Meerwasserneuling braucht Unterstützung

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Kiki
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2015, 11:53

Re: Meerwasserneuling braucht Unterstützung

Beitrag von Kiki »

Oh, sorry, natürlich 0,075.
Das ständige Messen macht mich ganz wuschig.
Schöne Grüße

Kiki
Kiki
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2015, 11:53

Re: Meerwasserneuling braucht Unterstützung

Beitrag von Kiki »

Moin, moin zusammen!

Hier ein aktuelles Foto meines MW-Aquas.
MW Riff 27_10_15.msg.jpg
Schöne Grüße

Kiki
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2277
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Meerwasserneuling braucht Unterstützung

Beitrag von Patrick »

Morgen,

sieht doch gut aus. Mit Deinem PO4 Wert bist Du auch schon auf gutem Weg.
Salty greetings,
Patrick
Kiki
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2015, 11:53

Re: Meerwasserneuling braucht Unterstützung

Beitrag von Kiki »

Hi Patrick,

vielen Dank für das positive Feedback, darüber freue ich mich sehr! :D
Schöne Grüße

Kiki
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4124
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Meerwasserneuling braucht Unterstützung

Beitrag von Jörg Kokott »

NO3: mind. 25
Hallo Kiki,
Nitrat kann auch durch Nitrit so hoch verfälscht sein. Deine Schlussfolgerung, Deine Fische deshalb nur jeden zweiten Tag mit Frostfutter zu füttern, ist nicht richtig. Zumal in Trockenfuttermitteln der Proteingehalt teils höher ist als in Frostfutter. Die meisten Fische brauchen täglich und idealerweise sogar mehrmals täglich Futter (was man dann oft wegen Arbeit/Zeit nicht kann).

Füttere daher so, wie es Deine Tiere brauchen. 25 mg/L sind in diesem Fall vielleicht verfälscht, da könntest Du mal einen Nitrit-Test machen und schauen, ob Du da was nachweisen kannst.

Die Frage mit Ca-2 hat Dir Patrick ja schon beantwortet. Das Ca-2 ist ein Spezialprodukt dass immer an das Ca-1 gekoppelt ist und nicht zu selektiven Erhöhung von Kalium etc. geeignet ist.
Gruß,
Jörg
Kiki
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2015, 11:53

Re: Meerwasserneuling braucht Unterstützung

Beitrag von Kiki »

Hallo Jörg,

dank Dir für Deine Antwort!

Nitrit ist mit 0,5 mg nachweisbar, Nitrat ja mit ca. 25 mg.
Was bedeutet das für mich und was kann bzw. sollte ich machen, um die Werte zu verbessern?
Schöne Grüße

Kiki
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4124
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Meerwasserneuling braucht Unterstützung

Beitrag von Jörg Kokott »

Sind es 0,05 mg/L Nitrit oder 0,5 mg/L?
Das bedeutet, dass Dein Nitrat-Test die 0,5 mg/L Nitrit misst und als Nitrat ausgibt. Du hast keine 25 mg/L Nitrat. Warum Nitrit derzeit erhöht ist, kann ich so nicht sagen, ist aber grundsätzlich auch nicht schlimm. Einfach mal abwarten wie sich Nitrit weiter entwickelt. Dein Becken steht ja nicht schlecht, also einfach mal weiter laufen lassen.
Gruß,
Jörg
Kiki
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2015, 11:53

Re: Meerwasserneuling braucht Unterstützung

Beitrag von Kiki »

Moin zusammen,

eine kleine Technikfrage:

Ich liebäugel mit der Strömungspumpe Tunze Turbelle Nanostream 6040 electronic für mein 75 l Becken.

Derzeit habe ich 2 Sicce Voyager Nano 1.000 im Einsatz und möchte mir gern eine Pumpe, die ich individuell einstellen kann kaufen.
Ich würde dann eine Sicce 1.000 betreiben und die Tunze.
Alternativ gibt es auch eine Pumpe mit Controller von AM, die Ecodrift 4.0, aber die hat ziemlich power und lässt sich nicht so fein einstellen.

Vielen Dank schon einmal für Euer Feedback! ;)
Schöne Grüße

Kiki
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2277
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Meerwasserneuling braucht Unterstützung

Beitrag von Patrick »

Hi Kiki,

ich finde die Tunze 6040 super, habe diese selber. Hat ein schönes Strömungsbild, und Du kannst diese individuell an das Becken anpassen. Dauerbetrieb oder pulsierend, alles möglich.
Salty greetings,
Patrick
Kiki
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2015, 11:53

Re: Meerwasserneuling braucht Unterstützung

Beitrag von Kiki »

Hi Patrick,

prima, danke für Deine Antwort!

Dann werde ich mal shoppen gehen ;)
Schöne Grüße

Kiki
Antworten