Sich nach einem festen Verhältnis von PO4 und NO3 sich auszurichten , macht keinen Sinn. Viel wichtiger ist ein richtiges Verhältnis zwischen Phosphor(P) und Stickstoff (N). In dem PO4 :NO3 Verhältnis betrachtest Du nur den Nitrat-Stickstoff (N-NO3). Es gibt weitere Stickstoffquellen, welche dabei nicht betrachtet werden, wie Stickstoff aus Nitrit und Ammonium/Ammoniak. Dann kommen noch die Stickstoffquellen aus den organischen Verbindungen dazu wie Aminosäuren oder Aminozucker. Der in Aminosäuren und anderen organischen Stickstoffverbindungen in reduzierter Form vorliegende Stickstoff ist zur Einschleusung in den Proteinstoffwechsel energetisch günstiger als der oxidierte Nitrat-Stickstoff.Summer hat geschrieben:Kann das am Verhältnis PO4 zu NO3 liegen?Laut Analyse PO4 0,01, NO3 6.
Wechsel von Ati Essentials pro zu Sangokai
- tropicreef
- Beiträge: 1166
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: Wechsel von Ati Essentials pro zu Sangokai
Gruss Dieter
Re: Wechsel von Ati Essentials pro zu Sangokai
Hallo,
hier mal meine letzte Analyse, soweit alles gut, bis auf Jod, wurde nachdosiert und wöchentliche Dosis erhöht.
Falls jemand noch was entdeckt, das nicht richtig passt, bitte schreiben.
LG Dörte
hier mal meine letzte Analyse, soweit alles gut, bis auf Jod, wurde nachdosiert und wöchentliche Dosis erhöht.
Falls jemand noch was entdeckt, das nicht richtig passt, bitte schreiben.
LG Dörte
- Dateianhänge
-
- Analyse81563.pdf
- (127.18 KiB) 445-mal heruntergeladen
Re: Wechsel von Ati Essentials pro zu Sangokai
Ich würde sagen, da gibt es nix zu beanstanden. Respekt, so eine Analyse hätte ich auch gerne
Grüße miri
Re: Wechsel von Ati Essentials pro zu Sangokai
Dankeschön!