Jan`s Riff
Re: Jan`s Riff
Nein kann die Lampe leider nicht einzeln schalten. Nur auf Taglicht und blaues Mondlicht. Wird die LED auf dauer funktionieren oder soll ich mir lieber eine andere zulegen?
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4129
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Jan`s Riff
Das ist jetzt schwer zu sagen, aber wenn die 400-420 nm LEDs genauso verteilt sind wie die sinnvolleren 440-460 nm, dann ist da viel Strahlungsstress über den Blaukanal im Becken. Du hast dann zu viel strahlungsstressige 400-420 nm Anteile und wenn Du blau runter regelst hast Du zu wenig von dem wichtigeren 440-460 nm Bereich drin. Wobei idealerweise auch 450-490 nm für die Korallen photosynthetisch ideal wäre, also noch etwas längeres blau als 460 nm. Ich würde die Lampe grundsätzlich daher nicht empfehlen, aber ob es auf Dauer funktioniert, hängt dann auch von anderen Parametern ab und das kann ich nicht beurteilen. Wenn Du mir die Wahl stellen würdest, wäre ich dafür, eine LED zu nehmen, die besser kontrollierbar/regelbar ist und nicht so sinnlos hohe 400-420 nm LEDs verbaut hat.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Jan`s Riff
Kannst du mir eine Lampe empfehlen im unteren Preisbereich?
Danke für deine Hilfe
Danke für deine Hilfe
Re: Jan`s Riff
Vorallem eine mit der du gute Erfahrungen gemacht hast
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4129
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Jan`s Riff
Unterer Preisbereich bei LEDs ehrlich gesagt schliesst schon aus, wenn ich Anforderungen wie eine getrennte Regelung von verschiedenen LEDs als Anforderung anspreche. Mit der Sirius z.B. macht man sicherlich nichts falsch. Aber die ist ja glaube ich schon gar nicht in dem Bereich, den Du meinst. Dann würde ich lieber eine klassische T5 Konstellation nehmen, wenn es günstig sein soll. Lampen wie Aqua Illumination, Kessil, oder auch die neusten Giesemann Lampen wären vermutlich nicht in dem Preissegment, oder?
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Jan`s Riff
Wo würden wir uns da preislich befinden? So um die 400€ wären preislich machbar
Re: Jan`s Riff
Würden die von der Ausleuchtung passen für mein 90 cm breites Becken?
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4129
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Jan`s Riff
Nein, da kommst Du nicht mit hin. Allerdings bin ich da was Preise angeht auch nicht wirklich fit. Wie gesagt, eine einfache T5 Konstellation wäre da in meinen Augen sinnvoller. Aber sowas kannst Du auch nochmal als allgemeine Frage ins Beleuchtungs-Board stellen und kannst Dir noch andere Meinungen einholen. Aber z.B. mit einer maxspect würdest Du Dich da in meinen Augen nicht wirklich verbessern. Entweder richtig LED oder gar nicht, dann lieber klassisch T5 mit der entsprechend hohen Erfolgsquote, die man mit T5 bekanntlich auch hat.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Jan`s Riff
Alles klar danke für deine Hilfe
Gruß und gute Nacht
Gruß und gute Nacht
Re: Jan`s Riff
Hallo Jörg!
Hab mich dazu entschlossen mich zu vergrößern und einen Neustart zu machen. Mein Plan ist das Becken mit Fiji Sand und Caribsea South seas Base Rock und 100% natürlichlichem Meerwasser von Ati zu starten. Ich möchte von Anfang an Nutri Complete und das Basis System von Sangokai dosieren. Desweiteren möchte ich das Balance System dosieren.Ich möchte schnell besetzen, habe dafür ja schon einige Korallen in meinem alten Becken. Hast du für mich nützliche Tips um nicht schon am Anfang irgendwelche Fehler zu machen?
Gruß Jan
Hab mich dazu entschlossen mich zu vergrößern und einen Neustart zu machen. Mein Plan ist das Becken mit Fiji Sand und Caribsea South seas Base Rock und 100% natürlichlichem Meerwasser von Ati zu starten. Ich möchte von Anfang an Nutri Complete und das Basis System von Sangokai dosieren. Desweiteren möchte ich das Balance System dosieren.Ich möchte schnell besetzen, habe dafür ja schon einige Korallen in meinem alten Becken. Hast du für mich nützliche Tips um nicht schon am Anfang irgendwelche Fehler zu machen?
Gruß Jan