Zinn sehr hoch, PVC Schläuche im Verdacht.

Hier geht es um Wasserwerte, Meerwasserchemie & Co. Du kannst hier auch Deine Wasseranalysen vorstellen und diskutieren!
aliaskleve
Beiträge: 24
Registriert: Dienstag 20. Dezember 2022, 17:42

Zinn sehr hoch, PVC Schläuche im Verdacht.

Beitrag von aliaskleve »

Hallo, bei der letzte ICP ist der Zinn Wert aus den Ruder bin bei 20mg/l 402% über den normalen Wert.
Nun habe ich die neue PVC Schläuche für die dosierpumpe in Verdacht. Im netzt habe ich von einen anderen Hersteller ein Datenblatt der Schläuche gefunden wobei eins mir aufgefallen ist.
(Zusammensetzung: PVC / Gleitmittel / DOP-Weichmacher /Organo-Zinn-Stabilisator (cadmiumfrei)

Meine Schläuche sind vom einen anderen Hersteller aber gehe davon aus das die Herstellung der Schläuche auf gleiche weise gefertigt werden.
Die korallen stehen gut das einzige was mir negativ aufgefallen ist das die kleine Tierchen auf der Scheibe nicht mehr vorhanden sind.
Werde einen 50%WW machen und die Schläuche entfernen.
Werde euch bei der nächsten ICP berichten.
Gruß nico
Gruß,
Nico
Benutzeravatar
ChrisKane
Beiträge: 194
Registriert: Montag 28. August 2023, 20:51
Wohnort: Gevelsberg
Kontaktdaten:

Re: Zinn sehr hoch, PVC Schläuche im Verdacht.

Beitrag von ChrisKane »

Hallo Nico, von welchem Hersteller sind denn deine Schläuche?
cheers,
Chris

Mein Becken
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Zinn sehr hoch, PVC Schläuche im Verdacht.

Beitrag von Jörg Kokott »

Hallo Nico,
Du meinst vermutlich 20 µg/L Zinn, nicht 20 mg/L (was 20000 µg/L wären), richtig? Könntest Du bitte mal die ganze ICP als PDF hier zeigen, damit man auch mögliche Begleitelemente sehen kann. Aber sehr häufig war Zinn in der Höhe mit vor allem farbigen Schläuchen als Ursache verbunden.

Hast Du zufällig Zeolith im Haus? Von den Ionenaustauschreihen von Clinoptilolithen könnte es auch möglich sein, Zinn darüber aus dem Wasser zu holen, zumindest hat das bei mir mit Antimon geklappt. Wasserwechsel sind halt sehr ineffizient wenn es um toxische Stoffe geht, wenn Du 50% WW machst ist das ja eine ganze Menge und dann hast Du immer noch 10 µg/L drin und müsstest den WW dann eigentlich nochmal machen. Das kostet halt viel Geld.
Ich habe noch Zeolith da und könnte Dir gerne was zuschicken, wenn Du möchtest, bei Interesse melde Dich gerne mal bei mir per email an info@sangokai.org. Ob das geht mit dem Zeolith weiß ich tatsächlich nicht weil ich noch keinen Fall hatte, an dem man das testen könnte. Von daher kann ich Dir gerne was zuschicken.
Gruß,
Jörg
aliaskleve
Beiträge: 24
Registriert: Dienstag 20. Dezember 2022, 17:42

Re: Zinn sehr hoch, PVC Schläuche im Verdacht.

Beitrag von aliaskleve »

Hallo Jörg und danke für deine Hilfe. Ich habe Zeolith in Pulverform werde heute etwas dosieren.
Die Schläuche habe ich über Amazon bestellt laut Beschreibung sollen die für Lebensmittel geeignet sein.
Neben Zinn ist auch Jod zu hoch und Calzium zu niedrig die KH lag bei 9 deswegen ist mir CA abgesakt. Ich denke nicht das Zinn mit der überdosierung was zu tun hat oder?
Ich benutze Balling Light+nrg
Hier die ICP
Dateianhänge
Screenshot_2025-02-08-20-46-17-321_com.google.android.apps.docs.jpg
Screenshot_2025-02-08-20-46-31-436_com.google.android.apps.docs.jpg
Gruß,
Nico
Benutzeravatar
tropicreef
Beiträge: 1174
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
Wohnort: 73054 Eislingen

Re: Zinn sehr hoch, PVC Schläuche im Verdacht.

Beitrag von tropicreef »

Hi Nico, eine wichtige Angabe fehlt in der Analyse. Wie hoch ist deine Salinität?

Was auch interessant wäre, ist die Relation von Deinem hohen Jod Gehalt zur Fluorid Konzentration? Dosierst Du Jod separat? Wie kommt es zu diesen hohen Jodwert?

Dosierst Du auch die FM Traces zum Balling light?
Gruss Dieter
aliaskleve
Beiträge: 24
Registriert: Dienstag 20. Dezember 2022, 17:42

Re: Zinn sehr hoch, PVC Schläuche im Verdacht.

Beitrag von aliaskleve »

Hi, die Salinitet war zum Zeitpunkt der Probe Entnahme 35,5. Der jod ist erhöht weil ich zu viel KH dosierte. Benutze das Balling Light mit den traces.
Hier ein aktuelles Foto vom Becken.
Dateianhänge
IMG_20250209_123405_copy_1125x2000.jpg
Gruß,
Nico
Benutzeravatar
tropicreef
Beiträge: 1174
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
Wohnort: 73054 Eislingen

Re: Zinn sehr hoch, PVC Schläuche im Verdacht.

Beitrag von tropicreef »

Hi Nico, ich habe mal deine Werte visualisiert; die Messwerte sollten alle zwischen der oberen roten und unteren grünen Linie liegen. Welches Meersalz verwendest Du?
Dateianhänge
Screenshot 2025-02-09 162705.png
Gruss Dieter
Benutzeravatar
tropicreef
Beiträge: 1174
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
Wohnort: 73054 Eislingen

Re: Zinn sehr hoch, PVC Schläuche im Verdacht.

Beitrag von tropicreef »

aliaskleve hat geschrieben: Sonntag 9. Februar 2025, 13:06 Benutze das Balling Light mit den traces.
Bitte nie Spurenelemente mit der Kalkhausversorgung koppeln. Höre Dir mal auf spotify diesen PodCast an.
Gruss Dieter
aliaskleve
Beiträge: 24
Registriert: Dienstag 20. Dezember 2022, 17:42

Re: Zinn sehr hoch, PVC Schläuche im Verdacht.

Beitrag von aliaskleve »

Bei Balling Light KH ist die Trace 3 Bestandteil dieser Versorgung. Trace 1 und 2 ist im Calzium und die dosiere ich zeitlich versetzt zur KH. Als Salz nutze ich das Tropic marin pro reef.
Danke für deine Mühe das die visualisierung gemacht hast.
Gruß,
Nico
Benutzeravatar
tropicreef
Beiträge: 1174
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
Wohnort: 73054 Eislingen

Re: Zinn sehr hoch, PVC Schläuche im Verdacht.

Beitrag von tropicreef »

wenn Du sangokai nutri-NRG verwendest, dann kannst auf die Trace 1,2 und 3 von FM komplett verzichten und du hast dabei die Hauptelemente von den Spurenelementen entkoppelt; wie im Podcast gut erklärt. :)
Dateianhänge
7-8.jpg
Gruss Dieter
Antworten