Anamnesebogen und Bilder von Timo`s Riff

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Anamnesebogen und Bilder von Timo`s Riff

Beitrag von Gweny »

Hi Timo,

In der Analyse war Jod sehr niedrig. Hattest du das angeglichen? Falls nicht, solltest du das unbedingt nachholen. Dafür kannst des Sangokai IF nutzen.

Bei deinen aktuellen Wasserwerten besteht ein Missverhältnis zwischen calcium zu kh. Dies solltest du angleichen. Auch in Bezug auf deine sali ist CA zu niedrig.

Wie empfehlen eine Sali von 35, KH 7-7,5 Und Ca 400-420. Die erhöhte KH drückt dir zudem auch weiter deinen Ca-Wert.

No3 ist sehr gering, aber wenn du keine Probleme hast, ist das egal. Po4 ist sehr gut.

Ansonsten schaut die Analyse bis auf Jod auch nicht schlecht aus.
Grüße miri
tativo
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 22. Dezember 2019, 01:50

Re: Anamnesebogen und Bilder von Timo`s Riff

Beitrag von tativo »

Hallo Miri

Ja, ich habe alles angeglichen. Die nächste Analyse werde ich in 3-4 Wochen machen. Denke dass es die zeit braucht wegen der Umstellung.

Probleme macht mir im Moment nur eine Koralle. Sie mag die Schwankungen des Kh nicht. Sollte jetzt aber irgendwann eingestellt sein, so dass sie sich wieder beruhigen kann.
Ich weiss nicht, ob man das schon nach so wenigen Tagen sagen kann, aber die Polypen sind viel länger und voller. Ob das am Sangokai liegt, weiss ich nicht.

Wird schon werden. Bin hier ja sehr gut aufgehoben habe ich so das Gefühl

Danke dass du dich meiner annimmst :)
Benutzeravatar
tropicreef
Beiträge: 1166
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
Wohnort: 73054 Eislingen

Re: Anamnesebogen und Bilder von Timo`s Riff

Beitrag von tropicreef »

Gweny hat geschrieben:No3 ist sehr gering, aber wenn du keine Probleme hast, ist das egal. Po4 ist sehr gut.
Hi Timo, wie kommst du auf den PO4 Wert von 0,036mg/l? Der stimmt mit der ICP Analyse überhaupt nicht überein; da sind es 0,13mg/l. Der ist zu hoch und du solltest ihn unter 0,1 mg/l bekommen. Im Verhältnis dazu ist der Nitrat Wert viel zu gering.

Warum hast Du so einen hohen Molybdän Wert von 76,10 μg/l?

Welche Werte hast Du aufgrund der ICP Analyse angepasst und wie?

Welches Meersalz verwendest Du?

Dein Anamnesebogen ist so gut wie leer. Grundlegende Informationen fehlen!!
Gruss Dieter
tativo
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 22. Dezember 2019, 01:50

Re: Anamnesebogen und Bilder von Timo`s Riff

Beitrag von tativo »

Hallo Dieter
Im Anamnesebogen habe ich die an diesem Tag von mir gemessenen Ergebnisse eingetragen. Die Analyse ist ja angehängt.
So hatte ich das jedenfalls verstanden
Gemessen wird mit Hanna Checker HI 736

Den Verbrauch von Ca und Kh sowie Mg habe ich mit Balling nie ausgerechnet.

Was fehlt denn noch im Bogen, was wichtig wäre.

Gruss Timo
Benutzeravatar
tropicreef
Beiträge: 1166
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
Wohnort: 73054 Eislingen

Re: Anamnesebogen und Bilder von Timo`s Riff

Beitrag von tropicreef »

tativo hat geschrieben:Was fehlt denn noch im Bogen, was wichtig wäre.
Der Bogen ist komplett leer. Die Grösse von deinem Aquarium, usw.
Die ICP Analyse ist von Mitte August 2019; die bringt nicht mehr viel zur Beurteilung.
Wie hast Du Kalium, Brom , Strontium usw ausgeglichen?
Dateianhänge
Unbenannt.JPG
Gruss Dieter
tativo
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 22. Dezember 2019, 01:50

Re: Anamnesebogen und Bilder von Timo`s Riff

Beitrag von tativo »

Sally Dieter

Also wenn ich hier auf den Bogen klicke, kommt bei mir alles.
Sehr seltsam
Ich stelle mal ein Foto von rein

Ich habe die Trace 1-3 angepasst nach Rücksprache mit Fauna Marin.

Wie bereits geschrieben, wollte ich in 4 Wochen eine neue ICP machen, wenn sich alles ein bisschen eingefahren hat mit dem Sangokai.

Oder meinst du, es ist besser, jetzt schon eine zu machen?
Ich habe einen Test da liegen, müsste nur gemacht werden.

Grüsse Timo
tativo
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 22. Dezember 2019, 01:50

Re: Anamnesebogen und Bilder von Timo`s Riff

Beitrag von tativo »

B2D3436C-C317-406A-BDA8-94D2D5D1D40C.jpeg
Benutzeravatar
tropicreef
Beiträge: 1166
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
Wohnort: 73054 Eislingen

Re: Anamnesebogen und Bilder von Timo`s Riff

Beitrag von tropicreef »

tativo hat geschrieben:Ich habe die Trace 1-3 angepasst nach Rücksprache mit Fauna Marin.
Die FM Traces sind nicht dafür da, um Defizite auszugleichen.
>> Bspw. bei Strontium hattest du relativ zu 35psu nur 5,56 mg/l. Das sind bei deinem Becken (650 Nettoliter) 1,586 g Strontium um den Wert auf 8,0 mg/l im Becken anzuheben.
>> Bei Brom sind es 9,197g um den Wert auf 67,0 mg/l im Becken anzuheben.
>> Bei Kalium sind es 5,2g um den Wert auf 395,0 mg/l im Becken anzuheben.

In welcher Woche sangokai Basis Dosierung bist du aktuell? Mit sangokai Basis dosierst Du auch Spurenelemente zusätzlich zu den Traces von FM.
Gruss Dieter
tativo
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 22. Dezember 2019, 01:50

Re: Anamnesebogen und Bilder von Timo`s Riff

Beitrag von tativo »

Ich bin jetzt in der 2. Woche mit den Sangokai Basis. Habe mit Balling komplett aufgehört. Ich werde nach den Feiertagen eine ICP wegschicken. Dann weiss ich wo ich stehe und ihr könnt mir dann sagen, was ich genau machen muss.
So ist das ja alles ein Rätselraten

Ich wünsche allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr

LG Timo
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Anamnesebogen und Bilder von Timo`s Riff

Beitrag von Gweny »

Hi Timo,

wäre auch gut wenn du am selben tag, an dem du die Analyse wegschicken, zuhause die wasserwerte misst. Dann haben wir einen Vergleich.
Grüße miri
Antworten