Zoanthus Ablegerbecken Neubau
Re: Zoanthus Ablegerbecken Neubau
Hallo Jörg
Was hast du sonst gemeint mit der Nährstoffversorgung beim Start ?
Im Hauptbecken habe ich zur Zeit 25mg Nitrat und 0.2 mg Po4. Denke darum die Algen.
Grüsse
Manu
Was hast du sonst gemeint mit der Nährstoffversorgung beim Start ?
Im Hauptbecken habe ich zur Zeit 25mg Nitrat und 0.2 mg Po4. Denke darum die Algen.
Grüsse
Manu
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Zoanthus Ablegerbecken Neubau
Naja, Du musst natürlich mit dem nutri-compelte arbeiten und ggf. auch Phosphat extra dosieren, aber es geht nicht darum, Nitrat auf 10 mg/L einzustellen, das wären 10 mg/L zu viel!
Ich würde dann vielleicht eher mal Dein Hauptbecken optimieren bevor Du mit dem Ablegerbecken beginnst, oder? Das sind ja alles andere als gesunde Werte!
Ich würde dann vielleicht eher mal Dein Hauptbecken optimieren bevor Du mit dem Ablegerbecken beginnst, oder? Das sind ja alles andere als gesunde Werte!
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Zoanthus Ablegerbecken Neubau
Okay dann schau ich mal wann das Becken steht wie ich was dosieren muss und schreib das hier dann nochmal auf, nicht das ich was falsch dosiere.
Ich probier mal mein Technikbecken im grossen Aquarium ein bisschen umzubauen damit der Abschäumer wirklich zuforderst ist.
Ich probier mal mein Technikbecken im grossen Aquarium ein bisschen umzubauen damit der Abschäumer wirklich zuforderst ist.
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Zoanthus Ablegerbecken Neubau
Hast Du Dein Hauptbecken denn hier im Forum in einem eigenen thread mal vorgestellt? Das wäre sinnvoller, das in einem eigenen thread zu machen, dann kannst Du das hier weiter laufen lassen für das Ablegerbecken.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Zoanthus Ablegerbecken Neubau
Nein habe ich nicht gemacht aber kann ich am Abend mal machen 

Re: Zoanthus Ablegerbecken Neubau
Leider noch nicht dazu gekommen mein Hauptbecken vorzustellen 
Kurze Nebenfrage. Da ich bei den SANGOKAI Empfehlungen gelesen habe der Abschäumer sollte eher unterdimensioniert sein bei Fischarmen Aquarien wollte ich fragen ob bei meinen ungefähr 110L ein Sander Piccolo für 50L geeignet ist ? Der ist Luftbetrieben und ich erhoffe mir dadurch eine schonende Filterung.
http://www.shop-meeresaquaristik.de/Abs ... :2550.html

Kurze Nebenfrage. Da ich bei den SANGOKAI Empfehlungen gelesen habe der Abschäumer sollte eher unterdimensioniert sein bei Fischarmen Aquarien wollte ich fragen ob bei meinen ungefähr 110L ein Sander Piccolo für 50L geeignet ist ? Der ist Luftbetrieben und ich erhoffe mir dadurch eine schonende Filterung.
http://www.shop-meeresaquaristik.de/Abs ... :2550.html
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Zoanthus Ablegerbecken Neubau
Ja, luftbetriebene sind da einfach zu regulieren und die kannst du gut anpassen. Ich würde Dir sogar eher zu einem hochwertigeren Modell raten, der aber auch teurer ist, das ist der Knop Mini. Bei kleinen Becken hat man da nicht so die Wahl.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Zoanthus Ablegerbecken Neubau
Moin...
Der Knop Mini ist für ein 20cm hohes Becken zu lang, hatte den für ein 30cm hohes, das ging gerade.
Der Knop Mini ist für ein 20cm hohes Becken zu lang, hatte den für ein 30cm hohes, das ging gerade.
Viele Grüße,
Steffi
Steffi
Re: Zoanthus Ablegerbecken Neubau
Wasserstand im Technikbecken ist bei 15cm. Das TB ist insgesammt 30cm hoch.
Der Knop mini 60 ist aber für bis zu 350L angegeben. Ist das nicht zu überdimensioniert ?
Der Knop mini 60 ist aber für bis zu 350L angegeben. Ist das nicht zu überdimensioniert ?
Re: Zoanthus Ablegerbecken Neubau
Hat jemand Erfahrung mit den Aqua Forest Salzen ?
Ich will mal etwas neues ausprobieren und frage mich gerade ob ich das Sea Salz oder das Reef Salz nehmen soll.
http://aquaforest.eu/de/product/sea-salt/
http://aquaforest.eu/de/product/reef-salt/
LG Manu
Ich will mal etwas neues ausprobieren und frage mich gerade ob ich das Sea Salz oder das Reef Salz nehmen soll.
http://aquaforest.eu/de/product/sea-salt/
http://aquaforest.eu/de/product/reef-salt/
LG Manu