Jörg Kokott hat geschrieben:Das sind Thallus-bildende Cyanobakterien, also keine Algen, sondern Bakterien. Die treten bei Phosphatarmut und hoher Beleuchtungsstärke auf. Poste bitte mal eine Gesamtansicht vom Becken, Deine Lichteinstellungen und die aktuellen Wasserwerte.
Und bitte nichts ausprobieren, erst einmal muss eine genaue Diagnose her, und die ist bisher hierher noch nicht gestellt worden.
Es gibt auch Rotalgen wie Wrangelia oder Falkenbergia, die vom Habitus sehr ähnlich aussehen, die aber büscheliger wachsen und sichh dabei auch sehr fein verzweigen. Du kannst ja mal ein Bild von Deinem Becken hier posten zum Vergleich. Wrangelia/Falkenbergia ist nämlich eher ein Anzeiger von Stickstoffarmut, von daher muss man schon genau schauen, was es ist.
Fadenalgen, Bryosis oder ?
- tropicreef
- Beiträge: 1166
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Fadenalgen, Bryosis oder ?
Folgendes Bild würde auf FB gepostet und nachgefragt, was genau das ist. Wie auf FB genannt, sind es weder Fadenalgen noch Bryosis, sondern wie Jörg geschrieben hat:
Gruss Dieter
Re: Fadenalgen, Bryosis oder ?
Hallo zusammen,
nach langer Suche bin ich hier gelandet... Kann es sein, dass es sich hier auch eher um Cyanos handelt?
NO3 liegt immer so zwischen 0,5...nn
PO4 lt. Hanna eigentlich nie nachweisbar. Bei der ICP allerdings immer leicht erhöht, so bei 0,06...0,08.
Danke & VG!
nach langer Suche bin ich hier gelandet... Kann es sein, dass es sich hier auch eher um Cyanos handelt?
NO3 liegt immer so zwischen 0,5...nn
PO4 lt. Hanna eigentlich nie nachweisbar. Bei der ICP allerdings immer leicht erhöht, so bei 0,06...0,08.
Danke & VG!
Re: Fadenalgen, Bryosis oder ?
Könnte sein. Thallöse?! Nen Mikroskopbild gibt Sicherheit.
Grüße miri