Hallo Zusammen
ich wollte nochmals auf meinen ICP Test zurückkommen. Dort gibt es neben dem JOD Mangel das
Phänomen, das kein Phosphat gefunden wurde. Obwohl ich permanent mit dem
Hanna HI774 Checker Phosphat im Bereich 0,06 und mehr nachgewiesen hatte. Dies deckte sich auch mit Vergleichsmessungen durch Tests mit
Salifert PO4 Test. Allerdings muss man auch sagen, dass der Wassertest 7 Tage unterwegs war eher dieser Analysiert wurde. Ich weiß aber nicht ob so etwas einen Einfluss hat?
Makroelemente in mg/Liter (1 mg = 0,001 g)
Iod (Gesamtiod mittels ICP-OES) I
gemessen: 0,043 mg/l
Referenzbereich: 0,055 - 0,065 mg/l am 18.08.2020 mit 1.Dos: 1ml (ATI Suppl. IOD) auf 0,059 erhöht.
Makronährstoffe in mg/Liter (1 mg = 0,001 g)
Phosphor (ICP-OES) P gemessen: n.n. Referenzbereich: < 0,06
Gesamtphosphat
(errechnet) n.n. Referenzbereich: 0,02[/color]
Bei den Spurenelementen wurde oft nichts nachgewiesen.
Meine Frage: Ist es nun ratsam hier Korrekturen mittels "Supplements" durchzuführen ? Oder werde ich durch das SangoKai Basis System mit der Zeit diesen Mangel ausgleichen ?
Physiologisch relevante Spurenstoffe und farbrelevante Mikronährstoffe in µg/Liter (1 µg = 0,000001 g)
Vanadium V gemessen: 1,78 Referenzbereich: 2 - 10
Kupfer gemessen: 1,59 Referenzbereich: 2 - 6
Nickel gemessen: n.n. Referenzbereich: 3 - 6
Mangan gemessen: n.n. Referenzbereich: 0,10 - 0,25 am 03.09.2020 mit 1.Dos: 0,6 ml (ATI Suppl. Mn) auf 0,19 µg erhöht.
Molybdän gemessen: 4,53 Referenzbereich: 10 - 20
Eisen gemessen: n.n. Referenzbereich: 0,05 - 2,5
Chrom gemessen: n.n. Referenzbereich: 0,05 - 2,3
Cobalt Co gemessen: n.n. Referenzbereich: 0,02 - 1,9
Mangan und Iod habe ich nun vorsichtig dossiert, weil ich hier noch die Supplements zu Hause hatte.
Wenn sich die Nährstoffe wie Jod nun verbrauchen, ich dies aber nicht selbst messen kann, dann bleibt doch nur ein regelmäßiger ICP Test und dann eine Nachkorrektur nach dem jeweiligen Ergebnis ?