfang auch so gemacht wie Dennis nur vertragen sich bei mir die beiden Gläser nicht, da kam dann immer
Eine Fehlermeldung müsste das mal wiederhohlen damit ich sagen kann was da drauf stand ist doch schon übrr ein Jahr her.
Mit den Verunreinigungen hast du mitunter recht eeshalb habe ich das Papier auch Laminiert um es regelmäsig mit UO- Wasser
Reinigen zu können.
Mfg Günther
Hanna Checker / Anleitungen in Deutsch
Guten Morgen
Ich bin letzten Freitag direkt bei Hanna Switzerland vorbei, um meine 3 Geräte abzuholen.
Dabei kam ich auch mit dem Techniker ins Gespräch. Bei den Messungen ist es wichtig, dass die Gläser sauber von Fett oder ähnlichem sind.
Beim Calcium Test sind oft falsche Mengen (0,1ml) und das Verwenden von Osmosewasser die Gründe unterschiedlicher Messergebnisse.
Hanna hat im Web einige Video zu den Checkern
Calcium
Phosphat
Alkalinität
Ich schneide die Briefchen den Linien entlang auf und habe dann eine Art Trichter.
Dies wird im Video gezeigt.
Persönlich bin ich bei den Geräten der Meinung, dass bei korrekter Anwendung, also richtige Mengen und richtiges Ausgangsmaterial,
Fehler ausgeschlossen werden.
Keine Interpretation der Farben gegenüber einer Scala welche je nach Lichtquelle auch noch andere Werte ergibt.
Ich finde die Teile toll!
Die Bedienungsanleitungen zu den Geräten sind in Deutsch downloadbar. Habe diese mal hier angehängt:
Ich bin letzten Freitag direkt bei Hanna Switzerland vorbei, um meine 3 Geräte abzuholen.
Dabei kam ich auch mit dem Techniker ins Gespräch. Bei den Messungen ist es wichtig, dass die Gläser sauber von Fett oder ähnlichem sind.
Beim Calcium Test sind oft falsche Mengen (0,1ml) und das Verwenden von Osmosewasser die Gründe unterschiedlicher Messergebnisse.
Hanna hat im Web einige Video zu den Checkern
Calcium
Phosphat
Alkalinität
Ich schneide die Briefchen den Linien entlang auf und habe dann eine Art Trichter.
Dies wird im Video gezeigt.
Persönlich bin ich bei den Geräten der Meinung, dass bei korrekter Anwendung, also richtige Mengen und richtiges Ausgangsmaterial,
Fehler ausgeschlossen werden.
Keine Interpretation der Farben gegenüber einer Scala welche je nach Lichtquelle auch noch andere Werte ergibt.
Ich finde die Teile toll!
Die Bedienungsanleitungen zu den Geräten sind in Deutsch downloadbar. Habe diese mal hier angehängt:
Re: Hanna Checker HI 736
Hallo,
vielen Dank für die Links.
Was ich traurig finde, ist, dass das Glas so schnell zerkratzt. Das darf nicht sein.....
Hat jemand Ahnung, wo ich die Küvetten einzeln kaufen kann.
LG
Daniel
vielen Dank für die Links.
Was ich traurig finde, ist, dass das Glas so schnell zerkratzt. Das darf nicht sein.....
Hat jemand Ahnung, wo ich die Küvetten einzeln kaufen kann.
LG
Daniel
______________________________________________________________________
Mein Mein SANGOKAI Riffaquarium
Mein Mein SANGOKAI Riffaquarium
Re: Hanna Checker HI 736
Hallo Daniel
Wieso zerkratzt? Von was denn? Du sollst doch mir einem feinen Tuch abwischen
Hier sind die Küvetten bestellbar. Die waren vor Ort super freundlich.. am Schluss gab es sogar noch ein Gläschen Wein :-9.
Kannst die ja mal kontaktieren. Wenn es an der Zustellung scheitern sollte.. lass es mich wissen
Wieso zerkratzt? Von was denn? Du sollst doch mir einem feinen Tuch abwischen



Hier sind die Küvetten bestellbar. Die waren vor Ort super freundlich.. am Schluss gab es sogar noch ein Gläschen Wein :-9.
Kannst die ja mal kontaktieren. Wenn es an der Zustellung scheitern sollte.. lass es mich wissen

Re: Hanna Checker HI 736
Hallo Dani,
bei dem Preis könnten die aber eine ganze Flasche Bordeaux in das Paket packen
.
Hab die Küvetten anhand der Nummer in DE gefunden.... gleicher Preis
.
Dann werde ich mich mal an die Bestellung machen.
Vielen Dank und einen schönen Sonntag.
LG
Daniel
bei dem Preis könnten die aber eine ganze Flasche Bordeaux in das Paket packen

Hab die Küvetten anhand der Nummer in DE gefunden.... gleicher Preis

Dann werde ich mich mal an die Bestellung machen.
Vielen Dank und einen schönen Sonntag.
LG
Daniel
______________________________________________________________________
Mein Mein SANGOKAI Riffaquarium
Mein Mein SANGOKAI Riffaquarium
Re: Hanna Checker HI 736
Hallo Daniel
Ich weiss aber immer noch nicht weshalb Deine Küvetten zerkratzen...?
Ich weiss aber immer noch nicht weshalb Deine Küvetten zerkratzen...?
Re: Hanna Checker HI 736
Hallo!
Vielen Dank für die Links und die Infos!
Ich habe mir den Hanna Checker für Phosphat besorgt und es funzt ganz wunderbar.
Mein PO4 Wert ist mit 0,165 zwar immer noch viel zu hoch, aber ich habe jetzt wenigstens ein Ergebnis und muss weiterhin schauen, den Wert mittels Adsorber auf ein erträgliches Maß zu bekommen.
Vielen Dank für die Links und die Infos!
Ich habe mir den Hanna Checker für Phosphat besorgt und es funzt ganz wunderbar.
Mein PO4 Wert ist mit 0,165 zwar immer noch viel zu hoch, aber ich habe jetzt wenigstens ein Ergebnis und muss weiterhin schauen, den Wert mittels Adsorber auf ein erträgliches Maß zu bekommen.
Schöne Grüße
Kiki
Kiki
Re: Hanna Checker HI 736
Hi Kiki,
Für Phosphat oder für Phosphor?
Gruß
Steffen
Für Phosphat oder für Phosphor?
Gruß
Steffen
Gruß
Steffen
Hier mein Forum-Thread: KLICK
Hier mein Anamnesebogen/Wasserwerte-Thread: KLICK
Hier mein Blog: im Aufbau http://www.reefing.de
Steffen
Hier mein Forum-Thread: KLICK
Hier mein Anamnesebogen/Wasserwerte-Thread: KLICK
Hier mein Blog: im Aufbau http://www.reefing.de
Re: Hanna Checker HI 736
Hi,
den HI 736 für Phosphor
Den Wert habe ich entsprechend umgerechnet.
den HI 736 für Phosphor

Den Wert habe ich entsprechend umgerechnet.
Schöne Grüße
Kiki
Kiki
Re: Hanna Checker HI 736
Alles klar, dann hast du aus meiner Sicht alles richtig gemacht 

Gruß
Steffen
Hier mein Forum-Thread: KLICK
Hier mein Anamnesebogen/Wasserwerte-Thread: KLICK
Hier mein Blog: im Aufbau http://www.reefing.de
Steffen
Hier mein Forum-Thread: KLICK
Hier mein Anamnesebogen/Wasserwerte-Thread: KLICK
Hier mein Blog: im Aufbau http://www.reefing.de