Me(e)hr geht immer 500

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
NanoCube
Beiträge: 267
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2016, 21:09

Re: Me(e)hr geht immer 500

Beitrag von NanoCube »

Hi Micha,

hab gerade mal die letzten Beiträge gelesen. Du hast damals den Atemkalk abgeklemmt. Daraufhin ist Dein PH gefallen und Po4 ist irgendwie in Rücklösung gegangen. Dies und auch den Anstieg der KH konnte ich 2x nachvollziehen, als jeweils meine Atemkalkkartusche bis oben hin lila wurde und ich nicht sofort gewechselt hatte. Das erste Mal ist mir der Po4 von knapp über 0.1 auf über 0.5 innerhalb einer Woche!

Ich überlege mir aktuell den Atemkalk nur nachts zu verwenden. Magnetventil und T-Stück zum Anschluss hab ich alles schon hier. Muss nur noch jemand einbauen...
Gruss,
Florian - 400l - 99% Riffkeramik - Start Nov. '17
Micha_Nds
Beiträge: 499
Registriert: Mittwoch 15. August 2018, 20:10

Re: Me(e)hr geht immer 500

Beitrag von Micha_Nds »

Hi. Nach meinem Urlaub wollte ich mal fix einen aktuellen Stand mitteilen.
Es ist jetzt eigentlich alles umgestellt auf Sangokai.
Ich fuhr bis letzte Woche, einen Mix aus BL und Sangokai.
Was heist das Konkret, es wurde folgendes über die Wochen alles ausgeschlichen.
Und zwar
Ozon, Atemkalk, bissl Zeolith, Min S, Polyp Lagoon

Seit dem We ist umgestellt auf das Balance System, Trennwände wurden im TB entfernt und leicht modifiziert auf Kanal Bildung und die Oprheks wurden umgestellt
Kanal 1 70%
Kanal 2 60%
Kanal 3- 30%
Kanal 4- 30%

Aktuelle Dosierung
105 ml KH
45 ml Ca Lösungen

Wenn es so bleibt stimmten die Abrechnungen im AC mit BL Salzen nicht oder es ist wie in den Seaz beschrieben in Reaktion gegangen.
Bl hatte ich Kh 130 ml dosiert und ca 24ml.

Was neu für mich ist, ist die Carb L.
Ich habe diese mit heißem Osmosewasser aktiviert. War das ein Fehler? Da ja nur steht ca 45 Minuten in Reinstwasser. Ich kenne Aktivkohle mit heißem Wasser.
Interessant war das „aufkochen“ der Kohle. Unheimlich lange und extrem von den Blubbergeräuschen.
Zudem hat die Kohle das komplette Wasser aufgesogen. Kannte ich bis dato auch nicht. Aber schön zu sehen, das es doch Unterschiede gibt.
Infields Ug sollte ich denn Jod ausgleichen? Ich habe 250gr Kohle/ 50lWasser genommen.

Woran würde ich einen Jodmangel ausmachen?
Eine Tenuis, die früher eher braun war, geht jetzt ins sehr helle und nur die Spitzen sind bläulich, wie sie sein sollte.

Mein Po4 Wert ist in den letzten 2 Wochen von 0,09 auf 0,06 runter. Ohne Adsorber. Gutes Zeichen.

Ich hoffe dann mal das die Umstellung Problemlos verlaufen wird.
Die Korallen stehen an sich gut da. Polypenbild vorhanden.
Warten wir es einmal ab.
Tschö DerMicha
Micha_Nds
Beiträge: 499
Registriert: Mittwoch 15. August 2018, 20:10

Re: Me(e)hr geht immer 500

Beitrag von Micha_Nds »

Läuft.
Tschö DerMicha
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2292
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Me(e)hr geht immer 500

Beitrag von Patrick »

Hi Micha,

hört sich doch gut an. Kohle kannst Du mit heißem Wasser so aktivieren. Wenn Du CLEAN carb in der regulären Dosierung von 50 g pro 100 L einsetzt, kannst Du den Abfall des Iodgehalts durch eine einmalige Dosis von 20 µg/L Iod mit sango chem-individual IF gut kompensieren.
Salty greetings,
Patrick
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Me(e)hr geht immer 500

Beitrag von Jörg Kokott »

