Neueinsteiger aus Speyer (RP) sagt Hallo @All
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 20:06
- Wohnort: Speyer
- Kontaktdaten:
Neueinsteiger aus Speyer (RP) sagt Hallo @All
Hallo, mein Name ist Andrea und ich komme eigentlich aus der Garnelenszene.
Da meine Hochzuchtgarnelen aber inzwischen alle in der >Anlage im Keller sind und auch keine allzu große Herausforderung mehr sind, habe ich mich zu einem Meerwasserbecken enschlossen.
Aus Kostengründen - das Red Sea Reefer hätte mir schon gut gefallen habe ich mich für ein gebrauchtes Becken entschieden.
Da das Becken ins Dachgeschoss kommt und dort eine besch... Statik ist, wird es nur ein Juwel Rio 240 (120x40x50) ohne Technikbecken.
Darüber eine ATI Sunpower 4 x 54 W (gebraucht und nicht dimmbar). Der Abschäumer wird ein Knop Mini. Die Strömungspumpe von Tunze.
Dazu Lebendgestein, und nach dem Lesen der Sangokai A-Z kein Live Sand sondern ATI Fiji White Sand M 1,0 - 2,0 mm.
Dazu meine erste Frage: Plexiglas drunter oder nicht?
Und dann geht es gleich weiter... Ich möchte direkt mit der Sangokai Methode starten (gibt es dazu Empfehlungen? -In den A-Z fehlte mir der Beitrag Start eine Riffaquariums)
Da ich aber immer mal wieder am Wochenende nicht zu Hause bin, würde ich gerne automatisch dosieren. Gibt es auch für die relativ kleine Menge (mehr als 200 lt werde ich nicht haben) eine Dosierpumpe? Welche würdet ihr da nehmen?
Und als Nachfüllanlage die Tunze Nano.
Habe ich noch irgendwas vergessen
Salzige Grüße
Andrea
Da meine Hochzuchtgarnelen aber inzwischen alle in der >Anlage im Keller sind und auch keine allzu große Herausforderung mehr sind, habe ich mich zu einem Meerwasserbecken enschlossen.
Aus Kostengründen - das Red Sea Reefer hätte mir schon gut gefallen habe ich mich für ein gebrauchtes Becken entschieden.
Da das Becken ins Dachgeschoss kommt und dort eine besch... Statik ist, wird es nur ein Juwel Rio 240 (120x40x50) ohne Technikbecken.
Darüber eine ATI Sunpower 4 x 54 W (gebraucht und nicht dimmbar). Der Abschäumer wird ein Knop Mini. Die Strömungspumpe von Tunze.
Dazu Lebendgestein, und nach dem Lesen der Sangokai A-Z kein Live Sand sondern ATI Fiji White Sand M 1,0 - 2,0 mm.
Dazu meine erste Frage: Plexiglas drunter oder nicht?
Und dann geht es gleich weiter... Ich möchte direkt mit der Sangokai Methode starten (gibt es dazu Empfehlungen? -In den A-Z fehlte mir der Beitrag Start eine Riffaquariums)
Da ich aber immer mal wieder am Wochenende nicht zu Hause bin, würde ich gerne automatisch dosieren. Gibt es auch für die relativ kleine Menge (mehr als 200 lt werde ich nicht haben) eine Dosierpumpe? Welche würdet ihr da nehmen?
Und als Nachfüllanlage die Tunze Nano.
Habe ich noch irgendwas vergessen
Salzige Grüße
Andrea
Re: Neueinsteiger aus Speyer (RP) sagt Hallo @All
Hallo Andrea,
Willkommen im Forum.
Zu deinen Fragen. Die Basisversorgung fängst du idealerweise am Tag nach dem Aufsalzen an. An Tag vier oder fünf setzt du, je nach Wasserwerten die ersten Korallen ein. Infos über den Start findest du auch ausführlich auf sangokai.org unter den Produkten.
Ich gehe mal stark davon aus das du mehrere Tunze Pumpen für die Strömung benutzen wirst. Ich glaube mit einer allein kommst du bei dem Becken nicht weit.
Unter den Aufbau und Sand musst du keine Plexiglasplatte machen, dass wäre nur unnötiger Aufwand mit Silikon dicht zu machen. Wichtig ist nur, dass du erst den Aufbau einbringst und danach den Bodengrund.
Viele Grüße
Nick
Willkommen im Forum.
Zu deinen Fragen. Die Basisversorgung fängst du idealerweise am Tag nach dem Aufsalzen an. An Tag vier oder fünf setzt du, je nach Wasserwerten die ersten Korallen ein. Infos über den Start findest du auch ausführlich auf sangokai.org unter den Produkten.
