Hallo.
Mein Name ist Carsten. Bin 51 Jahre und betreibe seit ca 10 Jahren Meerwasseraquarien. Zur Zeit in der grösse 120x60x60 mit ca 70 % Sps und den Rest Lps und weitere. Durch meinen Händler und anderen Aquarianern bin Ich auf darauf gekommen Sangokai und Balling Light zu Kombinieren. Nach Absprache mit Jörg begann Ich, Basic zu dosieren und werde jetzt demnächst, wenn alle Vorräte aufgebraucht sind komplett auf Sangokai wechseln. Zur Zeit habe Ich einen grossen Cut an Tieren hinter mir und habe viele Tiere abgegeben oder verkleinert.Ich freue mich darauf euch mit meinen Fragen zu nerven und auf den Austausch zum Wohle unserer Tiere, die wir Pflegen dürfen. Anbei ein paar Filterfotos. Fotos bei normalem Licht folgen wenn gewünscht.
VG
Carsten
Wechsel von Balling Light auf Sangokai
Re: Wechsel von Balling Light auf Sangokai
Hi Christian,
willkommen hier bei uns.
Ja ein paar Bilder bei normalen Licht wären schön. Auch wäre es super, wenn du uns den Anamnesebogen ausgefüllt hier einstellst und Zusatzinfos zur Beleuchtung etc geben würdest.
willkommen hier bei uns.
Ja ein paar Bilder bei normalen Licht wären schön. Auch wäre es super, wenn du uns den Anamnesebogen ausgefüllt hier einstellst und Zusatzinfos zur Beleuchtung etc geben würdest.
Grüße miri
Re: Wechsel von Balling Light auf Sangokai
Moin Carsten,
die Fluoreszensfotos sind echt schick.
die Fluoreszensfotos sind echt schick.
Viele Grüße,
Steffi
Steffi
Re: Wechsel von Balling Light auf Sangokai
Hallo danke euch beiden.Sehr gerne gebe Ich weitere Infos. Beleuchtet wird das Becken mit einer Ati Hybrid 4x54 3x75. Beleuchtungszeit ist insgesamt 12 Std, davon 10 Std T5 auf 100% und die Led in der Spitze auf 65% inkl Dimmphasen 12 Std. Fischbesatz besteht aus einem Hawai Doc, einem Pinzettfisch, 5 Anthias, einem Pärchen Mandarinfische, einem Pärchen Gramma Loretos einem Bispinosa
Zwergkaiser, einen Putzerlippfisch, einen Sechsstreifen, eine Baggergrundel und 4 Chromis. Leider macht mein Handy keine so guten Fotos.
Den Anamnesebogen werde Ich nochmal überarbeiten, weil dort einige Einträge von Januar sind und sich seit dem einiges Verändert hat.
VG
Carsten
Zwergkaiser, einen Putzerlippfisch, einen Sechsstreifen, eine Baggergrundel und 4 Chromis. Leider macht mein Handy keine so guten Fotos.
Den Anamnesebogen werde Ich nochmal überarbeiten, weil dort einige Einträge von Januar sind und sich seit dem einiges Verändert hat.
VG
Carsten
VG
Carsten
Carsten