Manuel
Re: Manuel
Cyanoclean und coralsnow bleibt ja nun weg
Re: Manuel
Das kann ich bestätigen - wir haben bei uns 28 frz Härtegrade das sind auch 15 kH... die Membrane hält nur 6 Monate.. dann ist Schluss da diese verkalkt ist.Jörg Kokott hat geschrieben:
Deine KH im Ausgangswasser ist recht hoch, da musst Du etwas aufpassen, das reduziert die Haltbarkeit der Membran, wenn die verkalkt, dann wird die Leistung recht schnell zurück gehen.
Re: Manuel
Neue werte gemessen
Re: Manuel
Jörg wie schauts mit der Strömung aus?
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4124
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Manuel
Hi Manuel,
danke @Steffi für den link aus Deinem anderen Beitrag. Wie schaut das Becken jetzt aus, was gibt es neues?
Deine Frage nach der Strömung weiß ich jetzt nicht genau, was Du meinst bzw. was ich antworten soll. Was ist denn mit der Strömung?
Kannst Du Dein Becken hier nochmal als Gesamtaufnahme reinstellen, damit man Deine Probleme besser sieht? Bitte keine Detailphotos, eine schöne Gesamtaufnahme ist ausreichend, ich würde gerne sehe, ob wir das mittlerweile auch in der Gesamtansicht sehen, weil Du ja sagtest, es wäre schlimmer geworden. Auch die gesamten Wasserwerte bitte nochmal posten, also auch KH, Ca, Salinität, etc.
Dein niedriger Phosphatgehalt kann durchaus die Cyanos fördern bzw. verursachen. Aber letztlich waren es nur kleine Stellen oben auf dem Plateau, die vielleicht eher durch einen Strömungsmangel verursacht sein können. Cyanos können immer wieder mal vorkommen, in jedem Becken, und das wird nicht unbedingt besser, wenn man dagegen viel unternimmt. Das macht es manchmal eher nur noch schlimmer.
danke @Steffi für den link aus Deinem anderen Beitrag. Wie schaut das Becken jetzt aus, was gibt es neues?
Deine Frage nach der Strömung weiß ich jetzt nicht genau, was Du meinst bzw. was ich antworten soll. Was ist denn mit der Strömung?
Kannst Du Dein Becken hier nochmal als Gesamtaufnahme reinstellen, damit man Deine Probleme besser sieht? Bitte keine Detailphotos, eine schöne Gesamtaufnahme ist ausreichend, ich würde gerne sehe, ob wir das mittlerweile auch in der Gesamtansicht sehen, weil Du ja sagtest, es wäre schlimmer geworden. Auch die gesamten Wasserwerte bitte nochmal posten, also auch KH, Ca, Salinität, etc.
Dein niedriger Phosphatgehalt kann durchaus die Cyanos fördern bzw. verursachen. Aber letztlich waren es nur kleine Stellen oben auf dem Plateau, die vielleicht eher durch einen Strömungsmangel verursacht sein können. Cyanos können immer wieder mal vorkommen, in jedem Becken, und das wird nicht unbedingt besser, wenn man dagegen viel unternimmt. Das macht es manchmal eher nur noch schlimmer.
Gruß,
Jörg
Jörg