Außerdem finde ich nirgends eine Vorrichtung um die Pumpenstärke zu regulieren.In der Beschreibung wird das nur bei der 3162 dargestellt ???? Habe die Pumpe einmal komplett auseinandergebaut....
im tunze streamfilter 3163 müsste die tunze nanostream 6015 mit 1800l/h verbaut sein, diese ist nicht regelbar.
Der tunze streamfilter 3162 hat eine variable Pumpenleistung von 250 bis 850l/h.
Na dann bin ich mal gespannt, am Wochenende wird die Pumpe installiert. Wird mein Nano mit den 60l hoffentlich nicht durchwirbeln. In der Beschreibung stand ja von 60-400l und da Jörg meinte diese hat eine schönere Strömumg habe ich mich für diese entschieden.
Hallo Martina
Das wirs schon gut werden.. da sich Deine Tiere eventuell zuerst an die neue Strömung gewöhnnen müssen kannst Du dann immer noch die Auslassöffnung etwas abdecken... aber ich bin fast davon überzeugt, dass dies nicht notwendig sein wird, denn die Stömung ist kein scharfer Strahl sondern breit.
Und die Tiere vertragen mehr als wir meinen..
hypocampo hat geschrieben:Hallo Martina
Das wirs schon gut werden.. da sich Deine Tiere eventuell zuerst an die neue Strömung gewöhnnen müssen kannst Du dann immer noch die Auslassöffnung etwas abdecken... aber ich bin fast davon überzeugt, dass dies nicht notwendig sein wird, denn die Stömung ist kein scharfer Strahl sondern breit.
Und die Tiere vertragen mehr als wir meinen..
Also Pumpe installiert. Ich dachte ja in meinem 60l entsteht ein Tsunami- Pumpe ist ja ausgelegt für 60 bis....
Bin echt erstaunt, schöne Strömumg...kein Tsunami! Noch etwas laut, aber das soll sich ja legen..
Heizstab auch integriert...alles perfekt.