Wechsel von Ati Essentials pro zu Sangokai
Re: Wechsel von Ati Essentials pro zu Sangokai
Hi,
Leider kann ich auf den Fotos nix genau identifizieren.
Stell bitte UV und Violett auf 0.
Ja du kannst probieren etwas öfter zu dosieren. Wenn die Korallen gut drauf reagieren, gut. Falls unverändert, dann bitte wieder 2-3 wöchentlich.
Bitte nix wegwedeln oder bürsten. Wenn dann absaugen. Aber leichte Beläge sind nix schlimmes, solang die Korallen nicht bedrängt werden.
Für dich zur Beruhigung. Meine aktuellen Beläge auf dem Boden. Bei sowas mach ich mir noch nicht mal die Mühe diese zu mikroskopieren
Leider kann ich auf den Fotos nix genau identifizieren.
Stell bitte UV und Violett auf 0.
Ja du kannst probieren etwas öfter zu dosieren. Wenn die Korallen gut drauf reagieren, gut. Falls unverändert, dann bitte wieder 2-3 wöchentlich.
Bitte nix wegwedeln oder bürsten. Wenn dann absaugen. Aber leichte Beläge sind nix schlimmes, solang die Korallen nicht bedrängt werden.
Für dich zur Beruhigung. Meine aktuellen Beläge auf dem Boden. Bei sowas mach ich mir noch nicht mal die Mühe diese zu mikroskopieren
Grüße miri
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4124
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Wechsel von Ati Essentials pro zu Sangokai
Hallo Dörte, wie Miriam schon sagte, ist Deine Beleuchtung zu aggressiv eingestellt, den screenshot habe ich gerade gefunden in den vorherigen Beiträgen. Das Profil ist soweit okay und die Verteilung der Kanäle prinzipiell auch. Wie hoch hängen die Lampen denn über Deinem Becken? Übrigens, kritisch sind die Mikroalgen nicht, wenn die Korallen gut stehen, ist das die Hauptsache. Das kann immer mal vorkommen. Ggf. sind da auch paar Kieselalgen zwischen. Solche Beläge kommen und gehen, von daher musst Du Dir da erstmal keine Sorge machen.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Wechsel von Ati Essentials pro zu Sangokai
Danke für Eure schnellen Antworten!
Jörg, was hältst du von der Dosierung von Complete und Complex? Kann ich das so machen, wie oben beschrieben ?
Grüße Dörte
War schon schwierig die unters Mikroskop zu bekommen und fotografieren erst! Sahen rund aus und ausgefüllt, also nicht wie Goldalgen, deswegen würde ich die ausschließen. Mein Mann meint, die hätten sich bewegt.Gweny hat geschrieben:Leider kann ich auf den Fotos nix genau identifizieren.
Würde das so machen.Gweny hat geschrieben:Stell bitte UV und Violett auf 0.
Sehen auch hübsch aus!Gweny hat geschrieben:Für dich zur Beruhigung. Meine aktuellen Beläge auf dem Boden. Bei sowas mach ich mir noch nicht mal die Mühe diese zu mikroskopieren
Schau bitte mal auf Seite 4, da habe ich es gepostet.Jörg Kokott hat geschrieben: poste bitte mal hier einen screenshot von Deinen aktuellen Beleuchtungseinstellungen, damit wir die prüfen können. LG Jörg
Jörg, was hältst du von der Dosierung von Complete und Complex? Kann ich das so machen, wie oben beschrieben ?
Grüße Dörte
Re: Wechsel von Ati Essentials pro zu Sangokai
So, habe die Einstellungen der Lampe geändert. Royalblau mit 20% weniger als Blau angepasst und UV und V rausgenommen.
Passt das so?
Grüße Dörte
Passt das so?
Grüße Dörte
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4124
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Wechsel von Ati Essentials pro zu Sangokai
Nein, weil Du nicht nur UV und violett raus genommen hast, sondern den Rest auch noch hoch gefahren hast. Das war verkehrt. Bitte die Einstellungen so lassen wie vorher nur ohne Violett und UV! Royalblau 20% weniger als blau und weiß ist okay, aber eben nicht höher fahren. Wie hoch hängen Deine Lampen über dem Becken? Es geht ja darum, dass Du zu viel Licht über dem Becken hast aktuell.Summer hat geschrieben:So, habe die Einstellungen der Lampe geändert. Royalblau mit 20% weniger als Blau angepasst und UV und V rausgenommen.
Passt das so?
Grüße Dörte
complete und comPlex wie Miriam schon schrieb.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Wechsel von Ati Essentials pro zu Sangokai
Auf dem ersten Screenshot sind die Prozente zu einer anderen Uhrzeit angezeigt (nachmittags), auf dem Zweiten am höchsten Punkt des Tages. Das ist natürlich verwirrend. Also da habe ich nix geändert. Nur das Royalblau, dass dieses im Tagesverlauf immer 20% weniger ist, als Blau. Die Lampe hängt ca. 23 cm über dem Becken, bis zu den ersten Korallen ungefähr 45 cm. Der Riffaufbau ist nicht sehr hoch.
