250L Eckcube
250L Eckcube
Hallo, ich möchte mich kurz Vorstellen.
Mein Name ist Patrick, bin 26 Jahre alt und komme aus dem nördlichen Weinviertel in Österreich.
Habe am 24.Dez. 2014 mit Aquaristik begonnen. (25L Nanobecken als Weihnachtsgeschenk)
Mein Becken sowie das Technikbecken waren Maßanfertigung mit lbh 65x55x70.
Technik wurde günstige Mittelklasse verbaut, China Led, Ati Dosierpumpe, Jebao dct 4000 und Jebao RW8.
AS ist ein Bubble Magus Curve 5
Standzeit beträgt ca. 3 Monate, besetzt wurde das Aquarium ab dem 3. Tag, ohne Verluste wohlgemerkt.
Am meisten habens mir SPS angetan, ich liebe diese kleinen Polypen.
Sangokai habe ich vor 10 Tagen gestartet und arbeite lt. Dosierplan.
Momentan haben sich bei mir Dinoflagellaten gebildet, hoffe hier wird mir geholfen.
Der Empfehlung A-Z bin ich nachgegangen, hab z.b. den Blauanteil der Beleuchtung auf ein Minimum reduziert.
Amnesebogen habe ich beigefügt.
Freue mich über jedes Feedback.
Mit freundlichen Grüßen
Patrick
Mein Name ist Patrick, bin 26 Jahre alt und komme aus dem nördlichen Weinviertel in Österreich.
Habe am 24.Dez. 2014 mit Aquaristik begonnen. (25L Nanobecken als Weihnachtsgeschenk)
Mein Becken sowie das Technikbecken waren Maßanfertigung mit lbh 65x55x70.
Technik wurde günstige Mittelklasse verbaut, China Led, Ati Dosierpumpe, Jebao dct 4000 und Jebao RW8.
AS ist ein Bubble Magus Curve 5
Standzeit beträgt ca. 3 Monate, besetzt wurde das Aquarium ab dem 3. Tag, ohne Verluste wohlgemerkt.
Am meisten habens mir SPS angetan, ich liebe diese kleinen Polypen.
Sangokai habe ich vor 10 Tagen gestartet und arbeite lt. Dosierplan.
Momentan haben sich bei mir Dinoflagellaten gebildet, hoffe hier wird mir geholfen.
Der Empfehlung A-Z bin ich nachgegangen, hab z.b. den Blauanteil der Beleuchtung auf ein Minimum reduziert.
Amnesebogen habe ich beigefügt.
Freue mich über jedes Feedback.
Mit freundlichen Grüßen
Patrick
- Dateianhänge
-
- SANGOKAI_Anamnesebogen_v2_2015.pdf
- (302.43 KiB) 234-mal heruntergeladen
Re: 250L Eckcube
Hi Patrick,
herzlich willkommen
Deinen KH Wert würde ich etwas fallen lassen 7-7,5 sowie Calcium auf 400-420.
Wenn Du deine Beleuchtung jetzt geändert hast würde ich erstmals schauen ob sich was ändert, würde auch Deinen Korallenbesatz noch aufstocken als Konkurrenz. Stellflächen hast Du ja noch
herzlich willkommen
Deinen KH Wert würde ich etwas fallen lassen 7-7,5 sowie Calcium auf 400-420.
Wenn Du deine Beleuchtung jetzt geändert hast würde ich erstmals schauen ob sich was ändert, würde auch Deinen Korallenbesatz noch aufstocken als Konkurrenz. Stellflächen hast Du ja noch
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: 250L Eckcube
Hello, ja das mit den Werten is mir bewusst, komischerweise sind plötzlich kh und ca stark gestiegen und mg gefallen. Bin momentan übers anpassen.
Bin mir unsicher übers besetzen, hab angst das sich die dinos so stark ausbreiten und korallen befallen.
Sg Patrick
Bin mir unsicher übers besetzen, hab angst das sich die dinos so stark ausbreiten und korallen befallen.
Sg Patrick
Re: 250L Eckcube
Hier übrigens mein Unterschrank.
Re: 250L Eckcube
Und dankeschön für deine Vorschläge und fürs Willkommen heißen.
Lg
Lg
Re: 250L Eckcube
Kann mir noch jemand Hilfestellung zu den Dinos bitte geben? Dosierung pausieren? Nutri Complete dosierung stoppen? Weiter besetzen?
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4124
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: 250L Eckcube
Hi Patrick,
kannst Du Deine LED bitte genauer vorstellen? Die Probleme können alleine durch diese LED verursacht sein und das Licht sieht total gelblich aus.
Ich rate von günstigen LEDs ab und empfehle hier dann eher eine solide T5-Konstellation. Mit einer falsch zusammen gestellten LED macht man nichts richtig!
Wenn Du kein Nitrat nachweisen kannst, ist die nutri-complete Dosierung natürlich sinnvoll.
Aber das Wachstum Deiner Algen ist eher die Folge einer falschen Beleuchtung und muss nichts mit Deinem Wasser zu tun haben.
kannst Du Deine LED bitte genauer vorstellen? Die Probleme können alleine durch diese LED verursacht sein und das Licht sieht total gelblich aus.
Ich rate von günstigen LEDs ab und empfehle hier dann eher eine solide T5-Konstellation. Mit einer falsch zusammen gestellten LED macht man nichts richtig!
Wenn Du kein Nitrat nachweisen kannst, ist die nutri-complete Dosierung natürlich sinnvoll.
Aber das Wachstum Deiner Algen ist eher die Folge einer falschen Beleuchtung und muss nichts mit Deinem Wasser zu tun haben.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: 250L Eckcube
Hallo Jörg, danke für deine Antwort. Die Dinoflagellaten sind Geschichte, habe mit der Dosierung des Basissystem pausiert (5Tage), den Blauanteil erneut reduziert. Hab mein Nettovolumen neu berechnet und dürfte anstatt 260, 220L haben. Habe danach die Dosierung angepasst und seit dem keine Probleme mehr.
Meine Algen haben sich ebenfalls dezimiert, aber dazu später mehr. Ich habe eine Triton ICP Auswertung gemacht. Werde diese zusenden.
Sg Patrick
Meine Algen haben sich ebenfalls dezimiert, aber dazu später mehr. Ich habe eine Triton ICP Auswertung gemacht. Werde diese zusenden.
Sg Patrick
Re: 250L Eckcube
Ps: die genauen daten der Led werde ich nachreichen. Der Gelbstich täuscht leider auf den Bildern, würde es als rein kaltweiß beschreiben.
Sg
Sg
Re: 250L Eckcube
Hab hier die Tritonanalyse angehängt.
- Dateianhänge
-
- doc.pdf
- (119 KiB) 227-mal heruntergeladen