heute gibt es mal ein kleines Bild von mir.
Da hat es eine Schnecke doch tatsächlich geschafft an der einzigen freien Stelle über die Keramik an der frischen Luft in das Technikabteil zu krabbeln.
Dort schafft sie es den Ablauf zu finden und kriecht diesen hoch.
Dann entschließt sie sich allen Ernstes den Grat am Ablauf zu überwinden und stürzt sich todesmutig in das Rohr.
Dummerweise ist sie zu groß und bleibt hängen.
Wie sollte es auch sein, natürlich mit der Spitze nach unten.´
Welch ein Zufall, dass das Schneckengehäuse auch noch rund war und den Ablauf komplett luftdicht verschlossen hat.
Jedenfalls Wasser ging nicht mehr durch. Zum Glück habe ich am Becken ein Füllstandsüberwachung, die rechtzeitig abgeschaltet hat. Sonst hätte es ziemlich nasse Füße gegeben.
Die Schnecke durfte trotzdem weiterleben

Wie ihr seht, habe ich auch schon tolle Kalkrotalgen 8) ..... aber nicht da, wo sie sein soll (wird vielleicht noch).
Gerade kämpfe ich mit Cyanos und Algen, aber das gehört wohl dazu. POH habe ich nun genug, allerdings bekommen die Kleinen auch mehrfach Futter und Frostfutter am Tag. Sangokai wird jeden Tag dosiert. Das geos kommt immer erst am Abend rein, es eignet sich vorzüglich, die Strömung zu überwachen. Am frühen Morgen ist das Becken wieder klar.
LG
Daniel