Ich gehe mal stark davon aus das du mehrere Tunze Pumpen für die Strömung benutzen wirst. Ich glaube mit einer allein kommst du bei dem Becken nicht weit.
Unter den Aufbau und Sand musst du keine Plexiglasplatte machen, dass wäre nur unnötiger Aufwand mit Silikon dicht zu machen. Wichtig ist nur, dass du erst den Aufbau einbringst und danach den Bodengrund.
Viele Grüße
Nick
Re: Neueinsteiger aus Speyer (RP) sagt Hallo @All
Hallo Andrea,
endlich Unterstützung aus der Umgebung. Ich wohne in Ludwigshafen Konntest du bereits mit Meerwassergeschäften in unserer Nähe Erfahrungen sammeln? Meine sind eher nicht so positiv, daher bin ich auf den Online Handel umgestiegen.
endlich Unterstützung aus der Umgebung. Ich wohne in Ludwigshafen Konntest du bereits mit Meerwassergeschäften in unserer Nähe Erfahrungen sammeln? Meine sind eher nicht so positiv, daher bin ich auf den Online Handel umgestiegen.
Gruß
Kevin
Kevin
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 20:06
- Wohnort: Speyer
- Kontaktdaten:
Re: Neueinsteiger aus Speyer (RP) sagt Hallo @All
Hi Kevin, wo gibt es hier Meerwasser außer KoelleZoo?
In Karlsruhe Eggenstein soll auch ein guter Laden sein.
Lg Andrea
In Karlsruhe Eggenstein soll auch ein guter Laden sein.
Lg Andrea
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 20:06
- Wohnort: Speyer
- Kontaktdaten:
Re: Neueinsteiger aus Speyer (RP) sagt Hallo @All
Hi Nick,
Danke für die Info.
Ich schau dann mal direkt bei den Produkten
LG Andrea
Danke für die Info.
Ich schau dann mal direkt bei den Produkten
LG Andrea
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 855
- Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Neueinsteiger aus Speyer (RP) sagt Hallo @All
Hallo Andrea,
HIER findest Du alle Infos zum Start und auch den Dosierplan kannst Du Dir dort runter laden.
Ich habe eine ATI Dosierpumpe für Balling und sie macht was sie soll. Die kleinste Dosiermenge ist glaube ich 1ml.
HIER findest Du alle Infos zum Start und auch den Dosierplan kannst Du Dir dort runter laden.
Ich habe eine ATI Dosierpumpe für Balling und sie macht was sie soll. Die kleinste Dosiermenge ist glaube ich 1ml.
Gruß
Dennis
Dennis
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 20:06
- Wohnort: Speyer
- Kontaktdaten:
Re: Neueinsteiger aus Speyer (RP) sagt Hallo @All
Hallo Dennis,
Auf der Seite habe ich mich schon umgesehen und den Dosierplan natürlich auch schon geladen. Daher weiß ich dass es recht kleine Mengen sind.
Hast Du die ATI DP6?Oder welche?
LG
Andrea
Auf der Seite habe ich mich schon umgesehen und den Dosierplan natürlich auch schon geladen. Daher weiß ich dass es recht kleine Mengen sind.
Hast Du die ATI DP6?Oder welche?
LG
Andrea
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 855
- Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Neueinsteiger aus Speyer (RP) sagt Hallo @All
Hallo Andrea,
ja genau die habe ich, aber wie schon geschrieben nutze ich sie nur für Balling. Kann daher nicht sagen wie genau die bei solch kleinen Dosiermengen ist. Angegeben ist sie halt mit 1ml als kleinste Menge und von daher kann es nach der Etablierungsphase schon problematisch werden wenn dann der Fall eintreten sollte das Du nur 0,25ml/100l dosieren mußt.
ja genau die habe ich, aber wie schon geschrieben nutze ich sie nur für Balling. Kann daher nicht sagen wie genau die bei solch kleinen Dosiermengen ist. Angegeben ist sie halt mit 1ml als kleinste Menge und von daher kann es nach der Etablierungsphase schon problematisch werden wenn dann der Fall eintreten sollte das Du nur 0,25ml/100l dosieren mußt.
Gruß
Dennis
Dennis
Re: Neueinsteiger aus Speyer (RP) sagt Hallo @All
Hallo Andrea,
Kölle Zoo Oggersheim: Ab und zu kann man dort mal einen Glücksgriff landen, die Fischauswahl ist auch ganz ok. Für einen "Notkauf" mit Sicherheit ausreichend, jedoch nicht meine erste Wahl und was Korallen betrifft entspricht es nicht meinen Ansprüchen.
