Moin Joachim,
wirkt wenn man sich die anderen Bilder ansieht insgesamt schon viel heller aus finde ich. Die Strömung erachte ich allerdings noch immer für verbesserungswürdig und glaube die Pumpen reichen nicht aus. Dies kannst Du allerdings am besten selbst beurteilen wenn Du vor dem Becken stehst
Mein Becken
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 855
- Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Mein Becken
Gruß
Dennis
Dennis
Re: Mein Becken
Guten Morgen Dennis
Ja ja die Strömung, ich werde mir noch eine rw8 dazu kaufen.
Jetzt noch den ab Schäumer nach zwei Tagen.
Ja ja die Strömung, ich werde mir noch eine rw8 dazu kaufen.
Jetzt noch den ab Schäumer nach zwei Tagen.
Gruß Joachim
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 855
- Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Mein Becken
Moin,
also wenn ich die beiden Fotos vergleiche hat der Abschäumer nicht so viel raus geholt wie ich finde. Auf dem ersten Bild ist ja bereits auch schon etwas im Topf und jetzt zwei Tage danach hat sich die Menge ja maximal verdoppelt. Das Adsorbat ist sehr hell das heißt Du schäumst schon sehr feucht ab aber bei der Belsatung sollte doch deutlich mehr raus kommen.
Hattest Du die Analyse machen lassen ?
also wenn ich die beiden Fotos vergleiche hat der Abschäumer nicht so viel raus geholt wie ich finde. Auf dem ersten Bild ist ja bereits auch schon etwas im Topf und jetzt zwei Tage danach hat sich die Menge ja maximal verdoppelt. Das Adsorbat ist sehr hell das heißt Du schäumst schon sehr feucht ab aber bei der Belsatung sollte doch deutlich mehr raus kommen.
Hattest Du die Analyse machen lassen ?
Gruß
Dennis
Dennis
Re: Mein Becken
Hi Joachim,
die breiten Becken sind schwierig zu betrömen.
Ich hatte für mein 30-Liter-Tümpelchen vorher auch eine normale Koralia, aber seit ich die Vortech MP10 (jaaa, für dieses Winz-Tümpelchen) habe, weiß ich was schöne Strömung ist.
Mein Becken hat ja ein etwas ungewöhnliches Format mit 80x20x20cm, die Vortech hat eine kraftvolle aber dennoch weiche Strömung, die meine Gorgonien fast direkt davor nicht plattdrückt, aber doch die 80cm quer durchs Becken schafft und bei den Weichen noch eine angenehme nicht zu starke Stömung erzeugt.
Ich habe die Korallen anhand ihrer Strömungsvorlieben platziert.
Im Riffkanten-Modus wechselt die Strömung ständig ab und holt auch den Dreck hinter dem Riff raus.
die breiten Becken sind schwierig zu betrömen.
Ich hatte für mein 30-Liter-Tümpelchen vorher auch eine normale Koralia, aber seit ich die Vortech MP10 (jaaa, für dieses Winz-Tümpelchen) habe, weiß ich was schöne Strömung ist.
Mein Becken hat ja ein etwas ungewöhnliches Format mit 80x20x20cm, die Vortech hat eine kraftvolle aber dennoch weiche Strömung, die meine Gorgonien fast direkt davor nicht plattdrückt, aber doch die 80cm quer durchs Becken schafft und bei den Weichen noch eine angenehme nicht zu starke Stömung erzeugt.
Ich habe die Korallen anhand ihrer Strömungsvorlieben platziert.
Im Riffkanten-Modus wechselt die Strömung ständig ab und holt auch den Dreck hinter dem Riff raus.
Viele Grüße,
Steffi
Steffi