ICP Besprechen

Hier geht es um Wasserwerte, Meerwasserchemie & Co. Du kannst hier auch Deine Wasseranalysen vorstellen und diskutieren!
Antworten
Maximilian
Beiträge: 35
Registriert: Montag 20. Mai 2024, 11:40

ICP Besprechen

Beitrag von Maximilian »

Hallo zusammen,

ich habe hier eine Fauna ICP klein gemacht. Es wäre super, wenn jemand mit mir über die Analyse schaut. Ich bin mir da noch etwas unsicher. Danke und liebe Grüße!
Dateianhänge
Icp .pdf
(275.15 KiB) 10-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
ChrisKane
Beiträge: 194
Registriert: Montag 28. August 2023, 20:51
Wohnort: Gevelsberg
Kontaktdaten:

Re: ICP Besprechen

Beitrag von ChrisKane »

Hi!

Sieht alles in allem gut aus. Deine Salinität ist etwa bei 36 psu dem Natriumwert zu Folge. Deswegen sind auch alle anderen Hauptkomponenten eher am oberen Rand der Range. Bezogen auf 35 psu passt das aber. Kannst dir überlegen die Salinität auf 35 zu reduzieren. Iod ist etwas drüber, wenn du da regelmäßig dosierst, reduziere die Menge einfach etwas. Phosphat ist mit 0.01 mg/l nachweisbar, aber sehr gering. Solange die Korallen aber gut stehen, brauchst du da erstmal nicht eingreifen. Ansonsten könntest du auch mal 1 Extra Dosis comPlete geben und schauen ob die Korallen positiv reagieren.
Mangan und Eisen sind erhöht, vermutlich hast du kurz vorm Ziehen der ICP Probe einen Wasserwechsel gemacht, richtig?
cheers,
Chris

Mein Becken
Maximilian
Beiträge: 35
Registriert: Montag 20. Mai 2024, 11:40

Re: ICP Besprechen

Beitrag von Maximilian »

Die Salinität werde ich auf 35 PSU anpassen, genauso wie das Iod, das ich weglassen werde. Complete habe ich nicht zu Hause, nur das Basis 1-3, Ca1, Ca2 und KH. Sollte ich mir das Complete mal bestellen?

Das Wasser habe ich am Sonntag zu etwa 37 % gewechselt und die Probe habe ich am Montag entnommen.“
Benutzeravatar
ChrisKane
Beiträge: 194
Registriert: Montag 28. August 2023, 20:51
Wohnort: Gevelsberg
Kontaktdaten:

Re: ICP Besprechen

Beitrag von ChrisKane »

Okay, dann kommen Eisen und Mangan vom Wasserwechsel, das sind die Rieselmittel im Salz, die sind aber nicht bioverfügbar und gehen von alleine wieder runter.

Das comPlex würde ich mir mal zulegen. Besser haben als brauchen. Da Phosphat ja recht gering ist und die Salinität nicht kritisch hoch, kannst du die Senkung der Salinität auch erst machen, wenn du das comPlete hast. Denn dadurch würdest du ja auch Phosphat noch mal leicht senken.
cheers,
Chris

Mein Becken
Maximilian
Beiträge: 35
Registriert: Montag 20. Mai 2024, 11:40

Re: ICP Besprechen

Beitrag von Maximilian »

„Ist bestellt. Wie hoch meinst du, soll ich mit dem Complex phosphat anheben? 0,07?“
Benutzeravatar
ChrisKane
Beiträge: 194
Registriert: Montag 28. August 2023, 20:51
Wohnort: Gevelsberg
Kontaktdaten:

Re: ICP Besprechen

Beitrag von ChrisKane »

Es geht nicht darum einen Zielwert zu erreichen. Das ist dafür da einen Mangel zu beheben, wenn es einen gibt. Wenn es den Korallen gut geht, auch wenn der Phosphat Wert 0.01 mg/l ist, dann brauchst du auch nicht dosieren.

Mir geht es nur darum, dass du eine Phosphat Quelle zu Hause hast, falls du sie brauchst. Meist passiert sowas ja am Sonntag, wenn man sich keins auf die Schnelle besorgen kann.
cheers,
Chris

Mein Becken
Maximilian
Beiträge: 35
Registriert: Montag 20. Mai 2024, 11:40

Re: ICP Besprechen

Beitrag von Maximilian »

„Verstanden, ich glaube, ich werde zweimal die Woche je 1,5 ml für mein 150-l-Becken dosieren und schauen, ob ich sichtbare Veränderungen sehe. Gleichzeitig werde ich meinen PSU auf 35 setzen.

Ich danke dir für deine Hilfe.“
Antworten