Reefer 250 2021 - Lux.
Re: Reefer 250 2021 - Lux.
Basis Plan - Tag 15
Dosiert:
Nutri Basic #1/#2 0.7ml
PComplex: 2,3ml
Wasserwechsel
neue Kohle
Wasser trüb. Blüte ist es nicht. Sehr viele Schwebeteilchen im Wasser
Dosiert:
Nutri Basic #1/#2 0.7ml
PComplex: 2,3ml
Wasserwechsel
neue Kohle
Wasser trüb. Blüte ist es nicht. Sehr viele Schwebeteilchen im Wasser
LG Grüsse
Michel

Michel
Re: Reefer 250 2021 - Lux.
Basis Plan - Tag 16
Dosiert:
Nutri Basic #1/#2 0.7ml
PComplex: 2,3ml
Wasser ist noch immer trüb, dabei läuft die UVC schon 2 Tage mit.
Ich habe sehr viele Schwebeteile. Filtere schon mit Watte...aber irgendwie bringt das nix. Irgendeinen Tipp?
9 weitere Korallen eingesetzt
Dosiert:
Nutri Basic #1/#2 0.7ml
PComplex: 2,3ml
Wasser ist noch immer trüb, dabei läuft die UVC schon 2 Tage mit.

9 weitere Korallen eingesetzt
LG Grüsse
Michel

Michel
Re: Reefer 250 2021 - Lux.
Hallo,
ich kenne mich nicht so gut damit aus, aber am Donnerstag hast du geschrieben "Wasser trübe, Bakterienblüte ist es nicht". 1 Tag später schreibst du, dass die UV läuft aber keine Besserung eintritt. Eine UV hilft doch nur bei Bakterienblüten / Krankheiten. Wenn die Trübung nicht durch Bakterien hervorgerufen wurde, kann die UV ja auch die Trübung nicht beheben. Also muss die Ursache eine andere sein.
Wie schaut es denn mal aus mit einem größeren WW?
ich kenne mich nicht so gut damit aus, aber am Donnerstag hast du geschrieben "Wasser trübe, Bakterienblüte ist es nicht". 1 Tag später schreibst du, dass die UV läuft aber keine Besserung eintritt. Eine UV hilft doch nur bei Bakterienblüten / Krankheiten. Wenn die Trübung nicht durch Bakterien hervorgerufen wurde, kann die UV ja auch die Trübung nicht beheben. Also muss die Ursache eine andere sein.
Wie schaut es denn mal aus mit einem größeren WW?
Re: Reefer 250 2021 - Lux.
Hallo
Danke für dein Feedback.
Nun ja...dass es eine oder keine Blüte ist, ist eine Anahme. Da normalerweise bei einer UVC nach einem Tag das Wasser klar ist. Eine Blüte hatte ich schon, soweit kann ich das abschätzen aber ich kann ja auch falsch liegen. Bin ja Anfänger von daher hab ich die UV mit laufen lassen. Bei einer Blüte siehst du auch keine Schwebeteilchen im Wasser...jetzt schon. Kann auch am AS liegen
WW mach ich jede Woche 20%.
Danke für dein Feedback.
Nun ja...dass es eine oder keine Blüte ist, ist eine Anahme. Da normalerweise bei einer UVC nach einem Tag das Wasser klar ist. Eine Blüte hatte ich schon, soweit kann ich das abschätzen aber ich kann ja auch falsch liegen. Bin ja Anfänger von daher hab ich die UV mit laufen lassen. Bei einer Blüte siehst du auch keine Schwebeteilchen im Wasser...jetzt schon. Kann auch am AS liegen
WW mach ich jede Woche 20%.
LG Grüsse
Michel

Michel
Re: Reefer 250 2021 - Lux.
Wenn du meinst es sind Schwebeteilchen dann mach doch mal eine Filterwatte an die Strömungspumpe, da solltest du in Kurzer Zeit eine Verbesserung sehen.
Wenn es hilft können wir danach auf Suche gehen vorher es kommt.
Alternativ können es auch feine Luftblasen sein, ggf vom Abschäumer oder von der Strömungspumpe.
Poste doch mal wieder eine gesamte Ansicht vom Becken
Grüße Nico
Wenn es hilft können wir danach auf Suche gehen vorher es kommt.
Alternativ können es auch feine Luftblasen sein, ggf vom Abschäumer oder von der Strömungspumpe.
Poste doch mal wieder eine gesamte Ansicht vom Becken

Grüße Nico
Re: Reefer 250 2021 - Lux.
Das Becken ist nicht do blau eingestellt...Handy Photos eben.
LG Grüsse
Michel

Michel
Re: Reefer 250 2021 - Lux.
Von den Fotos sieht es schon nach einer Blüte aus.
Aber ist mit Fotos nicht immer so einfach.
Überlegung du hast den Klärer ja im Techbilbecken installiert
Zumindest sehe ich nix im Becken.
Du hast aber aufgrund der Nährstoffe deine RFP immer weiter reduziert.
Möglich wäre nun das durch den Klärer einfach zu wenig "frisches" Beckenwasser von oben kommt und du deswegen einfach wenig abtötest bzw eben das ganze länger dauert.
Das einfachste wäre da den UVklärr kurzeitzeitig einfach direkt im Hauptbecken anzubringen.
Wenn ich Watte anbringen hänge ich sie einfach unter die Pumpe der Zug ist stark genug das sie dran bleibt .
Aber ist mit Fotos nicht immer so einfach.
Überlegung du hast den Klärer ja im Techbilbecken installiert
Zumindest sehe ich nix im Becken.
Du hast aber aufgrund der Nährstoffe deine RFP immer weiter reduziert.
Möglich wäre nun das durch den Klärer einfach zu wenig "frisches" Beckenwasser von oben kommt und du deswegen einfach wenig abtötest bzw eben das ganze länger dauert.
Das einfachste wäre da den UVklärr kurzeitzeitig einfach direkt im Hauptbecken anzubringen.
Wenn ich Watte anbringen hänge ich sie einfach unter die Pumpe der Zug ist stark genug das sie dran bleibt .
Re: Reefer 250 2021 - Lux.
Danke für dein Feedback und deine Einschätzung.
Ja das mit der RFP klingt einleuchtend. Ich lass die UVC einfach mitlaufen. Sie direkt im Becken zu installieren wird schwierig.
Ich installier die Watte mal an einer Pumpe.
Ja das mit der RFP klingt einleuchtend. Ich lass die UVC einfach mitlaufen. Sie direkt im Becken zu installieren wird schwierig.
Ich installier die Watte mal an einer Pumpe.
LG Grüsse
Michel

Michel
Re: Reefer 250 2021 - Lux.
Basis Plan - Tag 17
Dosiert:
Nutri Basic #1/#2 0.7ml
HED 4,5ml
PComplex: 2,3ml
Fische, Schnecken und Garnelen eingesetzt.
Wasser trüb - Watte an eine Pumpe gemacht
PO4: 0
NO3: 10-15
NO2: 0.5
Eine Acropora wird weiss
Dosiert:
Nutri Basic #1/#2 0.7ml
HED 4,5ml
PComplex: 2,3ml
Fische, Schnecken und Garnelen eingesetzt.
Wasser trüb - Watte an eine Pumpe gemacht
PO4: 0
NO3: 10-15
NO2: 0.5
Eine Acropora wird weiss
LG Grüsse
Michel

Michel