Anamnesebogen und Bilder von Timo`s Riff

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
tativo
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 22. Dezember 2019, 01:50

Anamnesebogen und Bilder von Timo`s Riff

Beitrag von tativo »

Hallo

hier mal der Anamnesebogen. Die Punkte, die nicht richtig ausgefüllt sind, weiss ich noch nicht, da ich den Kalkreaktor erst einstellen muss. Ansonsten einfach nachfragen, ich stehe gerne Rede und Antwort ;)
Genauso weiss ich noch nicht wie ich später Ca anheben werde, wenn es nötig ist.
Auch der Durchfluss den ich mit 5000 angegeben habe, ist nur eine Schätzung, da der Vliesfilter mit max 5000l angegeben ist.

Mit den Bildern klappt es irgendwie auch nicht, die sind immer zu gross. Kann mir da jemand einen Tip geben?

Grüsse Timo
Dateianhänge
SANGOKAI_Anamnesebogen_v2_2015 Kopie.pdf
(992.67 KiB) 352-mal heruntergeladen
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Anamnesebogen und Bilder von Timo`s Riff

Beitrag von Gweny »

[quotsce]Mit den Bildern klappt es irgendwie auch nicht, die sind immer zu gross. Kann mir da jemand einen Tip geben?[/quote]

Die Bilder musst du vorher verkleinern, auf max 1 MB
Grüße miri
tativo
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 22. Dezember 2019, 01:50

Re: Anamnesebogen und Bilder von Timo`s Riff

Beitrag von tativo »

Guten Morgen
Hier ein paar Bilder von meinem Becken

0D7B082F-0F60-4E36-9CB1-23C79EE322A3.jpeg
A435EF7A-9377-4B62-AB9D-90F343FA3F6C.jpeg
19ADAF04-209F-4D2E-B6B9-D56B3E3C9F39.jpeg
tativo
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 22. Dezember 2019, 01:50

Re: Anamnesebogen und Bilder von Timo`s Riff

Beitrag von tativo »

C5D2F386-FAC3-49BE-BE28-F584B5CBCB97.jpeg
AA1258C8-C2E8-408A-881B-AD33A039EB01.jpeg
tativo
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 22. Dezember 2019, 01:50

Re: Anamnesebogen und Bilder von Timo`s Riff

Beitrag von tativo »

D6C33EBA-BBE8-401D-95CA-8105B927D5E7.jpeg
DFE15EBF-85CE-4BF2-A619-FB04C6B8A144.jpeg
8E28FCE4-B43A-40C6-887E-3522C0F1121F.jpeg

Noch ein paar Bilder in der Blauphase mit Orange/Gelbfilter
Benutzeravatar
BigStone
Beiträge: 85
Registriert: Donnerstag 28. Juni 2018, 22:50
Wohnort: Satteldorf

Re: Anamnesebogen und Bilder von Timo`s Riff

Beitrag von BigStone »

Hallo Timo,
was für eine Einstellung hast du für die PCC gewählt?
Viele Grüße,
Michi
____________________________________________
The more I learn about reefing the less I know.
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Anamnesebogen und Bilder von Timo`s Riff

Beitrag von Gweny »

Hi Timo,

Danke für die Bilder und den Anamnesebogen.

Deine Technik kann sich sehen lassen. Wie ich sehe hast du hier nicht gespart ;) Auch sehen deine Korallen auf den Bildern für mich gut aus. Ich glaube Korallenprobleme hast du aktuell keine, oder?

Ein paar Fragen hätte ich allerdings noch:
  • Wie Michi bereits geschrieben hat, wäre die Einstellung deiner PCC interessant. Zusätzlich schreibst du, dass du 13 Stunden beleuchtest. Die Maximallänge inkl. aller Dimmphasen würde ich auf 12 Stunden runter setzen
  • Das Fördervolumen deiner Royal Exclusive wäre gut zu wissen. Du schätzt es auf 5000 L/Stunde!? Das wäre sehr sehr viel. Wir hier bei Sangokai empfehlen ein effektives Fördervolumen vom 2-3 fachen des Beckenvolumens. Also bei dir ca. 2000 l/Stunde
  • Aus welchem Grund hast du einen Zeolithfilter im Einsatz?
  • Ich glaube, deine Strömungspumpen sind etwas nach oben ausgerichtet. Sehe ich das richtig? Falls ja, hat dies einen genauen Grund?
  • Welchen Fischbesatz hast du genau?
  • Bitte poste noch deine aktuellen Wasserwerte und auch eine ICP, falls dir eine vorliegt
Wie bist du bisher mit Sangokai zufrieden? Läuft alles? Was hast du vorher genutzt? Gab es Beckenprobleme die wir wissen sollten?
Grüße miri
tativo
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 22. Dezember 2019, 01:50

Re: Anamnesebogen und Bilder von Timo`s Riff

Beitrag von tativo »

So Hallo Miri und Michi

Jetzt habe ich endlich Zeit zu antworten.Die Einstellung der PCC habe ich gerade eben angepasst auf 12 std. Davor war sie mit langsamer Blauphase am morgen ca. 15 std in betrieb. Die Einstellung werde ich anhängen, wenn es funktioniert.
Da ich mit Triton angefangen habe, musste natürlich eine grosse Pumpe her, da sie ja das 10fache empfehlen. durch den Wechsel auf Balling und durch den Vliesfilter, hat sich das ja schon alles verändert. Ich muss es einfach mal auslitern. Dann weiss ich bescheid.
Den Zeofilter hatte ich irgendwann mal gekauft, da ich mit Po4 zu kämpfen hatte. Ich müsste es mal versuchen ohne, aber nicht jetzt. Es wird mir sonst zu viel was ich umstelle. Von Balling jetzt auf den Kalk und das Licht, das muss ich erst mal alles beobachten, wie sich mein Becken verhält. Wenn das alles gut funktioniert, dann werde ich den Zeofilter mal rausnehmen.

Fischbesatz genau? :lol: :lol: :lol: Ok, ich versuche es mal

Rotmeer Dok
Borstenzahn Doktor
Andamanen Fuchs
Bispinosa Pärchen
Clownfisch Pärchen
Mandarinen Pärchen
5 Blauaugen
3 Evansi Fahnenbarsche (überlebende des Borstenzahnangriff)

Lippfische

Putzer
6streifen
Regenbogen
Gelbkopfjunker
Kanarien
und noch einen, da weiss ich den Namen nicht.
b9418ab6-b3a8-41d0-afa9-5c427c081640.jpeg
tativo
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 22. Dezember 2019, 01:50

Re: Anamnesebogen und Bilder von Timo`s Riff

Beitrag von tativo »

Hier noch die letzte Analyse von Fauna
Dateianhänge
Timo Vogel 446.pdf
(125.42 KiB) 296-mal heruntergeladen
tativo
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 22. Dezember 2019, 01:50

Re: Anamnesebogen und Bilder von Timo`s Riff

Beitrag von tativo »

Mit Sangokai Basic dosiere ich erst seit dem 22.12.19
Da kann ich noch nicht viel sagen dazu. Dosiere das alles im Moment von Hand. Wenn die 5 Wochen rum sind, dann nehme ich den GHL zum Flasche 1&2 zu dosieren. Flasche 3 ist viel zu dickflüssig, also dass dann von Hand.
Antworten