175 Liter Wohnzimmerriff

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
hypocampo

Re: 175 Liter Wohnzimmerriff

Beitrag von hypocampo »

Hallo Sascha
Das tolle an Sangokai ist, dass Du auch mal ne Woche aussetzen könntest, wenn Dir das lieber ist.

Wenn Du das nicht möchtest sehe Ich persönlich keinen Nachteil darin, dass Du die Dosierungen in Spritzen aufziehst.
Ich mache meiner "Hütterin" immer einen Outlook Futterplan in welchem die Nummern mit dem Frostfutterbecher korrespondieren.
So weiss Sie was wann zu füttern ist. Die Sangokai Dosierungen habe ich auf den Flaschen notiert.
Das kommt gut bei Dir.
Sascha78
Beiträge: 40
Registriert: Freitag 4. September 2015, 18:36
Wohnort: Merenberg-Reichenborn

Re: 175 Liter Wohnzimmerriff

Beitrag von Sascha78 »

So der absorber ist seit 2 Tagen raus und Der po4 wert ist weiter auf 0,019 gesunken

Mit welchem durchfluss /h sollte eigentlich aktivkohle durchströmt werden da ich noch keine Kammern im Technikbecken habe habe ich sie momentan im Dupla multireaktor
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: 175 Liter Wohnzimmerriff

Beitrag von Jörg Kokott »

Der Durchfluss richtet sich nach Deinem Fliessbettfilter, der gibt vor, wie viel Material Du reingeben kannst und mit welcher Fliessgeschwindigkeit es bezogen auf die Säulenhöhe und den Durchmesser leicht in der Schwebe bleibt. Stell das daher so ein, dass es auf Deine Füllhöhe für diesen Reaktor passt.
Gruß,
Jörg
Sascha78
Beiträge: 40
Registriert: Freitag 4. September 2015, 18:36
Wohnort: Merenberg-Reichenborn

Re: 175 Liter Wohnzimmerriff

Beitrag von Sascha78 »

So kurzer Bericht

Vor einer Woche war der po4 dann nicht nachweisbar Nitrat lag bei 2,5 da ich vorsorglich schon mal das sango nutri-complete besorgt hatte habe ich also mit der Dosierung begonnen zuerst mal o,8 je 100 Liter da ich nach den ganzen Miseren echt vorsichtig geworden bin heute morgen dann die Kontrolle po4 weiter bei 0 und Nitrat 2,5 ich hab jetzt mal die Dosierung auf 1,1 erhöht und werde Montag noch mal kontrollieren

Dumm nur das wir Montag in Urlaub fahren und meine Mutter zwar alles dosieren kann sie sich aber an die wassertest nicht rann traut hoffentlich geht alles gut
Oliver
Beiträge: 331
Registriert: Samstag 19. September 2015, 20:50

Re: 175 Liter Wohnzimmerriff

Beitrag von Oliver »

Hallo,

warum dosierst du jetzt Nutri Complete ?
Gruß Oliver

Mein Becken --> Weniger ist Meer
Meine Wasseranalysen --> Wasseranalysen
Sascha78
Beiträge: 40
Registriert: Freitag 4. September 2015, 18:36
Wohnort: Merenberg-Reichenborn

Re: 175 Liter Wohnzimmerriff

Beitrag von Sascha78 »

Um den nährstoffmangel auszugleichen

Anzeichen hierfür waren 2 SPS bei denen keine Polypen mehr sichtbar waren und jetzt nach 1 Woche zeigen sie langsam wieder ihre geöffneten Polypen
Oliver
Beiträge: 331
Registriert: Samstag 19. September 2015, 20:50

Re: 175 Liter Wohnzimmerriff

Beitrag von Oliver »

Das Nutri Complete ist dafür gedacht die Stickstoffverfügbarkeit zu erhöhen. Eine Po4 Erhöhung erreichst du mit dem Nutri Complete nicht und ist auch nicht dafür gedacht.
Bei 2mg/l No3 brauchst du kein Nutri Complete dosieren.

Wenn du kein Po4 hast und deine Korallen hell werden liegt ein Po4 Mangel vor und du solltest den Po4 Gehalt anheben.
Ein schlechtes Polypenbild ist ein Anzeichen dafür das Iod zu niedrig sein könnte und hier solltest du mit dem Chem-Iof gegensteuern.
Gruß Oliver

Mein Becken --> Weniger ist Meer
Meine Wasseranalysen --> Wasseranalysen
Sascha78
Beiträge: 40
Registriert: Freitag 4. September 2015, 18:36
Wohnort: Merenberg-Reichenborn

Re: 175 Liter Wohnzimmerriff

Beitrag von Sascha78 »

Mit was heb ich denn den po4 am besten an ?
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: 175 Liter Wohnzimmerriff

Beitrag von Dennis »

Hallo,

wenn wirklich ein Phosphatmangel vorliegt dann würde ich dir das chem-SPS empfehlen. Damit dosierst Du Kalium, Bor und Fluorid und versorgst Deine Korallen gleichzeitig mit Phosphat.

Das nutri complete ist wie Oliver schon geschrieben hat nicht dafür geeignet, im Gegenteil Du kannst damit diese Situation noch verschlimmern da Du damit die Stickstoffverfügbarkeit noch weiter erhöhst und der Phosphatmangel damit noch verschärft wird.

Ansonsten würde ich auch schauen das Du wie beschrieben Iod dosierst.
Gruß

Dennis
Sascha78
Beiträge: 40
Registriert: Freitag 4. September 2015, 18:36
Wohnort: Merenberg-Reichenborn

Re: 175 Liter Wohnzimmerriff

Beitrag von Sascha78 »

Ok danke schon mal für eure Hilfe

Chem SPS und chem Iof ist bestellt und nach meinem Urlaub werd ich mal ne Analyse machen lassen
Schönen Sonntag noch
Antworten