Meefisko Grünstadt: Eigentlich immer recht viel Auswahl und auch schöne Korallen. Wie ich nun auf der Website herausgefunden habe hat der Besitzer gewechselt. Bei meinem letzten Besuch war die Auswahl leider eher mager und die Korallenbecken sahen auch nicht mehr so gepflegt aus wie früher. Kann jedoch nichts darüber sagen ob ich nur zu einem schlechten Zeitpunkt dort war oder ob das mit dem Wechsel des Betreibers zusammen hängt.
Aquaristik Corner Frankenthal: Interessanter Laden, relativ gut versteckt und auf den ersten Blick sehr klein und eng. Jedoch ersteckt sich der Laden weit nach hinten und man stößt auf viele Fisch- und Korallenbecken. Die Auswahl ist wirklich groß und die Preise sahen auf den ersten Blick normal aus. Für mich ist der Laden leider auch nichts, da er eher auf große Korallen spezialisiert ist. Du wirst dort kaum/keine Ableger finden. Die Fischauswahl hingegen ist enorm.
Mehr kenne ich in unserer näheren Umgebung leider auch nicht, deshalb bin ich auch auf den Online Handel umgestiegen und habe bisher gute Erfahrungen gemacht. Nervig ist natürlich die Anwesenheitspflicht wenn der Lebendtierversand eintrifft. Wenn man Berufstätig ist gar nicht so einfach.
Ich zähle einfach mal auf welche Läden ich bereits besucht habe und wie meine Erfahrungen so sind.Taiwan-Bees hat geschrieben:Hi Kevin, wo gibt es hier Meerwasser außer KoelleZoo?
In Karlsruhe Eggenstein soll auch ein guter Laden sein.
Lg Andrea
Kölle Zoo Oggersheim: Ab und zu kann man dort mal einen Glücksgriff landen, die Fischauswahl ist auch ganz ok. Für einen "Notkauf" mit Sicherheit ausreichend, jedoch nicht meine erste Wahl und was Korallen betrifft entspricht es nicht meinen Ansprüchen.
Meefisko Grünstadt: Eigentlich immer recht viel Auswahl und auch schöne Korallen. Wie ich nun auf der Website herausgefunden habe hat der Besitzer gewechselt. Bei meinem letzten Besuch war die Auswahl leider eher mager und die Korallenbecken sahen auch nicht mehr so gepflegt aus wie früher. Kann jedoch nichts darüber sagen ob ich nur zu einem schlechten Zeitpunkt dort war oder ob das mit dem Wechsel des Betreibers zusammen hängt.
Aquaristik Corner Frankenthal: Interessanter Laden, relativ gut versteckt und auf den ersten Blick sehr klein und eng. Jedoch ersteckt sich der Laden weit nach hinten und man stößt auf viele Fisch- und Korallenbecken. Die Auswahl ist wirklich groß und die Preise sahen auf den ersten Blick normal aus. Für mich ist der Laden leider auch nichts, da er eher auf große Korallen spezialisiert ist. Du wirst dort kaum/keine Ableger finden. Die Fischauswahl hingegen ist enorm.
Mehr kenne ich in unserer näheren Umgebung leider auch nicht, deshalb bin ich auch auf den Online Handel umgestiegen und habe bisher gute Erfahrungen gemacht. Nervig ist natürlich die Anwesenheitspflicht wenn der Lebendtierversand eintrifft. Wenn man Berufstätig ist gar nicht so einfach.
Gruß
Kevin
Kevin
Re: Neueinsteiger aus Speyer (RP) sagt Hallo @All
Hi,
@Andrea und Kevin: Ich könnte euch noch den Mewastore in Darmstadt empfehlen. Ist zwar nicht ganz um die Ecke aber es lohnt sich. Fahre die 100 km gern, für euch glaube ich nicht ganz so weit. Korallen gibt es in allen erdenklichen Größen, überschaubare aber schöne Fischauswahl und gute Beratung.
Viele Grüße
Nick
@Andrea und Kevin: Ich könnte euch noch den Mewastore in Darmstadt empfehlen. Ist zwar nicht ganz um die Ecke aber es lohnt sich. Fahre die 100 km gern, für euch glaube ich nicht ganz so weit. Korallen gibt es in allen erdenklichen Größen, überschaubare aber schöne Fischauswahl und gute Beratung.
Viele Grüße
Nick