Klingt gut Micha, freut mich, dass das Becken soweit auch auf Umstellungen reagiert, zumindest was Phosphat z.B. angeht, oder auch Polypenbild etc. Mach gerne ab und zu mal ein Foto und poste es hier, dass man sieht, was sich tut. Ich selbst "aktiviere" Kohle nicht. Die CLEAN carb ist mit normal temperiertem Osmosewasser innerhalb von 15 min. so gut wie vollständig voll gesaugt, und ich finde auch, dass eine Kohle anfangs möglichst nicht extrem stark ziehen sollte. Durch den osmotischen Druck kommt das Osmosewasser aus der Kohle im Meerwasser ausreichend schnell wieder raus und die Kohle tauscht sozusagen das Wasser aus, alles andere danach sind eh fast nur Diffusionsprozesse, was das Eintreten ins Innere angeht. Die meiste Adsorptionsleistung am Anfang erfolgt eh über die exponierten Außenschichten, dafür braucht es eigentlich gar keine Aktivierung. Gerade auch was die Bindung von Spurenmetallen angeht, die z.B. an Gelbstoffe komplexiert sind (Zink z.B.), kann bei niedrigem Zinkgehalt problematisch sein. Das Thema Iod kommt auch dazu, da hat Patrick ja schon den richtigen Tipp gegeben. Ein Iodmangel zeigt sich meistens schnell mit blassen Farben, schlechtem Polypenbild und bei zu starkem Licht auch schnell mit Gewebeverlust von oben zum Beispiel. Lieber zu viel Iod, als zu wenig, Iod erhöht macht eingentlich gar nichts schädlichen, ausser eben, dass es das Wachstum von Algen anregt und die Korallen zum eindunkeln bringen kann (was bei starkem Licht auch wenig passiert ehrlich gesagt). Aber ein kritisches Defizit < 30 µg/L ist immer problematischer. Aber über die Analysen kannst Du Iod ganz gut beobachten. Mit BASIS und BALANCE hast Du eine gute Iod-Grundversorgung, aber die muss jeder individuell bisschen erhöhen in den meinsten Fällen.
Gruß,
Jörg
Micha_Nds
Beiträge: 499
Registriert: Mittwoch 15. August 2018, 20:10

Re: Me(e)hr geht immer 500

Beitrag von Micha_Nds »

Hi.
Ich werde mal versuchen am Sonntag ein paar Bilder zu machen.
Aber aktuell ist soviel zu tun und diverse Termine, da passt es ganz gut, das ich auf WW verzichten kann.

Aktuell ist jeden Tag noch eine Mini Steigerung zu beobachten.
Vor allem an den LPS erkennbar.
Diese sind irgendwie voller aufgeplustert.
Die Sps wedeln schön.
Das einzige was ich zurück gestellt habe, war mein Licht gestern.
Irgendwie gefiel es mir nicht so und auch die Korallen hatten reagiert.
Da ich mit meinen normalen Lichteinstellungen keine Probleme hatte, denke ich, es sei mir verziehen das ich hier nicht die Sangokai Empfehlung nehme.
Sollten Probleme kommen, gerne anders.
Aber aktuell sehe ich da keinen Handlungsbedarf.

Jod könnte eine Sache sein.
Meine blaue Tenuis, welche vorher bräunlich war (wg Po4?) wird ja sehr hell. Ich bin gespannt,wie es farblich weiter geht.

Jedenfalls schön zu sehen wie jetzt eine Veränderung stattfindet.
Tschö DerMicha
Micha_Nds
Beiträge: 499
Registriert: Mittwoch 15. August 2018, 20:10

Re: Me(e)hr geht immer 500

Beitrag von Micha_Nds »

Hi. Ich habe vorhin mal fix versucht ein paar Eindrücke fest zu halten.
Muß da noch ein wenig üben.
Aktuell geht es voran. Vor allem farblich und das Wachstum. Es geht bestimmt noch viel mehr aber jetzt nach 6 Monaten würde ich sagen ist eine recht stabile Phase. Wo man auch sichtbar Veränderungen erkennt.
Ich habe heute mal eine Analyse abgeschickt. Bin schon gespannt was da so raus kommt.

Auf dem Bild die größere blaue Tenuis wird gerade extrem hell. Das kommt auf dem Bild nicht so rüber. Worauf sollte ich da aufpassen? Bzw woran könnte es liegen? Da die blaue Farbe nur noch in den Spitzen schimmert.

Beachtlich ist mit Sangokai immer noch das aufleben der LPs. Diese stehen so gut wie nie zuvor.

Aber nun ein paar Bilder.
Dateianhänge
9B59C107-70D6-4757-A3F2-B8987BD88681.jpeg
60751AD5-AD18-483A-BB46-5E51D2444B64.jpeg
8D14E36A-3D09-4922-9523-5B2C8E6590F5.jpeg
Tschö DerMicha
Micha_Nds
Beiträge: 499
Registriert: Mittwoch 15. August 2018, 20:10

Re: Me(e)hr geht immer 500

Beitrag von Micha_Nds »

Und noch welche
Dateianhänge
36671D51-40F6-4779-85B5-B3FE93EA187D.jpeg
FDB2D991-478C-4A95-B865-D9C29F6524BA.jpeg
A0A67E3F-BDD2-4E0F-8C59-4EC71DC4D59F.jpeg
Tschö DerMicha
Micha_Nds
Beiträge: 499
Registriert: Mittwoch 15. August 2018, 20:10

Re: Me(e)hr geht immer 500

Beitrag von Micha_Nds »

Weiter gehts
Dateianhänge
C6C20356-C526-46CE-9103-C68CE5C93B2F.jpeg
2EE54114-FD85-4422-BE76-C05F93C371B1.jpeg
9FF0C8D8-A029-4499-B37A-82081775BDEB.jpeg
Tschö DerMicha
Micha_Nds
Beiträge: 499
Registriert: Mittwoch 15. August 2018, 20:10

Re: Me(e)hr geht immer 500

Beitrag von Micha_Nds »

Noch was
Dateianhänge
02810FB0-409E-4CE4-A481-665A70FB20EB.jpeg
68B50A78-5631-4FB1-92FF-CE5DCBD95489.jpeg
206C17AF-3A2C-4003-9042-AAA765519ED5.jpeg
Tschö DerMicha
Antworten