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4124
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Wechsel von Ati Essentials pro zu Sangokai
Ah okay da habe ich nicht drauf geachtet. Ich muss aber in Anlehnung an die aktuell ausgestoßenen Zooxanthellen empfehlen die Lampe nicht so hoch zu fahren. Wenn Du in der Tagesmaximalleistung mit Blau auf 80-85% fährst (RB dann 20% weniger) und weiß auch auf 75-80% (das kann aufgrund der Helligkeit optisch auch durchaus etwas niedriger sein als Blau), dann reicht das für das Becken völlig.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Wechsel von Ati Essentials pro zu Sangokai
Ok, danke dir! Dann stelle ich die Lampe so ein.
Ich habe mir vor fünf Wochen eine Straton von Ati bestellt. Falls die demnächst bei mir ankommt, würde ich mich gern nochmal an dich wenden, bezüglich der Einstellung und ob es zu dem Zeitpunkt gut ist die Beleuchtung zu wechseln.
Grüße Dörte
Ich habe mir vor fünf Wochen eine Straton von Ati bestellt. Falls die demnächst bei mir ankommt, würde ich mich gern nochmal an dich wenden, bezüglich der Einstellung und ob es zu dem Zeitpunkt gut ist die Beleuchtung zu wechseln.
Grüße Dörte
Re: Wechsel von Ati Essentials pro zu Sangokai
Hallo Miri,
ich habe heute die Nährstoffwerte gemessen. PO4 unverändert n.n., bei NO2 etwas mehr 0,05 mit TM, NO3 mit TM 1,5 und mit Red Sea 0,5.
Der Scheibenanemone geht es erstmal besser, die Alveopora und die Goniopora zeigten keine Veränderung beim Poypenbild. Sind nicht so schön groß wie gewohnt. Zooxanthellenausstoß konnte ich die letzten beiden Tage nicht beobachten.
Die Beläge auf dem Bodengrund haben sich etwas ausgebreitet, war wahrscheinlich nicht so schlau die wegzubürsten .
Ich würde dann Complete und Complex wieder weniger dosieren. Complete wieder jeden 2ten Tag und Complex 2mal in der Woche.
Ist das so ok?
Morgen beginnt Woche 3, der Sprung bei Basis 1 und 2 ist da nicht so groß von 0,3 auf 0,4.
Lampeneinstellung wurde geändert. Bin jetzt bei Blau 85%, Weiß 80%, Royalblau 65%, Grün 13 und Rot 7 am höchsten Punkt der Kurve.
Grüße Dörte
ich habe heute die Nährstoffwerte gemessen. PO4 unverändert n.n., bei NO2 etwas mehr 0,05 mit TM, NO3 mit TM 1,5 und mit Red Sea 0,5.
Der Scheibenanemone geht es erstmal besser, die Alveopora und die Goniopora zeigten keine Veränderung beim Poypenbild. Sind nicht so schön groß wie gewohnt. Zooxanthellenausstoß konnte ich die letzten beiden Tage nicht beobachten.
Die Beläge auf dem Bodengrund haben sich etwas ausgebreitet, war wahrscheinlich nicht so schlau die wegzubürsten .
Ich würde dann Complete und Complex wieder weniger dosieren. Complete wieder jeden 2ten Tag und Complex 2mal in der Woche.
Ist das so ok?
Morgen beginnt Woche 3, der Sprung bei Basis 1 und 2 ist da nicht so groß von 0,3 auf 0,4.
Lampeneinstellung wurde geändert. Bin jetzt bei Blau 85%, Weiß 80%, Royalblau 65%, Grün 13 und Rot 7 am höchsten Punkt der Kurve.
Grüße Dörte
Re: Wechsel von Ati Essentials pro zu Sangokai
Leider nicht, entweder man saugt sie wirklich ab oder man lässt sie. Aber ok, was solls?!Die Beläge auf dem Bodengrund haben sich etwas ausgebreitet, war wahrscheinlich nicht so schlau die wegzubürsten .
Das ist erstmal gut. Aber bitte denke immer daran, wenn etwas n.n. nachweisbar ist, heißt das nicht automatisch, dass auch ein Mangel vorliegt. Sowas kann die nur das Becken zeigen. Auch keine Laboranalyse.Der Scheibenanemone geht es erstmal besser,
Du kannst von der Dosierung etwas runter gehen. Beobachte aber weiterhin. Wenn du merkst, dass die Korallen schlechter stehen als mit der höheren Dosierung, dann bitte wieder complex alle 2 Tage.
Poste mir bitte nochmal deinen genauen Fischbesatz und deine tgl. Fütterung. Dankeschön.
Grüße miri