Hi Burkhart,
Fellnase hat geschrieben:Was mir auffällt ist die ungünstige Strömung an die Frontscheibe. Ich könnte mir vorstellen, dass die Strömungspumpen etwas ungünstig und zu stark sind. Aber da haben Dir ja Miri und Jörg schon Tips gegeben.
Da kannst du recht haben, da die aber im „interval“ (Ebbe und Flut Simmulation) und dann noch pulsierend (zwischen 50% und 85% Intervall von 90sec.) arbeiten ist es so glaube ich nicht ganz so wild. Es gibt sogar einen ganz leichten Welleneffekt.
Fellnase hat geschrieben:
Die Centropyge in dem Becken sind schon grenzwertig. Da wirst Du wohl nichts mehr dazu tun können,
Da hast du wahrscheinlich recht ist nur einer „noch“ sehr klein. Immerhin habe ich noch die Option den Fisch an einen Befreundeten Aquarianer abzugeben. Es war halt Liebe auf den ersten Blick mit dem kleinen Kaiser.
Fellnase hat geschrieben:
Was mir noch auffällt ist die Rückwand. Solche Keramik-Rückwände können extrem Ärger machen. Das ist eine große Besiedlungsfläche für Bakterien und Algen.
Das Becken mit der Rückwand und der ganzen Technik stand Jahrelang im Keller und wurde als „Low-Budget“ Becken erst ma wieder in Betrieb genommen. Wenn das Becken gut läuft soll in Zukunft mal wieder ein Raumteiler ins Wohnzimmer kommen, das dauert aber mindestens noch 2 Jahre.
Fellnase hat geschrieben:
Die Beleuchtung kenne ich auch nicht.
Ich kenn die Lampe auch nicht, die habe ich von einem Bekannten bekommen.
Guck mal es handelt sich um diese Lampe.
https://www.amazon.de/MarsAqua-Dimmable ... B01AUFJQXG. (Falls diese Links nicht erlaubt sind, bitte löschen)