Mattias stellt sich vor

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Mattias
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 11:06

Mattias stellt sich vor

Beitrag von Mattias »

Hallo Leute

Meine Name ist Mattias und ich komme aus Österreich.
Grundsätzlich habe ich schon länger ein Riffaquarium und versorge dieses mit den bekannten Ballingsalzen.
Da sich in letzter Zeit einige Probleme aufgetan haben, poste ich hier auf anraten von Jörg, mein Becken und die aktuellen Probleme.
Mal zum Becken :
die Maße sind wie folgt 120 x 60 x 60 cm HxBxT
Versorgt wurde bisher mit Balling und all in one von Microbe lift
Der besatz besteht hauptsächlich aus SPS im genaueren montipora, Seriatopora, Acropora und Porites, mit geringen Fischbesatz
Technik: beleuchtet wird über 2x 150 Watt HQI und 2x54 Watt T5, Technikbecken ist bestückt mit einem Bubble Magus C7, einem Grotech 150 Zeolithfilter, einem JBL Crystal Water UVC und einem vorfilter für feinpartikel
Aktuellen Werte:
Mg: 1280
Ca: 360
Kh: 8,6
Ph: 8,2
Po4: 0,01
No3: 0,00
Temp. 26 Grad
Salz: 34 Promille

Die momentanen Hauptprobleme sind, das die Färbung der meisten Korallen braun ist, das Wachstum aber in keinster weise eingeschränkt ist. Und das ich mich zu meinem bedauern und Ärgernis leider caulerpa Brachypos eingefangen habe die einen meiner zwei Riffaufbauten zuwächst.
Ich überlege schon lange ob ich auf das Sangokai umsteige, nur fehlen mir dazu leider noch die nötigen Infos bzw das nötige wissen
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen

mit freundlichen Grüßen
Mattias
Benutzeravatar
tropicreef
Beiträge: 1166
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
Wohnort: 73054 Eislingen

Re: Mattias stellt sich vor

Beitrag von tropicreef »

Hallo Matthias,

folgendes fällt sofort auf:

1. Bei 34 psu sollte der CA Gehalt bei 408 mg/l sein. Den bitte unbedingt erhöhen!
2. Den KH Wert solltest Du auf 7 reduzieren

Mit was bestimmtst Du den Salzgehalt und die Temperatur? Wann hat die pH Wert Messung stattgefunden (morgens, Abends)? Welche Testreagenzien verwendest Du?
Verwendest Du ein Jod Präperat?
Hast Du mit sangokai Nährversorgung/balance angefangen?

Mit dem ausgefüllten Anamnesebogen wird dann bestimmt einiges erklärbarer.

Kannst Du bitte eine Gesamtansicht des Becken hier reinstellen.
Gruss Dieter
Mattias
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 11:06

Re: Mattias stellt sich vor

Beitrag von Mattias »

Hallo
Danke für die Schnelle Hilfe

An der Erhöhung des Ca bin ich momentan dran und wird schon seit einigen Tagen erhöht. Temperatur wird mit 2 Digitalthermometern gemessen´( und der durchschnitt genommen da ja meistens 1-2 grad Differenz sind)
Der Salzgehalt wird mittels Refraktometer festgestellt.
Der PH wert wurde am Abend gemessen
Aktuell wird an Präparaten Ausschließlich All in one dosiert zu den Balling salzen wobei ich im Inbegriff bin auf Sangokai umzusteigen
LG Mattias

PS; bin wohl zu blind oder zu blöd diesen Bogen zu finden ?
Benutzeravatar
tropicreef
Beiträge: 1166
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
Wohnort: 73054 Eislingen

Re: Mattias stellt sich vor

Beitrag von tropicreef »

Hi Matthias,

den Anamnesebogen findest du auf der sangokai.org Seite unter Beratung. Dort kannst Du ihn herunterladen.

Das Refraktometer hast Du referenziert auf eine Salzlösung mit einem bekanntem Salzgehalt? Die Multireferenz von Gilbers hat z.B. eine Salinität von 34,6
Dateianhänge
anamnesebogen.JPG
Gruss Dieter
Mattias
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 11:06

Re: Mattias stellt sich vor

Beitrag von Mattias »

Hallo
Danke hab ihn schon ausgedruckt und ihr bekommt Ihn ausgefüllt am abend
Der Refraktometer wurde per Osmose und Destellierten Wasser auf 0 geeicht
Benutzeravatar
tropicreef
Beiträge: 1166
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
Wohnort: 73054 Eislingen

Re: Mattias stellt sich vor

Beitrag von tropicreef »

Hi Mattias, ich würde Dir auf jeden Fall anraten im Bereich 35psu zu kalibrieren. Besorge dir eine Multireferenz; die benötigtst Du so oder so.
Gruss Dieter
Mattias
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 11:06

Re: Mattias stellt sich vor

Beitrag von Mattias »

Hallo

Wird ich mir morgen gleich bestellen danke
Der Ausfüllbogen ist ja der Horror XD

Kann man den dann als Dokument hier einfach einfügen ?

Danke im Vorraus
Oliver
Beiträge: 331
Registriert: Samstag 19. September 2015, 20:50

Re: Mattias stellt sich vor

Beitrag von Oliver »

Hallo Mattias,

Calcium brauchst du nicht über Tage erhöhen. Du kannst das auf einmal machen.
Es schadet den Tieren viel mehr wenn der Calciumgehalt so weit unten ist.
Gruß Oliver

Mein Becken --> Weniger ist Meer
Meine Wasseranalysen --> Wasseranalysen
Benutzeravatar
neks
Beiträge: 185
Registriert: Donnerstag 5. November 2015, 23:10
Wohnort: Wien

Re: Mattias stellt sich vor

Beitrag von neks »

Mattias hat geschrieben:Hallo

Wird ich mir morgen gleich bestellen danke
Der Ausfüllbogen ist ja der Horror XD

Kann man den dann als Dokument hier einfach einfügen ?

Danke im Vorraus
Abspeichern; Foxit PDF Reader runterladen (kostenlos). Damit kannst du das PDF ausfüllen und abspeichern.
Als Datei anhängen.

Gruss, Chris
Liebe Grüße, Chris
Mattias
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 11:06

Re: Mattias stellt sich vor

Beitrag von Mattias »

So hab den Bogen ausgefüllt und hoffe Ihr könnt einiges draus entnehmen
Dateianhänge
SANGOKAI_Anamnesebogen_v2_2015.pdf
(676.24 KiB) 209-mal heruntergeladen
Antworten